Looker (Google Cloud Core)-Releaseübersicht

In diesem Leitfaden werden die standardmäßigen Release- und Updateprozesse für Looker (Google Cloud Core) sowie Best Practices und Varianten beschrieben, die Ihren Anforderungen möglicherweise besser entsprechen.

Entwicklungs- und Releasezyklus

Eine neue Minor-Version von Looker (Google Cloud Core) wird im Laufe von etwa zwei Wochen bereitgestellt. Im Dezember gibt es keine neuen Releases oder Bereitstellungen.

Gelegentlich werden kleine Update-Patches für Fehlerkorrekturen veröffentlicht, die nicht bis zum nächsten Release warten sollten. Dabei handelt es sich fast immer um Korrekturen für kritische Produkt- oder Sicherheitsprobleme. Idealerweise sind in einem Patchrelease keine neuen Funktionen enthalten. Das Anwenden von Patches entspricht dem Upgrade bei einer Standardversion.

Versionsnummern

Die Release-Nummerierung für Looker (Google Cloud Core) entspricht der Release-Nummerierung für Looker-Instanzen (Original). Sie besteht aus drei Ziffern: X.Y.Z, wobei X die letzten beiden Ziffern des Jahres des Releases, Y die Monatsversion (beginnend mit 0 im Januar und mit geraden Zahlen für jeden nachfolgenden Monat) und Z die Version des Patch-Releases ist. Beispiel: Looker (Google Cloud Core) 23.10.1 wäre der erste Patch der Looker (Google Cloud Core)-Version vom Juni 2023.

Versionshinweise

In den Versionshinweisen erfahren Sie, welche neuen Funktionen es gibt und welche Probleme behoben wurden. Auf der Seite Looker-Releases finden Sie Links zu den Versionshinweisen und zum Änderungslog für die neueste Version.

Prozess aktualisieren

Bei Looker (Google Cloud Core) werden Updates im Laufe einiger Wochen nach und nach angewendet. Wenn Sie ein bevorzugtes Wartungsfenster für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz festgelegt haben, wenden die Release- und Betriebsteams von Looker (Google Cloud Core) während des Wartungsfensters Updates an. Wenn Sie kein Wartungsfenster festgelegt haben, erhalten Sie das Update innerhalb von zwei Wochen nach der Versionsveröffentlichung.

Wenn Sie für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz ein Wartungsfenster festgelegt haben, können Sie Benachrichtigungen vor der anstehenden Wartung aktivieren. Updates dauern innerhalb des Wartungsfensters in der Regel etwa eine Stunde.

Was ist, wenn ich eine neue Release-Version überspringen muss?

Sie können die geplante Wartung Ihrer Looker-Instanz (Google Cloud Core) verschieben, indem Sie einen Wartungsausschlusszeitraum von bis zu 60 Tagen festlegen.

Werden Ausfallzeiten durch Wartung auf das SLA angerechnet?

Ausfallzeiten im Zusammenhang mit Wartungsarbeiten werden nicht auf das Service Level Agreement für Looker (Google Cloud Core) angerechnet.

Looker-Version (Google Cloud Core) nach einem Wartungsausschlusszeitraum aktualisieren

Nach einem Wartungsausschlusszeitraum wird Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz in der Regel beim ersten Release nach Ablauf des Wartungsausschlusszeitraums aktualisiert.

Release-Programm für den erweiterten Support

Für Looker (Google Cloud Core) gibt es kein Extended Support Release (ESR)-Programm.

Support

Wenn Sie Fragen haben, finden Sie auf der Seite Support für Looker (Google Cloud Core) Informationen zur Fehlerbehebung und zum Kontakt mit dem Google Cloud-Support.