rand

Die Funktion rand kann in benutzerdefinierten Filtern und Tabellenkalkulationen verwendet werden, um eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zurückzugeben.

Syntax

rand()

Die Funktion rand gibt eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zurück.

Beispiele

Die Funktion rand wird häufig verwendet, um zufällige Ganzzahlen zu generieren, manchmal auch, um eine zufällige Stichprobe von Daten auszuwählen. Um beispielsweise eine Ganzzahl zwischen 1 und 100 (einschließlich) zu generieren, können Sie Folgendes verwenden:

(floor(rand()*100)+1)

Dieser Ausdruck funktioniert so:

  1. Verwendet die Funktion rand(), um eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zu generieren.
  2. Wird mit 100 multipliziert, um eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 zu erhalten.
  3. Mit der Funktion floor wird die Zufallszahl auf die nächste Ganzzahl abgerundet. So wird eine Zufallszahl zwischen 0 und 99 (einschließlich) erzeugt.
  4. Addiert 1, um die zufällige Ganzzahl auf 1 bis 100 (einschließlich) zu erhöhen.

Anschließend können Sie Ihre Abfrage so filtern, dass nur Daten unter einer bestimmten Zufallszahl berücksichtigt werden.

Wichtige Informationen

Die Funktion rand gibt eine Zahl mit 16 Dezimalstellen zurück, z. B. 0,04277424614631747.