Administratoreinstellungen – Aktionen

Auf der Seite Aktionen im Bereich Plattform des Menüs Verwaltung können Sie Dienste aktivieren, die in Looker integriert sind. Informationen zum Erstellen und Testen von Aktionen, die Sie dem Looker Action Hub oder Ihrem eigenen privaten Action Hub-Server hinzufügen möchten, finden Sie auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben.

Voraussetzungen

Damit ein Nutzer auf die Seite Aktionen im Bereich Plattform des Menüs Verwaltung zugreifen kann, benötigt er die Rolle „Administrator“.

Aktionen aktivieren

Durch Auswahl von Aktualisieren oben in der Liste der Aktionen lösen Sie aus, dass Looker den Action Hub-Server auf neue Aktionen überprüft.

Jeder Dienst, der in die Seite Aktionen von Looker integriert ist, verfügt über eigene Anforderungen. In der Liste der Integrationen weiter unten auf dieser Seite ist eine Tabelle aller verfügbaren Dienste enthalten. Die Spalte Verwendung dieser Integration enthält Links zu Artikeln, in denen die Einrichtung und Verwendung der einzelnen Dienste beschrieben werden.

Führen Sie zuerst etwaige Einrichtungsschritte aus, die für den integrierten Dienst erforderlich sind. Aktivieren Sie die Integration anschließend in Looker. Geben Sie dabei alle erforderlichen Informationen für diesen Dienst an.

So aktivieren Sie eine Integration:

  1. Wählen Sie auf der Seite Plattform der Seite Verwaltung die Option Aktionen aus.

  2. Suchen Sie den Dienst, den Sie aktivieren möchten, und klicken Sie rechts neben dem Dienst auf die Schaltfläche Aktivieren.

    Anschließend wird in Looker die Aktivierungsseite für den ausgewählten Dienst angezeigt.

    Geben Sie die erforderlichen Informationen zum Konfigurieren dieser Aktion ein. Diese Informationen sollten Sie dem mit dem Dienst verknüpften Konto entnehmen können.

  3. Aktivieren Sie den Schalter Aktiviert. Looker testet automatisch die Konfiguration der Aktion und zeigt einen Fehler an, wenn die Aktion falsch konfiguriert ist. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie Noch einmal testen aus, um die Konfiguration der Aktion noch einmal zu testen.

  4. Wählen Sie Speichern aus, um die Konfiguration der Aktion zu speichern und die Seite für die Aktionsaktivierung zu schließen. Die Aktion ist jetzt als Ziel im Looker-Planungsprogramm verfügbar.

Liste der integrierten Dienste

In der folgenden Liste sind die Dienste aufgeführt, die im Looker Action Hub verfügbar sind.

So verwenden Sie die Liste:

