Mit dem Looker-Tableau BI-Connector können Sie ein Looker-Explore als Datenquelle in Tableau verwenden. Der Looker–Tableau BI Connector basiert auf der Open SQL Interface von Looker, die Anwendungen, die JDBC zum Herstellen einer Verbindung zu Datenquellen verwenden, den Zugriff auf LookML-Modelle und ‑Explores ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Open SQL Interface.
Der Looker–Tableau BI Connector unterstützt Tableau Desktop und Tableau Server, aber nicht Tableau Cloud.
Hinweise
Ihre Looker-Instanz muss die folgenden Anforderungen erfüllen, damit Sie den Tableau BI-Connector für Looker verwenden können:
- Sie verwenden Looker 24.14 oder höher.
- Aktiviert für den Tableau Desktop-BI-Connector. Ein Looker-Administrator muss die Ein/Aus-Schaltfläche für Tableau Desktop auf der Looker-Seite BI-Connectors aktivieren.
- Enthält ein LookML-Modell, das Daten aus einer Google BigQuery-Verbindung verwendet:
- Das LookML-Projekt muss ein Modell enthalten, das mit mindestens einer Google BigQuery-Verbindung im Feld Allowed Connections (Zulässige Verbindungen) konfiguriert ist. Informationen zum Konfigurieren eines Modells und zum Anzeigen der zulässigen Verbindungen für das Modell finden Sie auf der Dokumentationsseite Auf Projektinformationen zugreifen und sie bearbeiten.
- Das LookML-Projekt muss eine model-Datei mit einem
connection
-Parameter enthalten, in dem eine BigQuery-Verbindung angegeben ist.
Außerdem muss jede Person, die den Looker–Tableau BI Connector verwendet, ein Looker-Konto mit einer Nutzerrolle haben, die die Berechtigung explore
für das LookML-Modell enthält, auf das sie über Tableau zugreifen möchte.
Tableau Desktop für die Verbindung mit Looker einrichten
Sobald alle Anforderungen erfüllt sind, können Sie Tableau Desktop so einrichten, dass eine Verbindung zu Looker-Daten hergestellt wird.
Jeder Nutzer, der auf den Looker-Tableau BI Connector zugreifen möchte, muss die avatica-<release_number>-looker.jar
-Datei und die TACO-Datei (Tableau Connector) herunterladen und die Dateien dann in bestimmten Verzeichnissen auf seinem Computer speichern. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Anleitung zum Herunterladen dieser Dateien und dazu, wo Sie sie auf Ihrem Computer speichern müssen:
- Tableau Connector-Datei (TACO) herunterladen und speichern
- JDBC-Treiberdatei (
looker.jar
) herunterladen und speichern
Tableau-Connector-Datei (TACO)
Die Tableau-Connector-Datei heißt looker_v1.0.0.taco
. Jeder Nutzer muss die TACO-Datei herunterladen und auf seinem Computer speichern. Gehen Sie dazu so vor:
- Klicken Sie zum Herunterladen der Tableau-Connector-Datei auf den folgenden Link:
looker_v1.0.0.taco
Wenn der Download abgeschlossen ist, verschieben Sie die Datei
looker_v1.0.0.taco
in das UnterverzeichnisConnectors
des VerzeichnissesMy Tableau Repository
. Hier sind die Standardverzeichnispfade:Windows:
C:\Users\\Windows user\Documents\My Tableau Repository\Connectors
MacOS:
/Users/Mac user/Documents/My Tableau Repository/Connectors
JDBC-Treiberdatei (looker.jar
)
Der JDBC-Treiber heißt avatica-<release_number>-looker.jar
. Jeder Nutzer muss die Datei looker.jar
von GitHub herunterladen und auf seinem Computer speichern. Gehen Sie dazu so vor:
- Rufen Sie https://github.com/looker-open-source/calcite-avatica/releases auf.
- Laden Sie die neueste Version der Datei
avatica-<release_number>-looker.jar
herunter. Speichern Sie die Datei
avatica-<release_number>-looker.jar
auf dem Computer jedes Nutzers am folgenden Speicherort:- Windows:
C:\Program Files\Tableau\Drivers
MacOS:
/Library/JDBC
oder~/Library/JDBC
- Windows:
Verbindung zu Looker-Daten über Tableau Desktop herstellen
Nachdem Sie die Dateien looker_v1.0.0.taco
und avatica-<release_number>-looker.jar
heruntergeladen und gespeichert haben, können Sie mit Tableau Desktop eine Verbindung zu Daten aus Ihrer Looker-Instanz herstellen. Gehen Sie dazu so vor:
- Wählen Sie in Tableau Desktop im Bereich Verbinden auf der linken Seite im Abschnitt Mit einem Server die Option Mehr… aus.
