Administratoreinstellungen – Looker Studio Pro

Im Rahmen eines Looker Studio Pro-Abos sind eine Reihe von Looker Studio Pro-Lizenzen für Nutzer einer Looker-Instanz kostenlos verfügbar. Akzeptieren Sie die kostenlosen Lizenzen und schließen Sie die Einrichtung Ihres Looker Studio Pro-Abos ab, um Looker Studio zu verwenden. Weitere Informationen zu den Bedingungen dieses Angebots finden Sie im Looker Studio-Hilfeartikel Details zum Angebot zusätzlicher Looker Studio Pro-Lizenzen.

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren, die Ihrem Looker-Konto zugewiesen wurden, und das Google Cloud-Projekt auswählen, in dem Ihre Looker Studio Pro-Inhalte gehostet werden. Eine Anleitung zum Akzeptieren kostenloser Looker Studio Pro-Lizenzen für eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz finden Sie unter Kostenlose Looker Studio Pro-Lizenzen für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen akzeptieren.

Hinweise

Da Ihr Looker-Konto über das Google Cloud-Projekt, in dem Ihre Looker Studio Pro-Inhalte gehostet werden, mit Ihrem Looker Studio Pro-Abo verknüpft ist, empfehlen wir Ihnen, das Google Cloud-Projekt einzurichten, bevor Sie die Ihrer Instanz zugewiesenen zusätzlichen Lizenzen akzeptieren.

Erforderliche Rollen

Für die folgenden Aufgaben sind unterschiedliche Berechtigungen erforderlich:

  • Kostenlose Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren
  • Self-Service-Abo für Looker Studio Pro einrichten

Bitten Sie Ihren Looker-Administrator, Ihnen die Looker-Rolle Administrator zu gewähren, damit Sie die erforderliche Berechtigung zum Akzeptieren zusätzlicher Looker Studio Pro-Lizenzen erhalten.

Um die Berechtigung zum Einrichten eines Self-Service-Abos für Looker Studio Pro zu erhalten, benötigen Sie die IAM-Rolle Inhaber (roles/owner) für das Google Cloud-Projekt, das Sie für Looker Studio Pro verwenden. Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigung lookerstudio.proManager, die zum Einrichten eines Self-Service-Abos für Looker Studio Pro erforderlich ist. Möglicherweise erhalten Sie diese Berechtigung auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen.

Weitere Informationen zum Gewähren von Identity Access Management-Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.

Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren

Die Anzahl der kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen, die Ihrem Looker-Konto zugewiesen werden, richtet sich nach der Anzahl der Looker-Lizenzen, die in Ihrer Looker-Vereinbarung enthalten sind. So akzeptieren Sie diese Lizenzen:

  1. Gehen Sie im Admin-Bereich Ihrer Looker-Instanz zum Bereich Plattform und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus. Wenn Ihr Looker-Konto mehrere Instanzen verwendet, können Sie Ihre kostenlosen Lizenzen in jeder Instanz akzeptieren.
  2. Aktivieren Sie die Ein/Aus-Schaltfläche Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren.

Google Cloud-Projekt auswählen

Nachdem Sie die kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptiert haben, müssen Sie Ihr Looker-Konto mit einem Google Cloud-Projekt verknüpfen. Wir empfehlen, ein Google Cloud-Projekt zu verwenden, das für Ihre Looker Studio Pro-Inhalte vorgesehen ist. Bei neuen Looker Studio Pro-Abos müssen Sie möglicherweise ein neues Google Cloud-Projekt erstellen, bevor Sie die Schritte in diesem Abschnitt ausführen. Weitere Informationen zu den Anforderungen für Google Cloud-Projekte finden Sie im Looker Studio-Hilfeartikel Neues Pro-Abo abschließen.

Führen Sie auf der Looker-Instanz, für die Sie die kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptiert haben, die folgenden Schritte aus, um Ihr Looker Studio Google Cloud-Projekt auszuwählen:

  1. Gehen Sie im Admin-Bereich Ihrer Looker-Instanz zum Bereich Plattform und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus.
  2. Geben Sie im Feld Google Cloud-Projektnummer die Projektnummer des Google Cloud-Projekts ein, in dem Ihre Looker Studio Pro-Inhalte gehostet werden.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Google Cloud-Projektauswahl ändern

Sie können ein anderes Google Cloud-Projekt auswählen, um es mit Ihrer Looker-Instanz zu verknüpfen. Allerdings muss jedes ausgewählte Google Cloud-Projekt die Voraussetzungen für Projekte erfüllen, die Looker Studio Pro-Inhalte hosten.

So ändern Sie die Auswahl Ihres Google Cloud-Projekts auf der Looker-Instanz, für die Sie die kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptiert haben:

  1. Gehen Sie im Admin-Bereich Ihrer Looker-Instanz zum Bereich Plattform und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus.
  2. Geben Sie im Feld Google Cloud-Projektnummer die Projektnummer für das neue Google Cloud-Projekt ein.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Auswirkungen der Kündigung eines Looker Studio Pro-Abos

Wenn das Looker Studio Pro-Abo gekündigt wird, wird es in Looker nicht mehr erkannt. Obwohl in der Looker-Instanz nicht angezeigt wird, dass die Instanz und das Looker Studio Pro-Abo nicht mehr verknüpft sind, wird Ihnen die Nutzung von Looker Studio Pro im Google Cloud-Projekt nicht mehr in Rechnung gestellt. Die Looker Studio Pro-Lizenzen Ihrer Looker-Instanz sind weiterhin verfügbar, wenn Sie Ihr Abo innerhalb des 30-tägigen Kulanzzeitraums reaktivieren oder ein neues Abo initiieren. Auch die kostenlose Version von Looker Studio ist verfügbar.

Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Kündigung eines Looker Studio Pro-Abos oder des Löschens eines Google Cloud-Projekts, das mit einem gekündigten Abo verknüpft ist, finden Sie im Looker Studio-Hilfeartikel Looker Studio Pro-Abo kündigen.

Nächster Schritt: Einrichtung des Looker Studio Pro-Abos abschließen

Sobald Sie Ihre kostenlosen Lizenzen akzeptiert haben, können Sie die Einrichtung Ihres neuen Looker Studio Pro-Abos abschließen. Klicken Sie auf Nutzer hinzufügen, um Abonutzer über die Looker Studio Pro-Startseite in der Google Cloud Console hinzuzufügen. Alternativ können Sie auf Nutzer in Looker Studio Pro hinzufügen klicken, um Looker Studio direkt aufzurufen. Folgen Sie der Anleitung im Looker Studio-Hilfeartikel Neues Looker Studio Pro-Abo starten, um ein neues Looker Studio Pro-Abo einzurichten.

Wenn Sie bereits ein Looker Studio Pro-Abo haben, wurden Ihre kostenlosen Lizenzen automatisch auf Ihre bestehenden Looker Studio Pro-Nutzer angewendet und sie können jetzt Looker Studio Pro verwenden.