Verbindungen verwalten
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine BigQuery-Verbindung aufrufen, auflisten, freigeben, bearbeiten, löschen und Fehler beheben.
Als BigQuery-Administrator können Sie Verbindungen erstellen und verwalten, die für die Verbindung mit Diensten und externen Datenquellen verwendet werden. BigQuery-Analysten verwenden diese Verbindungen, um Abfragen an externe Datenquellen zu senden, ohne Daten in BigQuery zu verschieben oder zu kopieren. Eine Liste der Verbindungstypen finden Sie unter Einführung in Verbindungen.
Hinweis
BigQuery Connection API aktivieren.
Sorgen Sie dafür, dass Sie eine Liste der Dienstkonten in Ihrem Projekt aufrufen können. BigQuery erstellt und verwendet ein Dienstkonto, um eine Verbindung zu Ihrer externen Datenquelle herzustellen. Wenn Sie eine Verbindung erstellen, wird ein Google Cloud-verwaltetes Dienstkonto für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung für Sie erstellt. Wenn Sie das Dienstkonto aufrufen möchten, das einer bestimmten Verbindung zugeordnet ist, rufen Sie die Verbindungsdetails auf.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zur Verwaltung von Verbindungen benötigen:
-
Verbindungsdetails ansehen:
BigQuery-Verbindungsnutzer (
roles/bigquery.connectionUser
) für Ihr Dataset -
Alle Verbindungen auflisten:
BigQuery-Verbindungsnutzer (
roles/bigquery.connectionUser
) für Ihr Dataset - Verbindung freigeben: BigQuery-Verbindungsadministrator (
roles/bigquery.connectionAdmin
) für Ihre Verbindung - Verbindung bearbeiten: BigQuery-Verbindungsadministrator (
roles/bigquery.connectionAdmin
) für Ihre Verbindung - Verbindung löschen:
Verbindungsadministrator (
roles/bigquery.connectionAdmin
) für Ihre Verbindung
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Ausführen der Aufgaben in diesem Dokument erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
- Verbindungsdetails ansehen:
bigquery.connections.get
- Alle Verbindungen auflisten:
bigquery.connections.list
- Verbindung bearbeiten und löschen:
bigquery.connections.update
- Verbindung teilen:
bigquery.connections.setIamPolicy
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Alle Verbindungen auflisten
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie die Seite BigQuery auf.
Verbindungen werden in Ihrem Projekt in einer Gruppe namens Externe Verbindungen aufgeführt.
Klicken Sie im Bereich Explorer auf Ihren Projektnamen. > Externe Verbindungen, um eine Liste aller Verbindungen aufzurufen.
bq
Geben Sie den Befehl bq ls
mit dem Flag --connection
ein. Optional können Sie die Flags --project_id
und --location
angeben, um das Projekt und den Standort der aufzulistenden Verbindungen zu identifizieren.
bq ls --connection --project_id=PROJECT_ID--location=REGION
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: Ihre Google Cloud-Projekt-IDREGION
: Die Verbindungsregion
API
Verwenden Sie die Methode projects.locations.connections.list
im Referenzabschnitt der REST API.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in der BigQuery-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Angaben finden Sie in der Referenzdokumentation zur BigQuery Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Verbindungsdetails ansehen
Nachdem Sie eine Verbindung erstellt haben, können Sie Informationen zur Konfiguration der Verbindung abrufen. Die Konfiguration enthält die Werte, die Sie bei der Erstellung der Übertragung angegeben haben.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie die Seite BigQuery auf.
Verbindungen werden in Ihrem Projekt in einer Gruppe namens Externe Verbindungen aufgeführt.
Klicken Sie im Bereich Explorer auf Ihren Projektnamen. > Externe Verbindungen > Verbindung.
bq
Geben Sie den Befehl bq show
mit dem Flag --connection
ein. Geben Sie optional die Verbindungs-ID und die Projekt-ID und die Region der Verbindung an.
bq show --connection PROJECT_ID.REGION.CONNECTION
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: Ihre Google Cloud-Projekt-IDREGION
: Die VerbindungsregionCONNECTION
: der Name der Verbindung
API
Verwenden Sie die Methode projects.locations.connections.get
im Referenzabschnitt der REST API.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in der BigQuery-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Angaben finden Sie in der Referenzdokumentation zur BigQuery Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Verbindung für Nutzer freigeben
Sie können die folgenden Rollen zuweisen, damit Nutzer Daten abfragen und Verbindungen verwalten können:
roles/bigquery.connectionUser
: Nutzer können Verbindungen nutzen, um sich mit externen Datenquellen zu verbinden und diese abzufragen.roles/bigquery.connectionAdmin
: Nutzer können Verbindungen verwalten.
Weitere Informationen zu IAM-Rollen und Berechtigungen in BigQuery finden Sie unter Vordefinierte Rollen und Berechtigungen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie die Seite BigQuery auf.
Verbindungen werden in Ihrem Projekt in einer Gruppe namens Externe Verbindungen aufgeführt.
Klicken Sie im Bereich Explorer auf Ihren Projektnamen > Externe Verbindungen > Verbindung.
