BI Engine mit Cloud Monitoring beobachten
BigQuery BI Engine lässt sich in Cloud Monitoring integrieren, sodass Sie BI Engine-Metriken beobachten und Warnungen konfigurieren können.
Informationen zur Verwendung von Monitoring zum Erstellen von Diagrammen für Ihre BI Engine-Metriken finden Sie unter Diagramme erstellen in der Monitoring-Dokumentation.
Die von BI Engine bereitgestellten Metriken sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Messwerte
Die folgenden Metriken werden von BI Engine bereitgestellt:
Ressource | Messwert | Details |
---|---|---|
Projekt | Reservierung Gesamtbytes | Gesamtkapazität, die einem Google Cloud-Projekt zugewiesen ist |
Projekt | Reservierung von benutzten Bytes | Gesamtkapazität, die in einem Google Cloud-Projekt verwendet wird |
Folgende Messwerte werden auch von BI Engine bereitgestellt, wenn die Data Studio-Schnittstelle verwendet wird:
Ressource | Messwert | Details |
---|---|---|
BI-Engine-Modell | Inflight-Anfragen | Anzahl gleichzeitiger Anfragen an ein Modell (maximal innerhalb des Stichprobenzeitraums) |
BI-Engine-Modell | Anzahl der Anfragen | Gesamtzahl der Anfragen, die an ein Modell gesendet wurden |
BI-Engine-Modell | Ausführungszeiten anfordern | Mittlere Latenz bei der Ausführung von Abfragen |
Logging-Informationen
Logging-Informationen für BI Engine finden Sie in der Google Cloud Console auf der Seite Cloud Logging.
Logeinträge mit einer Nutzlast von protoPayload.serviceName="bigquerybiengine.googleapis.com"
anzeigen.
Nächste Schritte
- Mehr Informationen zu Cloud Monitoring
- Weitere Informationen zum Beobachten von Diagrammen.
- Weitere Informationen zum Beobachten von Warnungen.
- Weitere Informationen zu Cloud Logging