Artifact Registry – Preise
In diesem Dokument werden die Preise für Artifact Registry erläutert.
Preise
Die gleichen Artifact Registry-Preise gelten für alle Repositories, die Artefakte speichern und allgemein verfügbar oder in der Vorschau verfügbar sind.
- Speicherplatz
- Netzwerk (ausgehender Traffic)
- Scannen auf Sicherheitslücken, wenn diese vom Repository aktiviert und unterstützt wird
Die folgenden Arten von Repositories speichern Artefakte:
- Standard-Repositories
- Remote-Repositories
- Repositories, die die Domain
gcr.io
unterstützen
Virtuelle Repositories speichern keine Artefakte. Ihre Nutzungskosten gelten also für vorgelagerte Standard- und Remote-Repositories und nicht für das virtuelle Repository selbst.
Die Preise gelten für Rechnungskonten, nicht für einzelne Google Cloud-Projekte. Beispiel: Wenn Ihr Rechnungskonto an mehrere Projekte mit Artifact Registry angehängt ist, beachtet der Grenzwert für die kostenlose Speicherstufe die aggregierte Nutzung aller angehängten Projekte.
Sie können den Preisrechner der Google Cloud Platform verwenden, um die Kosten für die Verwendung von Artifact Registry zu schätzen.
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Speicher
Die Speicherkosten gelten für die Speicherung inaktiver Artefakte in Artifact Registry-Repositories. Die folgenden Preise gelten für Repositories, die sich in der Vorschau befinden oder die allgemein verfügbar sind:
Nutzung | Preis (pro GB/Monat) |
---|---|
Bis zu 0,5 GB | Kostenlos |
Mehr als 0,5 GB | 0,10 $ |
Die Preise für regionale und multiregionale Repositories sind gleich.
Ausgehender Netzwerktraffic
Die Preise für ausgehenden Netzwerktraffic werden anhand der von Artifact Registry-Repositories gesendeten Daten pro GB berechnet. Wenn Netzwerktraffic von einem Repository ausgeht, sind die Kosten sowohl vom Speicherort des Repositorys als auch vom Ziel des Traffics abhängig.
Die Preise für ausgehenden Netzwerktraffic gelten für Repositories, die sich in der Vorschau befinden oder die allgemein verfügbar sind:
- Die Preise für ausgehenden Internettraffic beruhen auf den Preisen der Premium-Stufe. Ausgehender Internettraffic ist Netzwerktraffic, der ein Repository in Richtung eines Clients verlässt, der wiederum kein Google-Produkt ist, beispielsweise das Herunterladen von Artefakten über einen lokalen Server.
Für ausgehenden Traffic zu Zielen in Google Cloud gelten folgende Preise:
Traffictyp Beispiele Preis pro GB Daten werden innerhalb desselben Standorts verschoben us-east1
nachus-east1
europe
nacheurope
Kostenlos Daten werden aus einem Repository in einer Region zu einem anderen Google Cloud-Dienst an einem multiregionalen Standort verschoben, wobei sich beide Standorte auf demselben Kontinent befinden. us-east1
bisus
Kostenlos Daten werden aus einem Repository an einem multiregionalen Standort zu einem anderen Google Cloud-Dienst in einer Region verschoben, wobei sich beide Standorte auf demselben Kontinent befinden. europe
biseurope-west1
Kostenlos Daten werden zwischen Standorten in den USA und Kanada verschoben, wobei keiner der kostenlosen Traffictypen zutrifft us-east1
nachus-west1
0,01 $ Daten werden zwischen Standorten in Europa verschoben, wobei keiner der kostenlosen Traffictypen zutrifft europe-north1
nacheurope-west1
0,02 $ Daten werden zwischen Standorten in Asien verschoben, wobei keiner der kostenlosen Traffictypen zutrifft asia-east1
nachasia-northeast1
0,05 $ Daten werden zwischen verschiedenen Kontinenten verschoben, von denen keiner Ozeanien ist us
nachasia
europe-west1
nachsouthamerica-east1
0,08 $ Nach oder von Ozeanien† in jede/aus jeder Region us
nachaustralia-southeast1
australia-southeast1
nacheurope-west1
0,15 $ †Ozeanien umfasst Australien, Neuseeland und umliegende Inseln im Pazifischen Ozean, wie Papua-Neuguinea und Fidschi. Hawaii gehört nicht dazu.
Ausgehender Traffic von einem VPC-Netzwerk über eine Interconnect-Verbindung:
Region Preis pro GB Asien 0,042 $ Europa 0,02 $ Nordamerika 0,02 $ Südamerika 0,08 $ Australien 0,042 $ Eine Liste der unterstützten Regionen finden Sie unter Verfügbare Regionen.
Ausgehender Traffic zu Google-Produkten (z. B. YouTube, Maps und Drive) ist kostenlos.
Eingehender Netzwerktraffic
Eingehender Netzwerktraffic ist kostenlos.
Scannen auf Sicherheitslücken
Das automatische Scannen auf Sicherheitslücken und das On-Demand-Scan werden für Repository-Scanfunktionen abgerechnet, die allgemein oder in der Vorschau verfügbar sind.
- Wenn die Container Scanning API in Artifact Registry oder Container Registry aktiviert ist, ist das Scannen auf Sicherheitslücken aktiviert und wird für beide Produkte in Rechnung gestellt.
- Wenn die On-Demand Scanning API aktiviert ist, wird On-Demand-Scanning sowohl für Artifact Registry als auch für Container Registry eingeschaltet und abgerechnet.
Informationen zu Preisen finden Sie in der Container Analysis-Dokumentation.
Kostenkontrolle
Die folgenden Optionen helfen Ihnen bei der Kostenverwaltung:
- Platzieren Sie Repositories in derselben Region wie Laufzeiten wie Google Kubernetes Engine, Cloud Run und Compute Engine, sodass keine regionsübergreifenden Kosten für ausgehenden Traffic anfallen.
- Hosts näher an Ihren Nutzern hosten, um die Kosten für ausgehenden Traffic zu senken. Sie können beispielsweise Repositories für Kunden in Ozeanien in einer Region in Australien hosten.
- Löschen Sie nicht mehr benötigte Artefakte.
Nächste Schritte
- Lesen Sie die Artifact Registry-Dokumentation.
- Erste Schritte mit Artifact Registry.
- Preisrechner ausprobieren
- Erfahren Sie mehr über Artifact Registry-Lösungen und -Anwendungsfälle.