Höhere Netzwerkbandbreiten können die Leistung verteilter Arbeitslasten verbessern. In Compute Engine hängt die Netzwerkbandbreite vom Maschinentyp und der Anzahl der CPUs ab. Bei VM-Instanzen mit angeschlossenen GPUs wirkt sich auch die Konfiguration der GPU-Anzahl, der CPU und des Arbeitsspeichers auf die Netzwerkbandbreite aus. Weitere Informationen zu GPUs finden Sie unter GPU-Plattformen.
Um die Raten von 50–100 Gbit/s zu erreichen, muss Ihre VM die virtuelle Google-NIC (gVNIC) verwenden. Weitere Informationen zum Erstellen von GPU-VMs, die gVNIC verwenden, finden Sie unter VMs mit höheren Bandbreiten erstellen.
Die maximal verfügbare Bandbreite pro angeschlossenen GPU in Compute Engine ist:
- Für VMs, an die P100-, P4- und K80-GPUs angeschlossen sind, steht eine maximale Bandbreite von 32 Gbit/s zur Verfügung. Dies entspricht der maximalen Rate, die für VMs verfügbar ist, denen keine GPUs zugeordnet sind. Weitere Informationen zu Netzwerkbandbreiten finden Sie unter maximale Rate ausgehender Daten.
- Bei VMs mit V100-, T4- und A100-GPUs können Sie jetzt je nach GPU-Anzahl eine maximale Bandbreite von bis zu 50 oder 100 Gbit/s erhalten. Informationen zum Erstellen von VM-Instanzen mit V100-, T4- und A100-GPUs, die bis zu 100 Gbit/s verwenden, finden Sie unter Netzwerkbandbreiten von bis zu 100 Gbit/s verwenden.
VM-Konfigurationen
Zum Testen oder Prüfen der Bandbreitengeschwindigkeit für jede Konfiguration können Sie den Benchmarking-Test verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkbandbreite prüfen.
In den folgenden Tabellen sind die maximal verfügbare Netzwerkbandbreite für verschiedene VM-Konfigurationen von T4- und V100-GPU-Typen sowie die maximal verfügbare Netzwerkbandbreite für die festen VM-Konfigurationen von A100-GPU-Typen zusammenfassend aufgeführt.
V100-VM-Konfiguration
GPU-Anzahl | vCPUs | Speicher | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|
1 | 1–12 | 1–78 GB | 24 Gbit/s |
2 | 1–24 | 1–156 GB | 32 Gbit/s |
4 | 1–48 | 1–312 GB | 50 Gbit/s |
8 | 1–96 | 1–624 GB | 100 Gbit/s |
T4-VM-Konfiguration
GPU-Anzahl | vCPUs | Speicher | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|
1 | 1–48 | 1–312 GB | 32 Gbit/s |
2 | 1–48 | 1–312 GB | 50 Gbit/s |
4 | 1–96 | 1–624 GB | 100 Gbit/s |
A100-VM-Konfiguration
A100 40GB
Maschinentyp (GPU-Anzahl) | vCPUs | Speicher | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|
a2-highgpu-1g (1) | 12 | 85 GB | 24 Gbit/s |
a2-highgpu-2g (2) | 24 | 170 GB | 32 Gbit/s |
a2-highgpu-4g (4) | 48 | 340 GB | 50 Gbit/s |
a2-highgpu-8g (8) | 96 | 680 GB | 100 Gbit/s |
a2-megagpu-16 (16) | 96 | 1360 GB | 100 Gbit/s |
A100 80GB
Maschinentyp (GPU-Anzahl) | vCPUs | Speicher | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|
a2-ultragpu-1g (1) | 12 | 170 GB | 24 Gbit/s |
a2-ultragpu-2g (2) | 24 | 340 GB | 32 Gbit/s |
a2-ultragpu-4g (4) | 48 | 680 GB | 50 Gbit/s |
a2-ultragpu-8g (8) | 96 | 1360 GB | 100 Gbit/s |
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu GPU-Plattformen
- VMs mit angehängten GPUs erstellen
- GPU-Leistung optimieren
- GPU-Preisübersicht