Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Cloud Composer – Preise

In diesem Dokument werden die Preise für Cloud Composer erläutert.

Informationen zu den Preisen anderer Produkte finden Sie in der Preisliste.

Wie Sie einzelne, mit Cloud Composer verknüpfte SKUs suchen, erfahren Sie unter Google Cloud Platform SKUs.

Preise

In diesem Abschnitt werden allgemeine Konzepte der Cloud Composer-Preise beschrieben.

Preisrechner

Für Cloud Composer 1 können Sie den Preisrechner der Google Cloud Platform verwenden, um die Kosten für die Nutzung von Cloud Composer zu schätzen.

Abrechnungszeitraum

Cloud Composer-Umgebungen werden in Intervallen von 10 Minuten abgerechnet. Wenn Sie beispielsweise eine Umgebung erstellen, für 6 Stunden und 30 Minuten ausführen und anschließend löschen, belaufen sich die Gesamtkosten für den Zeitraum, in dem Sie Ihre Umgebung ausgeführt haben, auf 6, 5 Stunden.

Maßeinheiten

Laufwerksgröße und Netzwerknutzung werden in Gibibyte (GiB) berechnet. GiB (Gibibyte) ist eine Standardeinheit, die im Bereich der Datenverarbeitung und -übertragung verwendet wird, und ist als Basis 1.024 statt Basis 1.000 definiert. 1 Gigabyte (GB) wird beispielsweise als 1.0003 Byte definiert, 1 GiB jedoch als 1.0243 Byte.

Obwohl einige Preise pro Stunden oder Monate angegeben sind, wird Cloud Composer die tatsächliche Nutzungszeit in Rechnung gestellt.

Preismodelle

Cloud Composer verwendet zwei Preismodelle:

Umstellung des Preismodells von Cloud Composer 1 auf Cloud Composer 2

Cloud Composer-Preismodelle im Vergleich
Abbildung 1. Preismodellübergang von Cloud Composer 1 zu Cloud Composer 2 (zum Vergrößern klicken)

Neben der Einführung der Features von Cloud Composer 2 gibt es ein neues Preismodell, mit dem Sie die Vorteile des Autoscalings vollständig nutzen können. Das neue Modell bietet auch eine klare Perspektive auf die Gesamtbetriebskosten für Cloud Composer-Umgebungen.

In Cloud Composer 1-Umgebungen sind die Kosten für die Compute Engine-Ebene, die zur Ausführung von Airflow verwendet wird, als Gebühr für Compute Engine-Instanzen sichtbar, die vom GKE-Cluster der Umgebung verwendet werden.

In Cloud Composer 2 sind diese Kosten nicht mehr mit Compute Engine verknüpft. Stattdessen ist es in den Artikelnummer von Cloud Composer 2 für Compute Engine-CPU-Kerne, Arbeitsspeicher und Speicher enthalten. Dieser Ansatz bietet einen klaren Blick auf die Gesamtkosten von Cloud Composer-Umgebungen.

Das folgende Diagramm veranschaulicht den Übergang des Preismodells von Cloud Composer 1 zu Cloud Composer 2.

Da das Preismodell von Cloud Composer 2 umfangreicher ist als das Vorgängermodell, stellen Sie möglicherweise höhere Änderungen für Cloud Composer-Umgebungen fest, während gleichzeitig geringere Kosten für Compute Engine-Instanzen auftreten.

In Cloud Composer 2 eingeführtes Autoscaling erhöht die Effizienz der Ressourcennutzung, da Umgebungen nicht mehr für den Spitzenwert skaliert werden müssen. Die durch die automatische Skalierung generierten Kosteneinsparungen hängen stark vom Muster der DAG-Ausführungen und der Umgebungskonfiguration ab.

SKUs für Cloud Composer 2

Im Vergleich zu Cloud Composer 1:

  • Die Kosten für Ihre Umgebungen können aufgrund der Umgebungsskalierung variieren. Sie zahlen nur für Ressourcen, die von Ihrer Umgebung genutzt werden.
  • Sie zahlen keine zusätzlichen Kosten für Compute Engine-Komponenten Ihrer Umgebung. Diese Kosten werden durch Cloud Composer 2-SKUs ersetzt.
  • Obwohl Cloud Composer 2-Umgebungen auf GKE Autopilot-Clustern basieren, wird Ihnen keine Clusterverwaltungsgebühr berechnet, die in regulären GKE Autopilot-Clustern enthalten ist.