- Geben Sie Looker by Google in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie die Option Looker by Google aus.
- Geben Sie im Dialogfeld die folgenden Parameter ein:
- Server: Geben Sie die URL Ihrer Looker-Instanz ohne
https://
ein. Beispiel:example.cloud.looker.com
- Port:
443
- Authentifizierung:
OAuth
- OAuth Instance Url (OAuth-Instanz-URL): Geben Sie die vollständige URL Ihrer Looker-Instanz mit
https://
ein. Beispiel:https://example.cloud.looker.com
- Server: Geben Sie die URL Ihrer Looker-Instanz ohne
- Wähle Anmelden. Tableau öffnet ein Browserfenster, um eine Verbindung zu Ihrer Looker-Instanz herzustellen und Ihr Konto mit OAuth zu authentifizieren.
- Melden Sie sich bei Looker an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie bereits angemeldet sind, wird im Browserfenster eine Meldung angezeigt, dass Tableau das Browserfenster zur Authentifizierung in Looker verwendet hat und Sie das Browserfenster jetzt schließen können.
- Nachdem Sie sich in Looker authentifiziert haben, wird in Tableau die Seite Datenquelle mit einer Verbindung zu Ihrer Looker-Instanz geöffnet.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Schema ein Looker-Modell mit den Daten aus, die Sie in Tableau Desktop ansehen möchten. Tableau füllt die Liste Tabelle mit den Looker-Explores aus dem ausgewählten Looker-Modell.
- Wenn Sie die Daten analysieren möchten, wählen Sie ein Objekt aus der Liste Tabellen aus und ziehen Sie es auf den Arbeitsbereich.
Looker–Tableau BI Connector-Abfragen in der Looker-Benutzeroberfläche identifizieren
Abfragen von Tableau werden über die Open SQL-Schnittstelle gesendet. Looker-Administratoren können in der Looker-Benutzeroberfläche ermitteln, welche Abfragen aus der Open SQL Interface stammen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Open SQL Interface.
Abfragen vom Looker – Tableau BI Connector haben den Source-Wert „sql_interface“ oder „SQL Interface“.
Looker-Tableau-BI-Connector auf Tableau Server verwenden
Der BI-Connector für Looker und Tableau ist nicht auf Tableau Exchange verfügbar. Sie können ihn jedoch auf Tableau Server installieren, indem Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten ausführen:
- OAuth für den Looker–Tableau BI Connector einrichten
- Looker-Tableau-BI-Connector auf Tableau Server installieren
- Einrichtung auf Tableau Server abschließen
Hinweise
Ihre Looker-Instanz muss die folgenden Anforderungen erfüllen, damit Sie den Looker-Tableau BI Connector auf Tableau Server verwenden können:
- Sie verwenden Looker 24.14 oder höher.
- Enthält ein LookML-Projekt, in dem Daten aus einer Google BigQuery-Verbindung verwendet werden:
- Das LookML-Projekt muss so konfiguriert sein, dass das Feld Zulässige Verbindungen auf die Option Nur diese Verbindungen mit mindestens einer ausgewählten Google BigQuery-Verbindung festgelegt ist. Informationen zum Konfigurieren eines Modells und zum Anzeigen der zulässigen Verbindungen für das Modell finden Sie auf der Dokumentationsseite Auf Projektinformationen zugreifen und sie bearbeiten.
- Das LookML-Projekt muss eine model-Datei mit einem
connection
-Parameter enthalten, in dem eine BigQuery-Verbindung angegeben ist.
Außerdem muss jede Person, die den Looker–Tableau BI Connector verwendet, ein Looker-Konto mit einer Nutzerrolle haben, die die Berechtigung explore
für das LookML-Modell enthält, auf das sie über Tableau zugreifen möchten.
OAuth für den Looker-Tableau-BI-Connector einrichten
Wenn Sie den Looker-Tableau BI Connector für Tableau Server verwenden möchten, müssen Sie die OAuth-Integration in Ihrer Looker-Instanz einrichten.
Sie können den Looker API Explorer verwenden, um die OAuth-Integration für den Looker–Tableau BI Connector einzurichten:
Wenn der API Explorer bereits auf Ihrer Looker-Instanz installiert ist, können Sie über dieses URL-Format darauf zugreifen:
https://LOOKER_INSTANCE_URL/extensions/marketplace_extension_api_explorer::api-explorer/
Wenn Ihre Looker-Instanz den API Explorer nicht enthält, können Sie ihn über den Looker Marketplace installieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite API Explorer verwenden.
So richten Sie die OAuth-Integration in Ihrer Looker-Instanz mit dem API Explorer ein:
- Öffnen Sie den Looker API Explorer (Informationen dazu finden Sie auf der Seite API Explorer verwenden).
