Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie HPC-Instanzen mit RDMA-fähigen Netzwerkschnittstellen erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen von beschleunigungsoptimierten A4- oder A3 Ultra-Instanzen, die RDMA verwenden, finden Sie unter KI-optimierte Instanz mit A4 oder A3 Ultra erstellen.
Wenn Sie eine Compute-Instanz erstellen möchten, die RDMA (Remote Direct Memory Access) verwendet, müssen Sie beim Erstellen der Instanz mindestens zwei Netzwerkschnittstellen konfigurieren. Eine NIC muss eine IRDMA-NIC sein, die an ein VPC-Netzwerk mit einem RDMA-Netzwerkprofil angehängt wird, und die andere NIC muss GVNIC verwenden.
In der Tabelle Maschinenserienvergleich finden Sie Informationen dazu, welche Maschinenserien RDMA-Netzwerkschnittstellen unterstützen.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud -Dienste und APIs überprüft. Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud init
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI nach der Installation mit dem folgenden Befehl:
gcloud init
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter (IdP) verwenden, müssen Sie sich zuerst mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI anmelden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Compute Instance Admin (v1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) für das Projekt zu gewähren, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen einer Instanz benötigen, die RDMA-Kommunikation unterstützt. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Erstellen einer Instanz erforderlich sind, die RDMA-Kommunikation unterstützt. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um eine Instanz zu erstellen, die RDMA-Kommunikation unterstützt:
compute.instances.create
für das Projekt-
So erstellen Sie die VM mit einem benutzerdefinierten Image:
compute.images.useReadOnly
für das Image -
Um die VM mit einem Snapshot zu erstellen:
compute.snapshots.useReadOnly
für den Snapshot -
So verwenden Sie eine Instanzvorlage zum Erstellen der VM:
compute.instanceTemplates.useReadOnly
für die Instanzvorlage -
So geben Sie ein Subnetz für Ihre VM an:
compute.subnetworks.use
für das Projekt oder für das ausgewählte Subnetz -
Um eine statische IP-Adresse für die VM festzulegen:
compute.addresses.use
für das Projekt -
So weisen Sie der VM eine externe IP-Adresse zu, wenn Sie ein VPC-Netzwerk verwenden:
compute.subnetworks.useExternalIp
für das Projekt oder für das ausgewählte Subnetz -
Um Metadaten der VM-Instanz für die VM festzulegen:
compute.instances.setMetadata
für das Projekt -
Zum Festlegen von Tags für die VM:
compute.instances.setTags
auf der VM -
So legen Sie Labels für die VM fest:
compute.instances.setLabels
auf der VM -
So legen Sie ein Dienstkonto für die VM fest:
compute.instances.setServiceAccount
auf der VM -
Um ein neues Laufwerk für die VM zu erstellen:
compute.disks.create
für das Projekt -
So hängen Sie ein vorhandenes Laufwerk im Lese- oder Lese-/Schreibmodus an:
compute.disks.use
für das Laufwerk -
So hängen Sie ein vorhandenes Laufwerk im Lesemodus an:
compute.disks.useReadOnly
für das Laufwerk
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Voraussetzungen
Beachten Sie die folgenden Regeln für die Konfiguration einer Netzwerkschnittstelle für eine Instanz:
- Jede Netzwerkschnittstelle muss mit einem anderen VPC-Netzwerk verbunden sein.
- Wenn Sie eine IRDMA-Netzwerkschnittstelle konfigurieren möchten, müssen Sie zuerst ein VPC-Netzwerk mit dem Falcon-RDMA-Netzwerkprofil in derselben Region und Zone wie die Instanz erstellen.
- Wenn Sie kein Netzwerk oder Subnetz angeben, verwendet Compute Engine das Standard-VPC-Netzwerk und das automatische Subnetz, das sich in derselben Region wie die Instanz befindet.
- Wenn Sie ein Subnetz, aber kein Netzwerk angeben, leitet Compute Engine das Netzwerk aus dem angegebenen Subnetz ab.
- Wenn Sie ein Netzwerk angeben, müssen Sie ein Subnetz angeben, das zu demselben Netzwerk gehören muss. Andernfalls schlägt die Instanzerstellung fehl.