Cloud Composer 2 hat die folgenden SKUs:

  • Cloud Composer-Computing-SKUs

    Die Cloud Composer Compute SKUs stellen die Compute Engine-Kapazität dar, die von Airflow-Planern, -Webservern und -Workern verwendet wird. Airflow-Worker werden automatisch skaliert. Daher richten sich die zugehörigen Kosten nach der sich ändernden Anzahl von Workern in der Umgebung.

    Wenn Sie außerdem eigene Arbeitslasten im Cluster Ihrer Umgebung bereitstellen, richten sich die Preise für diese Arbeitslasten ebenfalls nach dem Cloud Composer 2-Preismodell und nutzen Compute Engine-Artikelnummern. Beispiel: Pods, die im Cluster Ihrer Umgebung gestartet wurden, da die Spot-Pods dem Compute-Preismodell von Cloud Composer 2 und nicht dem Spot-Preismodell von GKE Autopilot folgen.

    • Cloud Composer Compute-CPUs

      Die anfallenden Kosten hängen von der Gesamtzahl der vCPUs ab, die von allen Komponenten Ihrer Umgebung verwendet werden, die in Compute Engine ausgeführt werden. Dazu gehören die Kosten für Pods und Dienste im Cluster Ihrer Umgebung. Beispielsweise werden alle Airflow-Worker Ihrer Umgebung in Pods im Umgebungscluster ausgeführt.

      Diese Artikelnummer wird in 1.000 mCPU (Millicore) pro Stunde gemessen. Wenn Ihre Umgebung beispielsweise 1 vCPU für 1 Stunde verwendet, entspricht dies 1.000 mCPU für 1 Stunde.

    • Cloud Composer Compute Memory

      Die damit verbundenen Kosten hängen von der Gesamtmenge an Arbeitsspeicher ab, die von allen Komponenten Ihrer Umgebung genutzt wird, die auf Compute Engine laufen.

    • Cloud Composer Compute Storage

      Die damit verbundenen Kosten hängen von der Gesamtmenge an Speicher ab, die von allen Komponenten Ihrer Umgebung genutzt wird, die auf Compute Engine laufen.

  • Cloud Composer Database Storage

    Die damit verbundenen Kosten hängen vom Speicherplatzbedarf der Cloud SQL-Instanz ab. Die Laufwerksgröße von Cloud SQL-Instanzen wird automatisch entsprechend der Nachfrage aus der Datenbankspeichernutzung erhöht.

    Diese Artikelnummernkomponente deckt die Kosten des Airflow-Datenbankspeichers ab.

    Die minimale Laufwerkgröße von Cloud SQL-Instanzen beträgt 10 GiB.

  • Gebühr für kleine/mittlere/große Cloud Composer-Umgebungen

    Die damit verbundenen Kosten hängen von der Größe Ihrer Umgebung ab. Die Umgebungsgröße ist der Umfang der verwalteten Infrastruktur Ihrer Cloud Composer-Umgebung.

    Diese SKU deckt die Kosten der Infrastrukturkomponenten ab, die zum Ausführen von Airflow erforderlich sind, einschließlich der Cloud SQL-Datenbank, der Aufgabenwarteschlange und der Verbindungsproxys. Die Umgebungsinfrastruktur ist in drei verschiedenen Größen verfügbar: klein, mittel und groß.

  • Ihre Umgebung umfasst außerdem zusätzliche Kosten, die nicht in den Cloud Composer-Preisen enthalten sind.

Preistabelle für Cloud Composer 2

In der folgenden Tabelle sind die Kosten für Cloud Composer 2 für verschiedene Regionen zusammengefasst.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegebenen Preise.

Preisbeispiel für Cloud Composer 2

Angenommen, Sie erstellen eine Cloud Composer 2-Umgebung in Iowa (us-central1) und verwenden die Standard-Umgebungsvoreinstellung Klein.

In diesem Fall hat Ihre Umgebung die folgenden Standardparameter, die sich auf Cloud Composer 2-Artikelnummern auswirken:

  • Ihre Umgebung hat einen Planer.
  • Ihre Umgebung wird automatisch zwischen 1 und 3 Workern skaliert.
  • Der Planer und der Webserver Ihrer Umgebung verwenden jeweils 0,5 vCPUs.
  • Der Planer und der Webserver Ihrer Umgebung verwenden jeweils 1,875 GiB Arbeitsspeicher.
  • Der Planer und der Webserver Ihrer Umgebung verwenden jeweils 1 GiB Speicherplatz.
  • Die Worker der Umgebung werden automatisch je nach Anzahl der Worker zwischen 0,5 und 1,5 vCPUs skaliert.
  • Die Worker Ihrer Umgebung skalieren automatisch je nach Anzahl der Worker zwischen 1,875 und 5,625 GiB Arbeitsspeicher.
  • Die Worker Ihrer Umgebung skalieren automatisch je nach Anzahl der Worker zwischen 1 und 3 GiB Speicher.
  • Die Datenbank Ihrer Umgebung verwendet 10 GiB Speicher. Die Speichergröße wird automatisch entsprechend der Nachfrage aus der Datenbankspeichernutzung erhöht. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass der Datenbankspeicher nicht ansteigt.
  • Ihre Umgebung verwendet die kleine Infrastrukturgröße.