Klicken Sie im Bereich Details auf Freigeben, um eine Verbindung freizugeben. Führen Sie anschließend folgende Schritte aus:
Geben Sie im Dialogfeld Verbindungsberechtigungen die Verbindung für andere Hauptkonten frei, indem Sie Hauptkonten hinzufügen oder bearbeiten.
Klicken Sie auf Speichern.
bq
Sie können keine Verbindung mit dem bq
-Befehlszeilentool freigeben.
Verwenden Sie zum Freigeben einer Verbindung die Google Cloud Console oder die Methode der BigQuery Connections API.
API
Verwenden Sie die Methode projects.locations.connections.setIAM
in dem Referenzabschnitt zur BigQuery Connections REST API und geben Sie eine Instanz der Ressource policy
an.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in der BigQuery-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Angaben finden Sie in der Referenzdokumentation zur BigQuery Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Verbindung bearbeiten
Eine Verbindung verwendet die Anmeldedaten des Nutzers, der sie erstellt hat. Wenn Sie den einer Verbindung zugeordneten Nutzer ändern müssen, können Sie die Anmeldedaten des Nutzers aktualisieren. Dies ist hilfreich, wenn der Nutzer, der die Verbindung erstellt hat, der Organisation nicht mehr angehört.
Die folgenden Elemente einer Verbindung können Sie nicht bearbeiten:
- Verbindungstyp
- Verbindungs-ID
- Standort
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie die Seite BigQuery auf.
Verbindungen werden in Ihrem Projekt in einer Gruppe namens Externe Verbindungen aufgeführt.
Klicken Sie im Bereich Explorer auf Ihren Projektnamen. > Externe Verbindungen > Verbindung.
Klicken Sie im Bereich Details auf
Details bearbeiten, um die Details zu bearbeiten. Führen Sie anschließend folgende Schritte aus:Bearbeiten Sie im Dialogfeld Verbindung bearbeiten die Verbindungsdetails, einschließlich der Nutzeranmeldedaten.
Klicken Sie auf Verbindung aktualisieren.
bq
Geben Sie den Befehl bq update
ein und geben Sie das Verbindungs-Flag --connection
an. Die vollständig qualifizierte connection_id
ist erforderlich.
bq update --connection --connection_type='CLOUD_SQL' --properties='{"instanceId" : "INSTANCE", "database" : "DATABASE", "type" : "MYSQL" }' --connection_credential='{"username":"USERNAME", "password":"PASSWORD"}' PROJECT.REGION.CONNECTION
Dabei gilt:
INSTANCE
: die Cloud SQL-InstanzDATABASE
: Name der DatenbankUSERNAME
: der Nutzername Ihrer Cloud SQL-DatenbankPASSWORD
: das Passwort für Ihre Cloud SQL-DatenbankPROJECT
: die Google Cloud-Projekt-IDREGION
: Die VerbindungsregionCONNECTION
: der Name der Verbindung
Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise die Verbindung in einem Projekt mit der ID federation-test
und der Verbindungs-ID test-mysql
aktualisiert.
bq update --connection --connection_type='CLOUD_SQL' --properties='{"instanceId" : "federation-test:us-central1:new-mysql", "database" : "imdb2", "type" : "MYSQL" }' --connection_credential='{"username":"my_username", "password":"my_password"}' federation-test.us.test-mysql
API
Sehen Sie sich die Methode projects.locations.connections.patch
im Referenzabschnitt der REST API an und geben Sie eine Instanz der Ressource connection
an.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in der BigQuery-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Angaben finden Sie in der Referenzdokumentation zur BigQuery Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Verbindung löschen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie die Seite BigQuery auf.
Verbindungen werden in Ihrem Projekt in einer Gruppe namens Externe Verbindungen aufgeführt.
Klicken Sie im Bereich Explorer auf Ihren Projektnamen. > Externe Verbindungen > Verbindung.
Klicken Sie im Bereich Details auf
Löschen, um die Verbindung zu löschen.Geben Sie im Dialogfeld Verbindung löschen?
delete
ein, um den Löschvorgang zu bestätigen.Klicken Sie auf Löschen.
bq
Geben Sie den Befehl bq rm
ein und geben Sie das Verbindungs-Flag --connection
an. Die vollständig qualifizierte connection_id
ist erforderlich.
bq rm --connection PROJECT_ID.REGION.CONNECTION
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: Ihre Google Cloud-Projekt-IDREGION
: Die VerbindungsregionCONNECTION
: der Name der Verbindung
API
Weitere Informationen finden Sie unter projects.locations.connections.delete
-Methode im Referenzabschnitt der REST API.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in der BigQuery-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Angaben finden Sie in der Referenzdokumentation zur BigQuery Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Nächste Schritte
- Verbindung zu Amazon S3 herstellen
- Verbindung zu Blob-Speicher herstellen
- Verbindung zu Cloud Storage-Daten herstellen
- Verbindung zu Cloud SQL-Daten herstellen
- Verbindung zu Cloud Spanner-Daten herstellen
- Remote-Funktionen verwenden
- Gespeicherte Prozeduren für Apache Spark verwenden