Beschränkungen
- Tier_1-Netzwerke für die interne IP-Kommunikation sind nur mit VMs kompatibel, auf denen der virtuelle gVNIC-Netzwerktreiber ausgeführt wird.
- Sie können die Live-Migration nicht für VMs verwenden, die RDMA nutzen. Sie müssen die Instanz so konfigurieren, dass sie während Wartungsereignissen beendet wird.
- RDMA kann nicht mit verwalteten Instanzgruppen (MIGs) (verwaltet oder nicht verwaltet) verwendet werden.
- Sie können nur
IPv4_ONLY
-Netzwerk-Stack-Typen mit einer RDMA-fähigen Instanz verwenden. - Sie können nur die H4D-Maschinenserie verwenden, um eine Instanz zu erstellen, die Cloud RDMA verwendet.
Cloud RDMA-fähige Instanz erstellen
Für Cloud RDMA-fähige Instanzen sind mindestens zwei Netzwerkschnittstellen erforderlich:
- NIC-Typ
GVNIC
: verwendet den Treibergve
für TCP/IP- und Internet-Traffic für die normale VM-VM- und VM-Internet-Kommunikation. - NIC-Typ
IRDMA
: verwendet IDPF-/iRDMA-Treiber für die RDMA-basierte Kommunikation zwischen Instanzen
Eine Instanz kann nur eine
IRDMA
-Schnittstelle haben. Jede Instanz kann eine bis zehn Netzwerkschnittstellen haben.So erstellen Sie eine Instanz, die IRDMA verwendet:
Erstellen Sie eine Platzierungsrichtlinie, falls noch keine passende vorhanden ist.
Erstellen Sie ein neues VPC-Netzwerk oder verwenden Sie ein vorhandenes RDMA-fähiges VPC-Netzwerk.
Erstellen Sie eine RDMA-fähige Instanz mit einer
IRDMA
-Netzwerkschnittstelle, mindestens einerGVNIC
-Netzwerkschnittstelle und einer Richtlinie für kompakte Platzierung.
Platzierungsrichtlinie für RDMA-Instanzen erstellen
Instanzen, die über RDMA kommunizieren, müssen sich in einer einzelnen Zone und noch genauer in einem einzelnen Cluster-Fabric befinden. Sie können eine Richtlinie für kompakte Platzierungen erstellen und einen Wert für die maximale Entfernung angeben, um die Mindestkompaktheit innerhalb einer Zone festzulegen. Wenn Sie einen Wert für „max-distance“ angeben, ist die Anzahl der Instanzen, denen Sie die Richtlinie für kompakte Platzierung zuweisen können, begrenzt. Das Limit hängt vom ausgewählten Wert ab.
- Wenn Sie eine Richtlinie für kompakte Platzierung für Ihre RDMA-Instanzen erstellen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Richtlinie für kompakte Platzierung erstellen und geben Sie einen Wert für die maximale Entfernung von 3 oder niedriger an.
Virtual Private Cloud-Netzwerke erstellen
Sie können die Netzwerke entweder anhand der dokumentierten Anleitung einrichten oder das bereitgestellte Skript verwenden.
Anleitungen
So erstellen Sie die Netzwerke:
Informationen zum Erstellen der Hostnetzwerke für die
GVNIC
-Netzwerkschnittstellen finden Sie unter VPC-Netzwerke erstellen und verwalten.Wenn Sie nur eine
GVNIC
-Netzwerkschnittstelle konfigurieren, können Sie das Standard-VPC-Netzwerk und das automatische Subnetz verwenden, das sich in derselben Region wie die Instanz befindet.Informationen zum Erstellen eines Netzwerks für die Netzwerkschnittstelle
IRDMA
finden Sie unter VPC-Netzwerk mit einem RDMA-Netzwerkprofil erstellen. Legen Sie die maximale Übertragungseinheit (MTU) für das RDMA-Netzwerk auf8896
fest.
Skript
Sie können die Netzwerke mit dem folgenden Skript erstellen.
