Das LookML-Diagramm ist eine Erweiterung – eine Webanwendung, die mit Looker-Komponenten erstellt wurde –, die mit dem Looker Extension Framework entwickelt und über den Looker Marketplace bereitgestellt wird.
Das LookML-Diagramm ist ein Entitäts-Beziehungs-Diagramm eines LookML-Modells, das die Beziehungen zwischen den LookML-Objekten visuell darstellt. Mit dieser Erweiterung können Sie Folgendes tun:
- Struktur des LookML-Modells bewerten, Bereiche identifizieren, in denen LookML konsolidiert werden kann, und festlegen, wie das Modell am besten erweitert werden kann
- Falsche Logik erkennen, um das Risiko von falschen Berechnungen und einer schlechten Abfrageleistung zu verringern
- Codebasierte Datenmodellierung (LookML)
Auf dieser Dokumentationsseite wird die Verwendung des LookML-Diagramms ab Version 2.0.0 beschrieben. Looker-Administratoren finden auf der Dokumentationsseite LookML-Diagrammerweiterung konfigurieren eine Anleitung zum Aktivieren dieser Erweiterung für Looker-Nutzer.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie:
- LookML-Diagramm aufrufen
- LookML-Objektbeziehungen mit dem LookML-Diagramm beobachten
- Diagrammeinstellungen konfigurieren
- Ansichtsoptionen für ein Explore konfigurieren
- Diagramm-Canvas auswerten
- Objektinformationen mit dem Objekt-Profiler beobachten
Zum LookML-Diagramm wechseln
Nachdem das LookML-Diagramm installiert wurde, können Sie es aufrufen. Klicken Sie dazu im linken Navigationsbereich auf Blöcke und wählen Sie dann die Kachel LookML-Diagramm aus.
LookML-Objektbeziehungen mit dem LookML-Diagramm beobachten
Ihr Looker-Administrator muss Ihnen Berechtigungen für das lookml_diagram
-Modell und alle Modelle gewähren, die Sie in der Erweiterung aufrufen möchten.
Die LookML-Diagrammerweiterung besteht aus folgenden Elementen:
- Im Bereich Diagrammeinstellungen können Sie ein Modell, einen Git-Zweig und ein Explore auswählen.
- Im Bereich Ansichtsoptionen können Sie festlegen, welche Felder angezeigt werden sollen.
- Einen Abschnitt Diagrammhilfe mit zusätzlichen Erläuterungen zu den Diagrammelementen
- Ein Diagramm-Canvas, mit dem Sie mit den LookML-Objekten im ausgewählten Explore interagieren können
- Liste der Felder eines ausgewählten explorativen Datenanalysetools, gruppiert nach Ansicht
- Eine Symbolleiste mit Zoom- und Positionierungsoptionen und einem Symbol zum Ein- und Ausblenden der Canvas-Minimap, mit der Sie sich in einem größeren Diagramm orientieren können
- Einen Objekt-Profiler, um Informationen zum LookML-Objekt aufzurufen und gegebenenfalls zur zugehörigen LookML oder Explore zu wechseln
Doppelklicken Sie auf das Symbol Diagrammeinstellungen oder auf das Symbol Ansichtsoptionen, um den linken Bereich einzublenden.
Diagrammeinstellungen konfigurieren
Klicken Sie in der Navigationsleiste des Diagramms auf das Diagrammsymbol, um die Diagrammeinstellungen aufzurufen.
Im Drop-down-Menü Modell auswählen sind alle Modelle aufgeführt, für die Sie Berechtigungen zum Ansehen haben. Nachdem Sie ein Modell ausgewählt haben, werden zwei weitere Optionen angezeigt:
Im Drop-down-Menü Aktueller Branch wird eine Liste der Git-Branches dieses Modells angezeigt. Wenn das Modell nur einen Branch hat (in der Regel den Produktions-Branch), wird dieser angezeigt. Wenn Sie sich im Produktionsmodus befinden oder keine Berechtigungen zum Ändern von Git-Branches haben, ist das Drop-down-Menü Aktueller Branch deaktiviert.
Wenn Ihr Administrator Ihnen die Berechtigung erteilt hat, Git-Branches im LookML-Diagramm zu ändern, aktivieren Sie den Entwicklungsmodus, achten Sie darauf, dass sowohl ein Modell als auch ein Explore ausgewählt sind, und wählen Sie dann einen Branch aus, um das Diagramm entsprechend der Konfiguration des Modells in diesem Branch aufzurufen.
In der Liste Explore auswählen werden die Explores dieses Modells angezeigt. Klicken Sie auf den Namen eines Explores, um die zugehörigen Felder zu sehen, die nach Ansicht gruppiert auf dem Seitencanvas angezeigt werden.
Wiedergabeoptionen ansehen
Wenn ein explorativer Datenbestand ausgewählt ist, können Sie im Bereich Ansichtsoptionen festlegen, welche Felder und Ansichten auf dem Canvas angezeigt werden.
Angezeigte Felder einschränken
Wenn Sie alle Felder in jeder Ansicht des Explores anzeigen lassen möchten, wählen Sie unter Anzuzeigende Felder die Option Alle Felder aus. Wenn Sie nur die Ansichten mit Feldern anzeigen lassen möchten, die mit anderen Feldern verknüpft sind, wählen Sie Felder mit Joins aus.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Felder ausgeblendet, die in der zugrunde liegenden LookML-Datei hidden: yes
enthalten. Die Option Ausgeblendete Felder ausblenden ist standardmäßig aktiviert.