- Geben Sie im Feld Suchen des API Explorers OAuth-App registrieren ein.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf OAuth-App registrieren.
- Klicken Sie auf der Seite OAuth-App registrieren auf die Schaltfläche Ausführen.
Geben Sie im Dialogfeld Ausführen auf dem Tab Anfrage die folgenden Informationen in die entsprechenden Felder ein:
- client_guid:
tableau-server
- body:
{ "redirect_uri": TABLEAU_SERVER_INSTANCE_URL/auth/add_oauth_token, "display_name": "Looker-Tableau-Server (manual)", "description": "Client for Looker-Tableau Server integration (manually added)", "enabled": true, "group_id": "" }
Klicken Sie das Kästchen Ich weiß, dass durch diesen API-Endpunkt Daten geändert werden. an.
Klicken Sie auf Ausführen.
Mit der Methode
Get OAuth Client App
im API Explorer können Sie prüfen, ob Sie die Authentifizierung erfolgreich eingerichtet haben:- Geben Sie im Feld Suchen des API Explorers OAuth-Client-App abrufen ein.
- Klicken Sie auf Ausführen.
- Geben Sie im Feld client_guid diesen Wert ein:
tableau-server
Wenn Sie OAuth erfolgreich eingerichtet haben, werden auf dem Tab Antwort die Werte zurückgegeben, die Sie bei der Registrierung der App eingegeben haben.
Looker-Tableau-BI-Connector auf Tableau Server installieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Looker-Tableau BI-Connector auf Tableau Server zu installieren:
- Laden Sie die Tableau-Connector-Datei herunter, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
looker_v1.0.0.taco
- Laden Sie die aktuelle Version der Datei
avatica-<release_number>-looker.jar
von https://github.com/looker-open-source/calcite-avatica/releases herunter. - Installieren Sie die TACO- und JAR-Dateien auf dem Tableau Server-Hostcomputer. Der Speicherort der Dateien hängt vom Betriebssystem des Servers ab. Die Standardinstallationspfade für Tableau sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Linux-Server
Speicherort der TACO-Datei | Speicherort der JAR-Datei |
---|---|
/opt/tableau/connectors |
/opt/tableau/tableau_driver/jdbc |
Windows Server
Speicherort der TACO-Datei | Speicherort der JAR-Datei |
---|---|
C:\Program Files\Tableau\Connectors |
C:\Program Files\Tableau\Drivers |
Einrichtung auf Tableau Server abschließen
Nachdem Sie OAuth für den Looker–Tableau BI Connector eingerichtet und den Looker–Tableau BI Connector installiert haben, können Sie die Einrichtung abschließen, indem Sie die folgenden Schritte auf dem Hostcomputer Ihres Tableau-Servers ausführen:
- Registrieren Sie die OAuth-Client-ID und die OAuth-Instanz-URL (die Weiterleitungs-URL), die Sie beim Einrichten von OAuth für den Looker–Tableau BI Connector angegeben haben. Ein Beispiel mit einem ähnlichen Connector finden Sie in der Tableau-Dokumentation.
- Gespeicherte Anmeldedaten validieren und aktualisieren Ein Beispiel mit einem ähnlichen Connector finden Sie in der Tableau-Dokumentation.
Wichtige Punkte
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Looker-Daten mit Tableau Desktop untersuchen:
- Der Looker-Tableau BI Connector basiert auf der Open SQL Interface von Looker und unterliegt denselben LookML- und SQL-Einschränkungen wie die Open SQL Interface. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Open SQL Interface.
- Tableau fragt die Datenbank automatisch ab, wenn eine Änderung an der Abfrage vorgenommen wird, auch wenn Felder mit dem Looker-Tableau BI Connector hinzugefügt und entfernt werden. Sie können automatische Updates in Tableau deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Tableau-Dokumentation.
- Sie können nicht zwei Looker-Explores in Tableau zusammenführen. Wenn Sie Explores verknüpfen möchten, verwenden Sie Looker, um die Joins in Ihrem Looker-Modell zu erstellen. Informationen zur Verwendung von Joins in Looker finden Sie in der Looker-Dokumentation unter Mit Joins in LookML arbeiten und Join-Parameter.
- Der BI-Connector für Looker und Tableau ist für die Verwendung mit einer Live-Verbindung in Tableau konzipiert. Im Tableau-Modus für Datenextrakte werden Looker-Messwerte mit dem Wert „null“ extrahiert. Daher werden keine genauen Ergebnisse erzielt. Wenn Sie den Extraktmodus verwenden möchten, können Sie aggregierte Felder in Tableau direkt aus den Looker-Dimensionsfeldern erstellen, anstatt Looker-Messwerte zu verwenden.