Angenommen, Sie haben diese Umgebung 7 Tage und 12 Stunden (insgesamt 180 Stunden) ausgeführt. Die Last Ihrer Umgebung beträgt 5% der Zeit 1 Worker und 50% der Zeit 2 Worker. Nachdem Sie die Umgebung für diesen Zeitraum verwendet haben, löschen Sie sie. In diesem Fall sind dies Ihre Cloud Composer 2-Artikelnummern:

  • Compute Composer-CPUs betragen ( 90 hours * 1.5 vCPU + 90 hours * 2 vCPU ) * $0.045 per 1000 mCPU hours, insgesamt 14,175 $.

  • Cloud Composer Compute Memory beträgt ( 90 hours * 5.625 GiB + 90 hours * 7.5 GiB ) * $0.005 per GiB / hour, insgesamt 5,906 $.

  • Cloud Composer Compute Storage ist ( 90 hours * 3 GiB + 90 hours * 4 GiB ) * $0.0002 per GiB / hour, insgesamt 0,126 $.

  • Der Cloud Composer Database Storageist 180 hours out of 740 hours * 10 GiB * $0.17 per GiB / month, insgesamt 0,413 $.

  • Die Gebühr für die kleine Cloud Composer-Umgebung ist 180 hours * $0.35 per hour, insgesamt 63,00 $.

  • In diesem Beispiel fallen für Cloud Composer 2 insgesamt Gebühren an:

    Cloud Composer 2-SKU Gebühr
    Cloud Composer Compute CPUs 14,175 $
    Cloud Composer Compute Memory 5,906 $
    Cloud Composer Compute Storage 0,126 $
    Cloud Composer Database Storage 0,17 $ pro GiB / Monat
    Umgebungsgebühr für Cloud Composer 63,00 $
    Summe 83,62 $
  • Ihre Umgebung wird automatisch skaliert. Wenn also die tatsächliche Last während des beschriebenen Zeitraums geringer ist, sind auch die Kosten niedriger. Wenn Sie Ihre Umgebung beispielsweise für die Skalierung zwischen 1 und 6 Workern konfigurieren und in Ihrer Umgebung während des gesamten Zeitraums nur ein Worker verwendet wird, zahlen Sie nur für diesen einzelnen Worker.

  • Für Ihre Umgebung fallen auch zusätzliche Kosten an, die nicht Teil von Cloud Composer 2-Artikelnummer sind. Diese Kosten umfassen zum Beispiel Gebühren für den Cloud Storage-Bucket einer Umgebung, die für die Verwaltung von DAGs und das Speichern von Aufgabenlogs verwendet werden.

Artikelnummern für Cloud Composer 2

Cloud Composer 1 hat die folgenden Artikelnummern:

  • Cloud Composer-vCPU-Zeit

    Die damit verbundenen Kosten hängen vom Webservermaschinentyp Ihrer Umgebung ab.

  • Cloud Composer SQL-vCPU-Zeit

    Die damit verbundenen Kosten hängen vom Maschinentyp der Cloud SQL-Instanz ab.

  • Cloud Composer-Datenspeicher

    Die anfallenden Kosten hängen vom Maschinentyp des Webservers und vom Speicherplatz ab, der von der Cloud SQL-Instanz belegt wird.

    Die Laufwerksgröße von Cloud SQL-Instanzen erhöht sich automatisch mit dem Bedarf, der sich aus der Nutzung des Datenbankspeichers ergibt.

    Die minimale Laufwerkgröße von Cloud SQL-Instanzen beträgt 10 GiB.

  • Ausgehender Cloud Composer-Traffic

    Die damit verbundenen Kosten hängen vom Netzwerkverkehr ab, der vom Webserver und von Cloud SQL generiert wird. Beispielsweise werden Abfragen an die Airflow-Datenbank, die Planung von Aufgaben und DAGs sowie die Verwendung der Airflow-Weboberfläche generiert.

