Sie können Looker anpassen, um Verweise auf Looker zu entfernen und das Looker-Design an Ihr Branding anzupassen.
Auf der Seite Privates Label können Sie die folgenden Optionen konfigurieren:
- Dokumentationslinks
- Optionen für E-Mail-Abos
- Hilfe
- Benutzerdefiniertes Favicon
- Benutzerdefiniertes Logo
- Benutzerdefinierter Dokumenttitel
- Looker-Erwähnungen in geplanten E-Mails
- Erweiterte Einstellungen für benutzerdefinierte Willkommens-E-Mails
- Erwähnungen von Looker in der Kontoeinrichtung
- Looker-Logo in Benachrichtigungen
- Looker-Links in Benachrichtigungen
- Looker-Erwähnungen auf Ordnerseiten
Je nach Preismodell können Sie auch die folgenden Optionen anpassen:
Privates Label aktivieren
Die Option für das eigene Label muss für Ihre Instanz in Google Cloud aktiviert sein. Wenden Sie sich an einen Google Cloud-Vertriebsmitarbeiter, um Preise und weitere Informationen zu erhalten.
Seite „Privates Label“
Auf der Seite Privates Label im Bereich Verwaltung von Looker können Sie benutzerdefinierte Logos hochladen und festlegen, wie bestimmte Links zu Looker angezeigt oder ausgeblendet werden.
Links zur Dokumentation
Unter Links zur Dokumentation können Sie die folgenden Links zur Looker-Dokumentation ein- oder ausblenden:
Die Optionen Dokumente und Nutzerhandbuch im Menü Hilfe:
Über den Link Hilfe und Syntaxreferenz im Bereich Benutzerdefinierte Filter:
Das Fragezeichensymbol bei der Option Stimmt überein (erweitert) im Bereich Filter:
Das Fragezeichen neben dem Feld für das benutzerdefinierte Format auf dem Tab Reihe einer Tabellenvisualisierung:
Optionen für E-Mail-Abos
Normalerweise gibt es auf der Seite „Konto“ einen Link, über den Nutzer ihre E-Mail-Abos verwalten können. Ob dieser Link auf der Kontoseite angezeigt wird, hängt von Ihrer Auswahl unter E-Mail-Abooptionen ab.
Menü „Hilfe“
Mit der Einstellung Hilfemenü können Sie das Hilfe-Menü in der Hauptmenüleiste ein- oder ausblenden:
Benutzerdefiniertes Favicon
Aktivieren Sie diesen Schalter, um ein benutzerdefiniertes Favicon hochzuladen. In Looker wird das Favicon in Browsertabs und -fenstern angezeigt:
Nachdem Sie den Schalter aktiviert haben, werden in Looker Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie Ihre Favicon-Datei auswählen und hochladen können. Das Favicon muss im ICO-, PNG- oder GIF-Dateiformat vorliegen und eine der folgenden Größen haben:
- 16 × 16 Pixel
- 32 x 32 Pixel
- 48 × 48 Pixel
- 64 x 64 Pixel
Benutzerdefiniertes Logo
Aktivieren Sie diesen Schalter, um ein benutzerdefiniertes Logo hochzuladen.
In Looker werden zwei Versionen des Logos angezeigt. Das erste ist klein und wird in der Menüleiste mit 75 × 32 Pixeln gerendert:
Das zweite ist groß, wird mit 210 × 90 Pixeln gerendert und wird auf verschiedenen Seiten des Produkts angezeigt, darunter:
- Nutzeranmeldung
- Passwort zurücksetzen
- Nutzerkonto einrichten
- E-Mail-Abos verwalten
- Dashboard als PDF herunterladen
Nachdem Sie den Schalter aktiviert haben, werden in Looker Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie Ihr Dateisymbol auswählen und hochladen können. Das Logo muss im ICO-, PNG- oder GIF-Dateiformat vorliegen und darf maximal 500 KB groß sein.
Benutzerdefinierter Dokumenttitel
Aktivieren Sie diese Option, um einen benutzerdefinierten Dokumenttitel einzugeben. In Looker wird der Dokumenttitel in den Browsertabs und -fenstern angezeigt:
Der Dokumenttitel zeigt normalerweise den Standort eines Nutzers in der Looker-Anwendung an. Wenn jedoch kein bestimmter Dokumenttitel verfügbar ist, wird der benutzerdefinierte Dokumenttitel angezeigt.
Looker-Erwähnungen in geplanten E-Mails
Standardmäßig enthalten E-Mail-Lieferungen von Looks, Dashboards und LookML-Dashboards einen Link mit dem Text Vollständigen Bericht ansehen oder Vollständiges Dashboard ansehen:
Über diesen Link können die E-Mail-Empfänger eine Verbindung zu Ihrer Looker-Instanz herstellen und die in der E-Mail übermittelten Daten genauer analysieren. Wenn Sie die Option Looker-Erwähnungen in geplanten E-Mails deaktivieren, wird dieser Text durch Vollständiges Dashboard ansehen ersetzt.
Wenn Sie die Verknüpfung vollständig entfernen möchten, finden Sie im Bereich Verwaltung auf der Seite Geplante E-Mails die Optionen für die Richtlinie für per E-Mail gesendete Daten.
Erweiterte Einstellungen für benutzerdefinierte Willkommens-E‑Mails
Wenn Sie benutzerdefinierte Willkommens-E-Mails aktiviert haben, können Sie den Text der E-Mails bearbeiten, die neue Looker-Nutzer erhalten, wenn sie Ihrer Instanz hinzugefügt werden. Standardmäßig enthalten Looker-Willkommens-E-Mails den Betreff „Willkommen bei Looker“ und den Text „Sie wurden zu Looker eingeladen“.
