Bei Instanzen, die von einem Kunden gehostet werden, können Aktionen aus dem Looker Action Hub möglicherweise nicht aktiviert werden, insbesondere Aktionen, die gestreamte Ergebnisse unterstützen oder OAuth verwenden, wenn die vom Kunden gehostete Instanz die Looker Action Hub-Anforderungen nicht erfüllt.
Auf der Dokumentationsseite Daten über einen Action Hub freigeben finden Sie Lösungsvorschläge für dieses potenzielle Problem.
Mit der Dropbox-Aktion können Sie Daten und Dashboards direkt von Looker aus im Datei-Hosting-Service Dropbox speichern. Sie können Looker-Inhalte in sofortigen, einmaligen Inhaltslieferungen oder in regelmäßigen, wiederkehrenden Inhaltslieferungen an Dropbox senden. Letztere werden auch als Zeitpläne bezeichnet.
Die an Dropbox gesendeten Daten sind auf 5.000 Zeilen begrenzt.
So verwenden Sie die Dropbox-Aktion in Looker:
- Ein Looker-Administrator aktiviert die Dropbox-Integration im Looker Action Hub. Dieser Schritt ist nur einmal erforderlich.
- Ein Looker-Nutzer wählt Dropbox als Ziel für eine Zustellung aus.
Dropbox-Integration im Looker Action Hub aktivieren
Als Looker-Administrator können Sie eine Aktion einrichten, mit der Nutzer Daten in Looker auswählen und als einmaliges Ereignis oder nach einem Zeitplan an den Datei-Hosting-Service Dropbox senden können.
So aktivieren Sie die Aktion in Looker:
- Rufen Sie im Bereich Admin im Abschnitt Plattform die Seite Aktionen auf.
- Wählen Sie neben der Dropbox-Aktion Aktivieren aus, um die Seite für die Dropbox-Aktion zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Seite „Dropbox-Aktion“ die Ein/Aus-Schaltfläche Aktiviert aus, um die Aktion zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern. Es sollte eine Meldung zur Testaktion angezeigt werden.
Ihre Nutzer können jetzt Daten an eine Dropbox-Datei oder einen Dropbox-Ordner senden oder dies planen.
Daten an Dropbox liefern
Sie können Daten in Looker auswählen und sie entweder einmalig oder nach einem Zeitplan an den Datei-Hosting-Service Dropbox senden. Wenn Ihr Administrator die Dropbox-Aktion aktiviert hat, wird die Option beim Senden oder Planen von Daten angezeigt.
So senden Sie Looker-Inhalte an Dropbox:
Wählen Sie im Menü Senden oder Planen eines Explores oder Looks unter Wohin sollen diese Daten gesendet werden? die Option Dropbox aus, um auf die Dropbox-Zustellungsoptionen zuzugreifen.
Wenn Sie einen Bericht über ein Dashboard senden oder planen, wählen Sie im Dreipunkt-Menü des Dashboards unter Ziel die Option Dropbox aus.
Wählen Sie Anmelden aus, um die Dropbox-Anmeldeseite zu öffnen. Dies ist nur einmal erforderlich. Wenn Sie sich bereits in Looker bei Dropbox angemeldet haben, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Melden Sie sich auf der Dropbox-Anmeldeseite in Ihrem Dropbox-Konto an.
Jeder einzelne Nutzer muss sich beim ersten Verwenden der Dropbox-Integration in einem Dropbox-Konto anmelden. Sobald Sie sich in einem Dropbox-Konto angemeldet haben, können Sie sich nicht mehr von Looker abmelden oder das Konto wechseln. Melden Sie sich in einem Dropbox-Konto an, auf das Looker zugreifen kann. Informationen zum Trennen von Drittanbieteranwendungen wie Looker in Dropbox finden Sie auf der Dropbox-Dokumentationsseite Drittanbieter-Apps in Dropbox verwalten. Wenn Sie die Verbindung zu Konten trennen oder Konten wechseln, werden möglicherweise alle vorhandenen wiederkehrenden Zeitpläne unterbrochen, die Sie mit der Dropbox-Integration eingerichtet haben.
Nach der Anmeldung müssen Sie Zulassen auswählen, damit die Kontoverbindung mit Looker hergestellt wird. So können Sie Lieferungen an bestimmte Ordner in Ihrem Dropbox-Konto senden oder planen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Dropbox-Anmeldeseite geschlossen und Sie werden zum Looker-Menü Senden oder Planen weitergeleitet, um die Konfiguration der Zustellung abzuschließen.
Wählen Sie in Looker im Menü Senden oder Planen die Option Anmeldedaten bestätigen aus, um die Dropbox-Zustellungsoptionen zu laden.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Ordner zum Speichern der Datei auswählen den Dropbox-Ordner aus, in den Sie die Datenübermittlung senden oder planen möchten. Im Drop-down-Menü werden die Ordner der obersten Ebene in Ihrer Dropbox angezeigt.
Geben Sie im Feld Namen eingeben den Dateinamen für die Datenbereitstellung ein. Sie können entweder einen vorhandenen Unterordner für die Bereitstellung angeben oder in diesem Feld einen neuen Unterordner mit der Syntax
name_of_subfolder/file_name
erstellen. Beispiel:- Wenn Sie im Drop-down-Menü Ordner zum Speichern der Datei auswählen den Ordner „Home“ auswählen und dann
Looker/Data Deliveries/Business Overview
im Feld Namen eingeben angeben, wird die Zustellung von Looker als „Business Overview“ (Geschäftsüberblick) bezeichnet und im Unterordner „Data Deliveries“ (Datenzustellungen) des Looker-Ordners in Ihrer Dropbox gespeichert. - Wenn das angegebene Verzeichnis nicht vorhanden ist (in diesem Fall
Looker/Data Deliveries
), wird es von Looker erstellt.
- Wenn Sie im Drop-down-Menü Ordner zum Speichern der Datei auswählen den Ordner „Home“ auswählen und dann
Konfigurieren Sie die verbleibenden Optionen für die Auslieferung.
Speichern Sie Ihre Auswahl für Zeitpläne oder wählen Sie Senden für einmalige Zustellungen von Looks oder Explores aus. Wählen Sie für Dashboards für alle Bereitstellungstypen Speichern aus.