  • Ihre Umgebung umfasst außerdem zusätzliche Kosten, die nicht in den Cloud Composer-Preisen enthalten sind.

Bei privaten IP-Umgebungen in Cloud Composer 1 werden die Kosten für den Webserver verdoppelt. Dies liegt daran, dass private IP-Umgebungen in Cloud Composer zwei Webserverinstanzen hinter einem Load-Balancer haben.

Preistabelle für Cloud Composer 1

In der folgenden Tabelle sind die Cloud Composer 1-Kosten für verschiedene Regionen zusammengefasst.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegebenen Preise.

Preisbeispiel für Cloud Composer 1

Angenommen, Sie erstellen eine Cloud Composer 1-Umgebung in Iowa (us-central1) und verwenden die Standardparameter.

In diesem Fall hat Ihre Umgebung die folgenden Standardparameter, die sich auf Cloud Composer 1-Artikelnummern auswirken:

  • Der Webserver Ihrer Umgebung verwendet den Maschinentyp composer-n1-webserver-2. Dieser Maschinentyp hat 2 vCPUs und 20 GiB Speicher.

  • Die Cloud SQL-Instanz Ihrer Umgebung verwendet den Maschinentyp db-n1-standard-2. Dieser Maschinentyp hat 2 vCPUs.

Diese Standardparameter wirken sich auf zusätzliche Kosten für Ihre Umgebung aus:

  • Der GKE-Cluster der Umgebung hat 3 Knoten. Die Knoten führen Umgebungs-Worker und den Planer aus.
  • Knoten verwenden den Maschinentyp n1-standard-1.
  • Knoten verwenden jeweils 20 GiB des Speichers.

Angenommen, Sie führen diese Umgebung 7 Tage und 12 Stunden (insgesamt 180 Stunden) mit 6,5 GiB ausgehendem Traffic aus. Dann löschen Sie die Umgebung. In diesem Fall lauten Ihre Cloud Composer 1-Artikelnummern:

  • Die Cloud Composer-vCPU-Zeit ist 180 hours * 2 vCPU * 0.074 / vCPU hour, insgesamt 26,64 $.

  • Die Cloud Composer SQL-vCPU-Zeit ist 180 hours * 2 vCPU * 0.125 / vCPU hour, insgesamt 45,00 $.

  • Der Cloud Composer-Datenspeicher beträgt 10 GiB für die Datenbank (dies ist der anfängliche Speicher, der mit zunehmender Datenbankgröße an Größe zunimmt) sowie 20 GiB für den Webserver, insgesamt also 30 GiB. Die resultierende Gebühr für die Speicherung (sofern die Datenbankspeicher nicht größer wird) beträgt 180 hours out of 740 hours * 30 GiB * $0.273 per GiB / month und somit 1,99 $.

  • Der ausgehende Cloud Composer-Netzwerktraffic ist 6.5 GiB * $0.156 / GiB, insgesamt 1,04 $.

  • Die Gesamtkosten für Cloud Composer 1 in diesem Beispiel betragen:

    Cloud Composer 2-Artikelnummer Gebühr
    vCPU-Zeit für Cloud Composer 26,64 $
    vCPU-Zeit für Cloud Composer-SQL 45,00 $
    Cloud Composer-Datenspeicher 1,99 $
    Ausgehender Cloud Composer-Traffic 1,04 $
    Summe 74,67 $
  • Für Ihre Umgebung fallen auch zusätzliche Kosten an, die nicht Teil von Cloud Composer 1-Artikelnummer sind. Diese Kosten umfassen beispielsweise Gebühren für die Ausführung von 3 Knoten des Clusters Ihrer Umgebung für den Zeitraum, in dem Sie Ihre Umgebung verwendet haben.

Zusätzliche Kosten

Die Kosten für die folgenden Dienste werden zusätzlich zu den Kosten für Cloud Composer-Umgebungen in Rechnung gestellt:

  1. (Nur Cloud Composer 1) Google Kubernetes Engine-Knoten verwendet für Worker und Planer in einer Umgebung. Hierfür fallen abhängig von der Anzahl und dem Typ der genutzten Instanzen Kosten für Compute Engine an. Dies schließt Gebühren für Persistent Disk ein, der von jedem Knoten und der Redis-Warteschlange verwendet wird. Das Speicher der Redis-Warteschlange bleibt erhalten, bis es manuell gelöscht wird.