Optional: Bevor Sie das Skript ausführen, können Sie die RDMA-Netzwerkprofile auflisten, um zu prüfen, ob sie verfügbar sind.
gcloud beta compute network-profiles list
Kopieren Sie den folgenden Code und führen Sie ihn in einem Linux-Shell-Fenster aus.
#!/bin/bash # Create standard VPC (network and subnet) for the GVNIC interface gcloud beta compute networks create GVNIC_NAME_PREFIX-net-0 \ --subnet-mode=custom gcloud beta compute networks subnets create GVNIC_NAME_PREFIX-sub-0 \ --network=GVNIC_NAME_PREFIX-net-0 \ --region=REGION \ --range=10.0.0.0/16 gcloud beta compute firewall-rules create GVNIC_NAME_PREFIX-internal-0 \ --network=GVNIC_NAME_PREFIX-net-0 \ --action=ALLOW \ --rules=tcp:0-65535,udp:0-65535,icmp \ --source-ranges=10.0.0.0/8 # Create SSH firewall rules gcloud beta compute firewall-rules create GVNIC_NAME_PREFIX-ssh \ --network=GVNIC_NAME_PREFIX-net-0 \ --action=ALLOW \ --rules=tcp:22 \ --source-ranges=IP_RANGE # Optional: Create an external IP for only the GVNIC interface gcloud beta compute firewall-rules create GVNIC_NAME_PREFIX-allow-ping-net-0 \ --network=GVNIC_NAME_PREFIX-net-0 \ --action=ALLOW \ --rules=icmp \ --source-ranges=IP_RANGE # Create network for RDMA over Falcon transport gcloud beta compute networks create RDMA_NAME_PREFIX-irdma \ --network-profile=ZONE-vpc-falcon \ --subnet-mode custom # Create subnet for RDMA gcloud beta compute networks subnets create RDMA_NAME_PREFIX-irdma-sub \ --network=RDMA_NAME_PREFIX-irdma \ --region=REGION \ --range=10.1.0.0/16 # offset to avoid overlap with GVNIC network
Ersetzen Sie Folgendes:
GVNIC_NAME_PREFIX
: Das Namenspräfix, das für das standardmäßige VPC-Netzwerk und -Subnetz verwendet werden soll, das den NIC-Typ „GVNIC“ verwendet.RDMA_NAME_PREFIX
: Das Namenspräfix, das für das Virtual Private Cloud-Netzwerk und das Subnetz verwendet werden soll, in dem der IRDMA-NIC-Typ verwendet wird.ZONE
: die Zone, in der Sie die Netzwerke und Compute-Instanzen erstellen möchten. Verwenden Sie entwederus-central1-a
odereurope-west4-b
.REGION
: Die Region, in der Sie die Netzwerke erstellen möchten. Dies muss der angegebenen Zone entsprechen. Wenn Ihre Zone beispielsweiseeurope-west4-b
ist, lautet Ihre Regioneurope-west4
.IP_RANGE
: Der Bereich der IP-Adressen außerhalb des VPC-Netzwerk, der für die SSH-Firewallregeln verwendet werden soll. Als Best Practice sollten Sie statt aller IPv4- oder IPv6-Quellen die spezifischen IP-Adressbereiche angeben, von denen aus Sie Zugriff gewähren möchten. Verwenden Sie nicht0.0.0.0/0
oder::/0
als Quellbereich, da dadurch Traffic von allen IPv4- oder IPv6-Quellen zugelassen wird, einschließlich Quellen außerhalb vonGoogle Cloud.
RDMA-fähige Instanz erstellen
In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie eine Instanz erstellen, bei der die erste Netzwerkschnittstelle als gVNIC-Schnittstelle und die zweite Netzwerkschnittstelle als IRDMA-Netzwerkschnittstelle konfiguriert ist:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanz erstellen auf.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken auf Weiter.
Die Seite Instanz erstellen wird angezeigt und enthält den Bereich Maschinenkonfiguration.
Führen Sie im Bereich Maschinenkonfiguration die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Instanz an. Weitere Informationen finden Sie unter Namenskonvention für Ressourcen.