  • Die URLs in der Spalte Link zur README-Datei enthalten eine Anleitung zum Aktivieren und Konfigurieren des integrierten Dienstes für Looker.
  • Die URLs in der Spalte Verwendung dieser Integration enthalten eine Anleitung zum Senden von Daten von Looker an den integrierten Dienst. Einige dieser Artikel enthalten auch eine Anleitung zur Aktivierung.
  • Unter Erforderliche LookML-Tags sind alle erforderlichen Tags aufgeführt, die im zugrunde liegenden Modell des Inhalts mit dem Parameter tags verwendet werden müssen.
  • Der Aktionstyp gibt an, auf welcher Datenebene der integrierte Dienst Daten sendet: Feld, Abfrage oder Dashboard. Bei einer Aktion auf Feldebene wird der Wert einer einzelnen, angegebenen Zelle in einer Datentabelle gesendet. Bei einer Aktion auf Abfrageebene werden die Ergebnisse einer gesamten Abfrage gesendet, z. B. alle Zeilen in einem Explore oder Look. Bei einer Aktion auf Dashboardebene wird ein Bild eines Dashboards gesendet.
  • Unter Für geplante Übermittlungen verfügbare Inhalte wird angegeben, welche Art von Looker-Inhalten dieser integrierte Dienst als ad-hoc- oder geplante Inhaltsübermittlung senden kann.
  • Mit Google OAuth-Authentifizierung wird angegeben, ob der integrierte Dienst Google OAuth-Anmeldedaten für die Authentifizierung verwendet. Bei von Kunden gehosteten Instanzen können Aktionen aus dem Looker Action Hub, die Google OAuth verwenden, möglicherweise nicht aktiviert werden. Auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben finden Sie Vorschläge für Lösungen für dieses potenzielle Problem.
  • Mit Datenstreaming wird angegeben, ob der integrierte Dienst gestreamte Abfrageergebnisse unterstützt. Bei vom Kunden gehosteten Instanzen können Aktionen aus dem Looker Action Hub, die Ergebnisse streamen, möglicherweise nicht aktiviert werden. Auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben finden Sie Vorschläge für Lösungen für dieses potenzielle Problem.
  • Die unterstützte Mindestversion von Looker gibt an, welche Looker-Version Ihre Instanz mindestens haben muss, um diese Integration zu verwenden.
Integrierter Dienst Beschreibung Link zur README-Datei Verwendung dieser Integration Erforderliche LookML-Tags Aktionstyp Inhalte für geplante Übermittlungen verfügbar Wird die Google OAuth-Authentifizierung verwendet? (Ja/Nein) Wird Datenstreaming verwendet? (Ja/Nein) Mindestens unterstützte Looker-Version
Airtable Fügen Sie einer Tabelle in Airtable Einträge hinzu. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
Amazon SageMaker Infer Führen Sie eine Inferenz mit Amazon SageMaker aus. Kein README verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Amazon SageMaker Train: Linear Learner Starten Sie einen Trainingsjob auf Amazon SageMaker mit dem Linear-Learner-Algorithmus. Kein README verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Amazon SageMaker Train: Xgboost Starten Sie einen Trainingsjob auf Amazon SageMaker mit dem XGBoost-Algorithmus. Kein README verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Amazon Web Services EC2 Stop Instance Eine EC2-Instanz mit der Amazon EC2 API beenden README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen aws_resource_id Feld, Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
Erdbohrer Verwenden Sie das Abfrageergebnis, um ein Prognosemodell zu erstellen. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5.24
Azure Storage Eine Datendatei an Azure Storage senden und dort speichern README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Ja (für Abfragen), Nein (für Dashboards) 5,6
Braze Mit der Braze-Aktion können Sie Nutzer in Braze über den REST API-Endpunkt aus einem Look kennzeichnen. Achten Sie darauf, dass in den Ergebnissen ein braze_id-Feld getaggt ist. MAX EXPORT: 10000. README auf GitHub ansehen Siehe README braze_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
DataRobot Senden Sie Daten an DataRobot und erstellen Sie ein neues Projekt. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5.24
DigitalOcean – Droplet beenden DigitalOcean-Prozess mit der DigitalOcean API beenden README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen digitalocean_droplet_id Feld, Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
DigitalOcean Spaces Datendateien an DigitalOcean Storage senden und dort speichern README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 5,6
Dropbox Datendateien an Dropbox senden und dort speichern Kein README verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Ja Nein 6,8
Benutzerdefinierte Zielgruppen auf Facebook Daten aus der Kundenliste in benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen hochladen README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Sehen, entdecken Ja Ja 6.10
Firebase Verwenden Sie Firebase, um Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte zu senden. Kein README verfügbar Kein Artikel verfügbar Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 22,4
Google Ads-Kundenabgleich Laden Sie Daten in den Google Ads-Kundenabgleich hoch. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Ja Ja 6.10
Google Analytics-Datenimport Laden Sie Daten in ein Google Analytics-Dataset hoch. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Sehen, entdecken Ja Ja 6.10
Google Cloud Storage Datendateien in einen Google Cloud Storage-Bucket schreiben README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 5,6
Google Drive Daten an Google Drive senden Kein README verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Ja Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 7.4
Google Sheets CSV-Daten an eine Google-Tabelle senden Kein README verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Ja Ja 7.4
HubSpot-Unternehmen Fügen Sie Ihren Unternehmen mithilfe der Hubspot V3 API Unterkünfte hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README hubspot_company_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
HubSpot-Kontaktliste Fügen Sie Ihren Kontakten mit der HubSpot V3 API Eigenschaften hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README hubspot_contact_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Kloudio Fügen Sie einer Google-Tabelle Daten hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
mParticle Nutzer- oder Ereignisdaten im Bulk-Verfahren aus Looker in mParticle exportieren README auf GitHub ansehen Siehe README Siehe README Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Salesforce-Kampagnen Fügen Sie der Salesforce-Kampagne Kontakte oder Leads hinzu. README auf GitHub ansehen Siehe README sfdc_contact_id oder sfdc_lead_id Abfrage Sehen, entdecken Ja Nein 22,6
Segmentgruppe Fügen Sie Ihren Segmentgruppen Merkmale und/oder Nutzer hinzu. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen segment_group_id und user_id oder segment_group_id und segment_anonymous_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 4,20
Segment identifizieren Mit der Funktion „Identifizieren“ können Sie Ihren Segmentnutzern Merkmale hinzufügen. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen email oder user_id oder segment_anonymous_id oder segment_group_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 4,20
Segment-Track Sie können eine Reihe von Segment-Integrationen nutzen, um Nutzer für Marketing-Workflows zu identifizieren und zu segmentieren. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen email oder user_id oder segment_anonymous_id oder segment_group_id Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 4,20
SendGrid Daten senden und Ergebnisse mit der SendGrid API an eine E-Mail-Adresse senden. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Nein 5,6
Slack Mit OAuth Looker-Inhalte in Direktnachrichten, öffentlichen und privaten Kanälen in Slack senden Sie ist für von Looker gehostete Bereitstellungen ab Version 6.24 verfügbar, bei denen die Funktion IP-Zulassungsliste deaktiviert ist. Kein README verfügbar Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Ja Ja (für Looks und Explores), Nein (für Dashboards) 6.24
Slack-Anhang (API-Token) Senden Sie Daten zusammen mit Nutzeranmeldedaten direkt an einen Slack-Kanal. Weitere Informationen zu zusätzlichen Slack-Funktionen finden Sie in der Lookerbot-Dokumentation. README auf GitHub ansehen Dokumentation ansehen Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Nein 5,6
Teams – Eingehender Webhook Senden Sie Daten über einen eingehenden Webhook an Microsoft Teams. README auf GitHub ansehen Siehe README Keine Abfrage, Dashboard Looker, Explore, Dashboard Nein Nein 5,6
Fach Sie können eine Reihe von Integrationen von Tray.io verwenden, um Workflows zu automatisieren. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6
Twilio – Daten senden Sie können Daten aus einem Look oder geplante Ergebnisse mithilfe der Twilio API an eine Telefonnummer senden. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
Twilio – Nachricht senden Sie können eine Nachricht an eine Reihe von Telefonnummern (Datenspalten, die als Telefonnummern getaggt sind) in einem Look senden. README auf GitHub ansehen Siehe README Telefon Feld, Abfrage Sehen, entdecken Nein Nein 5,6
Zapier Sie können eine Reihe von Integrationen von Zapier verwenden, um Workflows zu automatisieren. README auf GitHub ansehen Community-Artikel ansehen Keine Abfrage Sehen, entdecken Nein Ja 5,6