Nutzerkontoeinstellungen personalisieren

Auf der Seite Konto können Sie einige Einstellungen für das Looker-Nutzerkonto konfigurieren. Um auf diese Seite zuzugreifen, wählen Sie das Menü Profil und dann Konto aus.

Dieses Thema umfasst die folgenden Abschnitte:

Standard-Kontoeinstellungen ändern

Im oberen Bereich der Seite Konto werden die Einstellungen Ihres Looker-Kontos angezeigt:

  • Profilbild: Wenn Ihr Looker-Administrator die Funktion aktiviert hat, können Sie mit der App Gravatar einen Avatar für Ihr Konto auswählen oder erstellen.
  • Vorname: Der für das Konto konfigurierte Vorname.
  • Nachname: der für das Konto konfigurierte Nachname.
  • E-Mail-Adresse: Die mit dem Looker-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden.
  • Passwort: Das mit dem Konto verknüpfte Passwort. Wählen Sie die Schaltfläche Passwort ändern aus, um ein neues Passwort festzulegen.
  • Zeitzone: Dies ist die Standardzeitzone, die für Abfragen dieses Nutzers verwendet wird.
  • Development Mode (Entwicklungsmodus): Der Git-Zweig des Nutzers für die LookML-Entwicklung. In diesem Feld ist standardmäßig der Zweig angegeben, der beim Erstellen des Nutzerkontos erstellt wurde. Sie können jedoch auch andere Zweige auswählen.
  • Texteditormodus: Der Stil des Texteditors für die LookML-IDE. Sie können zwischen dem Standardtexteditor-Stil von Looker, einem Vim-Texteditor oder einem Emacs-Texteditor wählen.
  • Aboeinstellungen:Die Arten von Looker-E-Mails, die der Nutzer erhält, wie im Abschnitt unten beschrieben.

Einstellungen für Ihr E-Mail-Abo ändern

Sie können die Einstellungen für Ihr Looker-E-Mail-Abo verwalten. Wählen Sie aus, ob Sie Produkt- und Veranstaltungsankündigungen, Tipps und Tricks und andere Informationen erhalten möchten.

Sie können diese Einstellungen im Einstellungscenter von Looker aufrufen und aktualisieren. Wählen Sie auf der Looker-Seite Konto im Bereich Profil die Option Einstellungen für E-Mail-Abos verwalten aus, um die Einstellungen zu öffnen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Einstellungen für Looker-E-Mail-Abos zu aktualisieren:

  1. Unter Einstellungen für fügt Looker die E-Mail-Adresse aus Ihren Kontoeinstellungen ein. Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse bevorzugen, wenden Sie sich an Ihren Looker-Administrator.
  2. Klicken Sie unter Inhalt die Kästchen für die Arten von E‐Mails an, die Sie von Looker erhalten möchten.
  3. Wenn Sie die Zustellung von Looker-E-Mails für drei Monate sperren oder alle E-Mails zu Looker abbestellen möchten, klicken Sie unter Einstellungen das entsprechende Kästchen an.
  4. Nachdem Sie die gewünschten Aboeinstellungen ausgewählt haben, wählen Sie Einstellungen aktualisieren aus.

Wenn Sie die Schaltfläche Einstellungen aktualisieren auswählen, speichert Looker die Einstellungen für Ihr E-Mail-Abo und sendet Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung der Änderungen. Sie können jederzeit zu dieser Seite zurückkehren und Ihre Einstellungen aktualisieren. Klicken Sie dazu auf der Seite Konto auf den Link Einstellungen für E-Mail-Abos verwalten.

Wenn Sie kein Looker-Konto haben, können Sie sich für einen Teil dieser E-Mail-Einstellungen registrieren. Gehen Sie dazu zum Looker-Einstellungscenter, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und treffen Sie Ihre Auswahl.