Optional: Wählen Sie im Feld Zone eine Zone für diese Instanz aus.
Wählen Sie die Zone aus, die Sie zum Einrichten des RDMA-Netzwerkprofils verwendet haben.
Wählen Sie die Maschinenfamilie Computing-optimiert aus.
Wählen Sie in der Spalte Serie die Maschinenserie H4D aus.
Wählen Sie im Abschnitt Maschinentyp den Maschinentyp für Ihre Instanz aus.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Betriebssystem und Speicher. Führen Sie im angezeigten Bereich Betriebssystem und Speicher die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie unten im Bereich Betriebssystem und Speicher auf Ändern.
- Wählen Sie in den Listen Betriebssystem und Version einen Betriebssystemtyp und eine Version aus, die RDMA unterstützen.
- Achten Sie darauf, dass der Bootlaufwerktyp auf Hyperdisk Balanced festgelegt ist.
- Klicken Sie unten im Bereich auf Auswählen, um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Netzwerk. Führen Sie im angezeigten Bereich Netzwerk die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zum Abschnitt Netzwerkschnittstellen. Es sollte bereits eine Netzwerkschnittstelle mit der Bezeichnung
default
vorhanden sein. - Klicken Sie auf Netzwerkschnittstelle hinzufügen. Führen Sie im angezeigten Bereich Neue Netzwerkschnittstelle die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in der Liste Netzwerkkarte die Option
IRDMA
aus. - Wählen Sie im Feld Netzwerk das VPC-Netzwerk mit einem RDMA-Netzwerkprofil aus.
- Optional: Wählen Sie in der Liste Subnetzwerk das Subnetzwerk aus, das die Instanz verwenden soll.
- Prüfen Sie, ob im Feld IP-Stacktyp die Option Nur IPv4 ausgewählt ist.
- Wählen Sie in der Liste Externe IPv4-Adresse die Option Keine aus.
- Klicken Sie zum Bestätigen der Details zur Netzwerkschnittstelle auf Fertig.
- Wählen Sie in der Liste Netzwerkkarte die Option
- Gehen Sie zum Abschnitt Netzwerkschnittstellen. Es sollte bereits eine Netzwerkschnittstelle mit der Bezeichnung
Optional: Geben Sie andere Konfigurationsoptionen für die Instanz an. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsoptionen beim Erstellen von Instanzen.
Klicken Sie zum Erstellen und Starten der Instanz auf Erstellen.
gcloud
-
In the Google Cloud console, activate Cloud Shell.
At the bottom of the Google Cloud console, a Cloud Shell session starts and displays a command-line prompt. Cloud Shell is a shell environment with the Google Cloud CLI already installed and with values already set for your current project. It can take a few seconds for the session to initialize.
Verwenden Sie den
gcloud compute instances create
-Befehl mit mindestens zwei--network-interface
-Flags, eines für die GVNIC-Schnittstelle und eines für die IRDMA-Schnittstelle. Sie können die restlichen Befehlsoptionen nach Bedarf anpassen.gcloud compute instances create INSTANCE_NAME \ --zone=ZONE \ --machine-type=MACHINE_TYPE \ --create-disk=boot=yes, \ image=projects/IMAGE_PROJECT/global/images/IMAGE, \ size=SIZE \ --maintenance-policy=TERMINATE \ --network-interface \ nic-type=GVNIC, \ network=NETWORK_NAME,subnet=SUBNET_NAME, \ stack-type=STACK_TYPE, \ private-network-ip=INTERNAL_IPV4_ADDRESS, \ address=EXTERNAL_IPV4_ADDRESS \ --network-interface \ nic-type=IRDMA, \ network=RDMA_NETWORK_NAME,subnet=RDMA_SUBNET_NAME, \ stack-type=IPV4_ONLY, \ no-address \
Ersetzen Sie Folgendes:
INSTANCE_NAME
: der Name der Compute-InstanzZONE
: Die Zone, in der die Instanz erstellt wird, z. B.europe-west1-b
. Die Region der Instanz wird aus der Zone abgeleitet.MACHINE_TYPE
(optional): der für die VM zu verwendende Maschinentyp.IMAGE_PROJECT
: (Optional) Das Image-Projekt, das das Image enthält. Verwenden Sie während des Vorschauzeitraums ein benutzerdefiniertes Image oder das HPC-VM-Image.IMAGE
: Optional: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:- Eine bestimmte Version des Betriebssystem-Images; Beispiel:
hpc-rocky-linux-8-v20250721
. - Eine Image-Familie, die als
family/IMAGE_FAMILY
formatiert sein muss. Dadurch wird die Instanz aus dem neuesten nicht verworfenen Betriebssystem-Image erstellt. Wenn Sie beispielsweisefamily/hpc-rocky-linux-8
angeben, erstellt Compute Engine eine Instanz mit der neuesten Version des Betriebssystem-Images in der HPC Rocky Linux 8-Image-Familie. Weitere Informationen zur Verwendung von Image-Familien finden Sie unter Best Practices für Image-Familien.