  2. Der Cloud Storage-Bucket einer Umgebung, der zum Verwalten von DAGs und zum Speichern von Aufgabenlogs verwendet wird. Dieser Bucket bleibt bestehen, bis er manuell gelöscht wird.

    Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Storage – Preise.

  3. Daten, die von Cloud Monitoring zu der Leistung und dem Status Ihrer Umgebung erfasst werden. Monitoring ist standardmäßig aktiviert und für die Daten fallen zusätzlich Kosten für Monitoring an.

  4. Der generierte Speicher und ausgehende Traffic bei Verwendung von Container Registry und Artifact Registry. Diese Dienste werden verwendet, um Container-Images zu speichern und bereitzustellen, die bei Installation zusätzlicher PyPI-Module erstellt werden.

    Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Container Registry-Preise und Artifact Registry-Preise.

  5. Wenn Sie vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel verwenden, können zusätzliche Kosten für die Nutzung des Cloud Key Management Service anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für den Cloud Key Management Service.

  6. Wenn Sie Private Service Connect verwenden, fallen die folgenden zusätzlichen Gebühren an:

    Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Virtual Private Cloud.

  7. Das Erstellen und Speichern von Umgebungs-Snapshots verursacht zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit Cloud Storage. Diese zusätzlichen Kosten belaufen sich auf:

    Die Kosten hängen von der Snapshot-Erstellungshäufigkeit und der Größe eines Snapshots ab. Die Größe des Snapshots hängt von der Größe der Airflow-Datenbank und der Größe der Daten ab, die im Snapshot enthalten sind (Ordner /dags, /data und /plugins im Bucket der Umgebung).

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegebenen Preise.

Maschinentypen für Knoten (Cloud Composer 1)

Diese Maschinentypen werden von Knoten Ihrer Umgebung verwendet. Die Preise für diese Maschinentypen sind zusätzliche Kosten.

Cloud Composer-Umgebungen unterstützen die folgenden Compute Engine-Instanztypen:

  • N1-Standardmaschinentypen (n1-standard)
  • N1-Maschinentypen mit großem Speicher (n1-highmem)
  • N1-Maschinentypen mit hoher CPU-Leistung (n1-highcpu)
  • N2-Standardmaschinentypen (n2-standard)
  • N2-Maschinentypen mit großem Speicher (n2-highmem)
  • N2-Maschinentypen mit hoher CPU-Leistung (n2-highcpu)
  • E2-Standardmaschinentypen (e2-standard)
  • E2-Maschinentypen mit großem Speicher (e2-highmem)
  • E2-Maschinentypen mit hoher CPU-Leistung (e2-highcpu)
  • Computing-optimierte C2-Maschinentypen (c2-standard)
  • Speicheroptimierte M1-Maschinentypen (m1-megamem, m1-ultramem)
  • Speicheroptimierte M2-Maschinentypen (m2-megamem, m2-ultramem)
  • N2D-Standardmaschinentypen, die auf AMD-Prozessoren ausgeführt werden (n2d-standard)
  • N2D-Maschinentypen mit großem Speicher, die auf AMD-Prozessoren ausgeführt werden (n2d-highmem)
  • N2D-Maschinentypen mit hoher CPU-Leistung, die auf AMD-Prozessoren ausgeführt werden (n2d-highcpu)

Maschinentypen mit gemeinsam genutztem Kern werden nicht unterstützt.

Maschinentypen für die Cloud SQL-Instanz (Cloud Composer 1)

Die folgenden Maschinentypen werden für Cloud SQL unterstützt, auf der die Airflow-Datenbank Ihrer Umgebung läuft.

Maschinentyp vCPUs Arbeitsspeicher Laufwerk
db-n1-standard-2 2 7,5 GiB Siehe Hinweis
db-n1-standard-4 4 15 GiB Siehe Hinweis
db-n1-standard-8 8 30 GiB Siehe Hinweis
db-n1-standard-16 16 60 GiB Siehe Hinweis

Maschinentypen für den Webserver (Cloud Composer 1)

Die folgenden Maschinentypen werden für die VM-Instanz unterstützt, auf der der Airflow-Webserver ausgeführt wird:

Maschinentyp vCPUs Arbeitsspeicher Laufwerk
composer-n1-webserver-2 2 1,6 GiB 20 GiB
composer-n1-webserver-4 4 3,6 GiB 20 GiB
composer-n1-webserver-8 8 7,6 GiB 20 GiB

Nächste Schritte

Individuelles Angebot einholen

Mit den „Pay as you go“-Preisen von Google Cloud bezahlen Sie nur für die Dienste, die Sie nutzen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Vertrieb kontaktieren