Anmeldedaten für OAuth-Verbindung konfigurieren

Wenn Ihre Looker-Instanz Datenbankverbindungen mit OAuth hat, z. B. Snowflake oder Google BigQuery, wird in Looker ein Bereich für Anmeldedaten für OAuth-Verbindungen angezeigt.

Wähle Log In (Anmelden) aus, um deine OAuth-Anmeldedaten über eine OAuth-Oberfläche einzugeben. Wenn Sie bereits angemeldet sind, zeigt Looker stattdessen die Optionen Noch einmal autorisieren und Abmelden an.

Wählen Sie Noch einmal autorisieren aus, um die OAuth-Anmeldeseite zu öffnen, oder Abmelden, um Ihr Looker-Nutzerkonto von der OAuth-Sitzung abzumelden.

Weitere Informationen zur Verwendung von OAuth für Snowflake-Verbindungen finden Sie auf der Dokumentationsseite zu Snowflake. Weitere Informationen zur Verwendung von OAuth für BigQuery-Verbindungen finden Sie auf der Dokumentationsseite zu Google BigQuery.

Integrationen in Drittanbieterdienste konfigurieren

Einige in Looker integrierte Drittanbieterdienste wie Slack erfordern, dass Nutzer vor der Verwendung eine einmalige Authentifizierung durchführen.

Die Integrationen, für die eine Authentifizierung erforderlich ist, werden auf der Seite Nutzerkonto im Bereich Integrationen aufgeführt.

Wenn keine Integrationen für Ihre Looker-Instanz aktiviert sind, die Ihre Authentifizierung erfordern, zeigt Looker im Bereich Integrationen einen Hinweis an:

There are no installed integrations. Contact your admin to install an integration.

Wenn Ihr Administrator eine Integration aktiviert hat, bei der Sie sich bei einem Drittanbieterdienst authentifizieren müssen, zeigt Looker den Namen des Dienstes an, der im Bereich Integrationen aufgeführt ist. Außerdem wird angezeigt, welche Aktion Sie ausführen müssen.

Nach der erfolgreichen Authentifizierung zeigt Looker den Namen des Dienstes an, der im Bereich Integrationen aufgeführt ist, sowie alle Optionen zum Widerrufen der Authentifizierung für diesen Dienst.

Benutzerdefinierte Nutzereinstellungen ändern

Ihr Looker-Administrator kann zusätzliche Nutzerattribute einrichten, die Ihnen dabei helfen, Looker individuell anzupassen. Im Bereich Zusätzliche Details werden die Werte der Nutzerattribute angezeigt, die für Ihr Looker-Konto konfiguriert sind. Sie sehen eine Liste aller Nutzerattribute, gefolgt vom zugewiesenen Wert. Wenn Ihr Looker-Administrator eines der Nutzerattribute auf hidden festgelegt hat, zeigt Looker diesen Wert nicht an. Stattdessen wird der Wert durch eine Reihe von Sternchen gekennzeichnet.

In der Spalte Benutzerdefinierter Wert sehen Sie, ob der Wert des Nutzerattributs ein benutzerdefinierter Wert ist. Ein benutzerdefinierter Wert ist ein Wert, der Ihrem Nutzerkonto einzeln zugewiesen wird. Es handelt sich nicht um einen Wert, den Ihr Konto von einer Gruppe übernommen hat. Wenn der Schalter Benutzerdefinierter Wert neben einem Nutzerattribut aktiviert ist, hat dieses Nutzerattribut einen benutzerdefinierten Wert.

Je nachdem, wie Ihr Looker-Administrator Ihr Konto konfiguriert hat, können Sie möglicherweise einige Benutzerattribute bearbeiten. Aktivieren Sie dazu den Schalter Benutzerdefinierter Wert neben einem Nutzerattribut, geben Sie den gewünschten Wert ein und wählen Sie Speichern aus.

Änderungen werden gespeichert

Nachdem Sie die gewünschten Änderungen an den Optionen auf dieser Seite vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.