- Eine bestimmte Version des Betriebssystem-Images; Beispiel:
SIZE
: Optional: ist die Größe des neuen Laufwerks. Der Wert muss eine ganze Zahl sein. Die Standardeinheit ist GiB.NETWORK_NAME
(optional) ist der Name des Netzwerks.SUBNET_NAME
: Name des Subnetzes, das für die Netzwerkschnittstelle verwendet werden soll. Mit dem folgenden Befehl rufen Sie eine Liste der Subnetze im Netzwerk auf:gcloud compute networks subnets list
.Bei der GVNIC-Netzwerkschnittstelle können Sie die Flags
network
undsubnet
weglassen und stattdessen dasdefault
-Netzwerk verwenden.STACK_TYPE
(optional): der Stacktyp für die GVNIC-Netzwerkschnittstelle.STACK_TYPE
muss einer der folgenden Werte sein:IPV4_ONLY
,IPV4_IPV6
oderIPV6_ONLY
. Der Standardwert istIPV4_ONLY
.INTERNAL_IPV4_ADDRESS
: Optional: Die interne IPv4-Adresse, die die Compute-Instanz im Zielsubnetz verwenden soll. Lassen Sie dieses Flag weg, wenn Sie keine bestimmte IP-Adresse benötigen.Verwenden Sie stattdessen das Flag
--internal-ipv6-address
, um eine interne IPv6-Adresse anzugeben.EXTERNAL_IPV4_ADDRESS
: Optional: Die statische externe IPv4-Adresse, die mit der Netzwerkschnittstelle verwendet werden soll. Sie müssen zuvor eine externe IPv4-Adresse reserviert haben. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:- Geben Sie eine gültige IPv4-Adresse aus dem Subnetz an.
- Verwenden Sie stattdessen das Flag
no-address
, wenn die Netzwerkschnittstelle keine externe IP-Adresse haben soll. - Geben Sie
address=''
an, wenn die Schnittstelle eine sitzungsspezifische externe IP-Adresse erhalten soll.
Verwenden Sie stattdessen das Flag
--external-ipv6-address
, um eine externe IPv6-Adresse anzugeben.RDMA_NETWORK_NAME
: Der Name des Netzwerks, das Sie mit einem RDMA-Netzwerkprofil erstellt haben.RDMA_SUBNET_NAME
: Der Name eines Subnetzes im RDMA-Netzwerk.
REST
Zum Erstellen einer Instanz, die für die Verwendung von RDMA konfiguriert ist, senden Sie eine
POST
-Anfrage an die Methodeinstances.insert
. Fügen Sie dasnetworkInterfaces
-Objekt mit mindestens zwei Netzwerkkonfigurationen ein, eine für die gVNIC-Schnittstelle und eine für die IRDMA-Schnittstelle. Sie können die restlichen Instanzeigenschaften nach Bedarf anpassen.Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_ID
: ID des Projekts, in dem die Instanz erstellt werden soll.ZONE
: Zone, in der die Instanz erstellt werden sollMACHINE_TYPE
: der zu verwendende Maschinentyp, z. B.h4d-highmem-192-lssd
INSTANCE_NAME
: ein Name für die neue InstanzIMAGE_PROJECT
(optional): Das Image-Projekt, das das Image enthältIMAGE
: Optional: Geben Sie eine der folgenden Optionen an:- Eine bestimmte Version des Betriebssystem-Images, z. B.