Wenn Sie die Option Erweiterte Einstellungen für benutzerdefinierte Willkommens-E-Mails aktivieren, können Sie auch die Betreffzeile und den Kopftext in Willkommens-E-Mails bearbeiten.
Für den Text in der Kopfzeile und im Textkörper wird HTML unterstützt, um Formatierungen und Links hinzuzufügen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, ist die Schaltfläche Konto aktivieren in den Begrüßungs-E-Mails grau statt lila.
Erwähnungen von Looker in der Kontoeinrichtung
Wenn neue Nutzer ihr Looker-Konto mit E-Mail- und Passwort-Authentifizierung aktivieren, sehen sie standardmäßig Verweise auf Looker in der Begrüßungsnachricht auf der Seite zur Kontoeinrichtung:
Außerdem wird auf dem Browsertab „Willkommen bei Looker“ angezeigt:
Wenn Sie die Verweise auf Looker in der Begrüßungsnachricht und auf dem Browsertab entfernen möchten, aktivieren Sie die Option Looker-Erwähnungen in der Kontoeinrichtung. Wenn diese Option aktiviert ist, wird dem neuen Nutzer nur „Willkommen“ angezeigt:
Außerdem wird auf dem Browsertab nur „Willkommen“ angezeigt:
Wenn auch Benutzerdefiniertes Logo aktiviert ist, wird das Looker-Logo durch die angegebene Logobilddatei ersetzt. Wenn beide Funktionen aktiviert sind, sieht ein neuer Nutzer auf der Seite zur Kontoeinrichtung Folgendes:
Wenn auch Benutzerdefiniertes Favicon aktiviert ist, wird das Looker-Logo auf dem Browsertab der Seite „Kontoeinrichtung“ durch die angegebene Symbolbilddatei ersetzt:
Looker-Logo in Benachrichtigungen
Standardmäßig enthalten E-Mail-Benachrichtigungen das Looker-Logo:
Wenn Sie das Looker-Logo aus E-Mail-Benachrichtigungen entfernen möchten, aktivieren Sie Looker-Logo in Benachrichtigungen. Die Empfänger sehen dann anstelle des Looker-Logos einen weißen Bereich:
Mit Looker-Logo in Benachrichtigungen und Looker-Links in Benachrichtigungen können Sie das Aussehen von E-Mail-Benachrichtigungen weiter anpassen.
Looker-Links in Benachrichtigungen
E-Mail-Benachrichtigungen enthalten standardmäßig die folgenden Links:
- Eine lilafarbene Schaltfläche Zu den Inhalten, die zu den Looker-Inhalten führt, für die die Benachrichtigung festgelegt ist.
- Einen Link Diese Benachrichtigung nicht mehr abonnieren, über den der Empfänger vom Benachrichtigungsabo entfernt wird.
- Der Link Diese Benachrichtigung bearbeiten, der zu den Looker-Inhalten zurückleitet, für die die Benachrichtigung eingerichtet ist.
Mit der Funktion Looker-Links in Benachrichtigungen können Sie die Links aus E-Mail-Benachrichtigungen entfernen. Wenn Sie Links zu Looker in E-Mail-Benachrichtigungen entfernen möchten, aktivieren Sie Looker-Links in Benachrichtigungen. Die lila Schaltfläche Zu den Inhalten wird nicht mehr angezeigt. Die beiden unteren Links werden durch eine Anleitung ersetzt, wie Sie die Inhalte in Looker aufrufen, um die Benachrichtigung zu ändern oder zu deaktivieren:
Wenn Looker-Links in Benachrichtigungen zusammen mit Looker-Logo in Benachrichtigungen aktiviert ist, sehen Empfänger nur die Benachrichtigungsinformationen und eine Anleitung, wie sie die Inhalte in Looker aufrufen, um die Benachrichtigung zu ändern oder zu deaktivieren:
Looker-Erwähnungen auf Seiten mit Ordnern
Wenn in einem persönlichen Ordner keine Inhalte gespeichert sind, wird standardmäßig die Meldung Willkommen bei Looker angezeigt.
Wenn Sie den Verweis auf Looker entfernen möchten, aktivieren Sie Looker-Erwähnungen auf Seiten mit Ordnern. Wenn diese Option aktiviert ist, sehen Nutzer in ihrem leeren privaten Ordner nur Willkommen:
Zusätzliche optionale Funktionen für eigene Marken
Es gibt zwei zusätzliche Funktionen für das eigene Label, mit denen Sie PDF-Downloads und eingebettete Inhalte weiter anpassen können. Diese Funktionen müssen in Looker für Ihre Instanz aktiviert sein. Wenden Sie sich an einen Google Cloud-Vertriebsmitarbeiter, um Preise und weitere Informationen zu erhalten.
PDFs ohne Logo herunterladen
Generierte PDFs enthalten standardmäßig eine Fußnote mit dem Text Von Looker am <TIMESTAMP>
generiert:
Wenn PDFs ohne Logo herunterladen für Ihre Instanz aktiviert ist, lautet die Fußnote stattdessen Generiert am <TIMESTAMP>
:
Ohne Logo einbetten
Inhalte, die in einen iFrame eingebettet sind, enthalten standardmäßig die Fußzeile Powered by Looker.
Wenn Ohne Logo einbetten für Ihre Instanz aktiviert ist, wird die Fußzeile entfernt.
Weitere Anpassungsoptionen für eingebettete Inhalte finden Sie im Bereich Verwaltung auf der Seite Eingebettet unter Look-Navigation entfernen.