debian-12-bookworm-v20250415
. - Eine Image-Familie, die als
family/IMAGE_FAMILY
formatiert sein muss. Dadurch wird die Instanz aus dem neuesten nicht verworfenen Betriebssystem-Image erstellt. Wenn Sie beispielsweisefamily/debian-12
angeben, erstellt Compute Engine eine Instanz mit der neuesten Version des Betriebssystem-Images in der Debian 12-Image-Familie. Weitere Informationen zur Verwendung von Image-Familien finden Sie unter Best Practices für Image-Familien.
- Eine bestimmte Version des Betriebssystem-Images, z. B.
NETWORK_NAME
(optional) ist der Name des Netzwerks, das mit der gVNIC-Netzwerkschnittstelle verwendet werden soll.SUBNET_NAME
: Name des Subnetzes, das mit der gVNIC-Netzwerkschnittstelle verwendet werden sollBei der GVNIC-Netzwerkschnittstelle können Sie die Attribute
network
undsubnet
weglassen und stattdessen dasdefault
-Netzwerk verwenden.INTERNAL_IPV4_ADDRESS
: Optional: Die interne IPv4-Adresse, die die Compute-Instanz im Zielsubnetz verwenden soll. Lassen Sie dieses Flag weg, wenn Sie keine bestimmte IP-Adresse benötigen.EXTERNAL_IPV4_ADDRESS
: Optional: Eine statische externe IPv4-Adresse, die mit der Netzwerkschnittstelle verwendet werden soll. Sie müssen zuvor eine externe IPv4-Adresse reserviert haben.RDMA_NETWORK_NAME
: Der Name des Netzwerks, das Sie mit einem RDMA-Netzwerkprofil erstellt haben.RDMA_SUBNET_NAME
: der Name eines Subnetzes im RDMA-Netzwerk
HTTP-Methode und URL:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instances
JSON-Text anfordern:
{ "machineType": "zones/ZONE/machineTypes/MACHINE_TYPE", "name": "INSTANCE_NAME", "disks": [ { "initializeParams": { "sourceImage": "projects/IMAGE_PROJECT/global/images/IMAGE" }, "boot": true } ], "networkInterfaces": [ { "network": "NETWORK_NAME", "subnetwork": "SUBNET_NAME", "networkIP": "INTERNAL_IPV4_ADDRESS", "accessConfigs": [ { "type": "ONE_TO_ONE_NAT", "name": "External IP", "natIP": "EXTERNAL_IPV4_ADDRESS" } ], "stackType": "IPV4_ONLY", "nicType": "GVNIC", }, { "network": "RDMA_NETWORK_NAME", "subnetwork": "RDMA_SUBNET_NAME", "stackType": "IPV4_ONLY", "nicType": "IRDMA", } ] }
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "kind": "compute#operation", "id": "9216044482154695709", "name": "operation-1739207409646-62dccc7d7bc58-d1350b42-64fdb7f7", "zone": "https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/`PROJECT_ID`/zones/`ZONE`", "operationType": "insert", "targetLink": "https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/`PROJECT_ID`/zones/`ZONE`/instances/`INSTANCE_NAME`", "targetId": "2679381553616227357", "status": "RUNNING", "user": "USER_ID", "progress": 0, "insertTime": "2025-02-10T09:10:10.551-08:00", "startTime": "2025-02-10T09:10:10.551-08:00", "selfLink": "https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/`PROJECT_ID`/zones/`ZONE`/operations/operation-1565289606387-58f9f62f5989c-e582f586-6d22f38" "kind": "compute#operation" }
Nächste Schritte
- Status einer Instanz prüfen, um festzustellen, wann sie einsatzbereit ist
- Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrer Instanz
- IP-Adressen, die beim Erstellen einer Instanz zugewiesen werden
- Informationen zum Erstellen einer Dual-Stack- oder reinen IPv6-Instanz
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-19 (UTC).
-