Angezeigte Ansichten einschränken
Im Bereich Ansichten des Bereichs Ansichtsoptionen finden Sie eine Liste der Ansichten im ausgewählten Explore. Standardmäßig werden alle Ansichten auf dem Diagramm-Canvas angezeigt. Wenn Sie eine Ansicht ausblenden, werden das Ansichtsobjekt und alle Joins, die dieses Ansichtsobjekt mit anderen Objekten im Explore verbinden, auf dem Diagrammcanvas ausgeblendet.
Klicken Sie auf Alle ausblenden, um alle Ansichten im explorativen Datenanalysetool auf dem Diagramm-Canvas auszublenden. Klicken Sie auf Alle anzeigen, um alle Ansichten in diesem explorativen Datenanalysetool einzublenden.
Sie können auch einzelne Ansichten selektiv aus dem Canvas ausblenden, indem Sie das Symbol „Auge“ rechts neben dem Namen der Ansicht deaktivieren. Wenn die Ansicht ausgeblendet ist, ist der Name der Ansicht ausgegraut und das Augensymbol ist durchgestrichen. Wenn Sie eine einzelne ausgeblendete Ansicht wieder einblenden möchten, klicken Sie auf das Symbol mit dem durchgestrichenen Auge.
Diagrammfläche auswerten
Auf dem Canvas für LookML-Diagramme werden alle Entitäten und Beziehungen für ein bestimmtes Explore dargestellt. In Looker wird das LookML-Diagramm verwendet, um zu veranschaulichen, wie LookML-Objekte in einem Explore für ein bestimmtes Modell zusammengeführt werden.
In der Titelleiste des Objekts oben auf dem Canvas wird der Name des Explores angezeigt, dessen Ansichten auf dem Canvas zu sehen sind. Klicken Sie in der Titelleiste des Objekts auf das Symbol „Explore-Informationen“ (ein umkreistes „i“), um den Object Profiler zu öffnen und weitere Informationen zum ausgewählten Explore zu erhalten. Klicken Sie auf den Pfeil im Uhrzeigersinn, um die Erweiterung neu zu laden.
Entitäten
Jede Datenansicht des Explores wird als eigener Entitätssatz dargestellt. Der Name der Datenansicht wird oben im Satz angezeigt:
- Die Grundansicht des explorativen Datenanalysetools ist durch einen dunkelblauen Hintergrund gekennzeichnet.
- Verbundene Ansichten im Explore haben einen hellblauen Hintergrund.
Wenn eine Verbindung, Ansicht oder ein Feld ausgewählt ist, wird es hellblau hervorgehoben.
Unter jeder Ansicht finden Sie eine Liste der zugehörigen Felder:
Die Dimensionen werden oben aufgeführt.
Die Maßnahmen werden unten aufgeführt und hellorange hervorgehoben.
Wenn es sich bei dem Feld um einen Primärschlüssel handelt, wird rechts neben dem Feldnamen ein Schlüsselsymbol angezeigt.
Links neben jedem Feld ist ein Symbol zu sehen, das den Typ angibt:
- A: Abmessungen von
type: string
- #: Dimensionen oder Messwerte von
type: number
- Stufendiagramme: Abmessungen von
type: tier
- Häkchen: Dimensionen von
type: yesno
- Kalender: Dimensionen
type: date
,type: date_time
,type: time
- Kartenpunkt: Abmessungen von
type: location
,type: distance
,type: zipcode
Klicken Sie auf den Feldnamen, um den Object Profiler zu öffnen und mehr über das ausgewählte Feld zu erfahren.
Beziehungen
Im Diagramm wird durch eine Linie dargestellt, in welcher Beziehung die einzelnen Objekte im ausgewählten Modell zueinander stehen. Die Form der Linie, an der sie an der Ansicht oder dem Feld befestigt ist, gibt die Kardinalität der Beziehung zwischen den beiden Objekten an. Eine verzweigte Linie steht für eine Kardinalität vom Typ „Viele“ und eine einzelne Linie für eine Kardinalität vom Typ „Eins“. Die Beziehung wird von der Basisdatenansicht nach der zusammengeführten Datenansicht gelesen. Beispiel:
- Ein Eins-zu-eins-Join von
order_items
zuinventory_items
, der über das Feldid
zusammengeführt wird - Eine „Mehr-zu-Eins“-Join-Beziehung von
order_items
zurepeat_purchase_facts
Sie können auch den Mauszeiger auf die Linie bewegen, um zu sehen, welche Art von Join die beiden Objekte verbindet.
Klicken Sie auf die Zeile, um den Objekt-Profiler zu öffnen und weitere Informationen zum Zusammenführen aufzurufen.
Optionen zum Ansehen von Canvas
Eine Minikarte oben rechts auf dem Canvas kann Ihnen dabei helfen, die Platzierung in größeren Diagrammen zu planen. Der ausgegraute Bereich der Karte gibt an, welcher Teil des Diagramms derzeit auf dem Canvas angezeigt wird. Klicken Sie auf eine leere Stelle im Canvas und ziehen Sie den Mauszeiger, um sich zu anderen Teilen des Diagramms zu bewegen.
Eine vertikale Symbolleiste links unten im Canvas enthält Symbole zur Steuerung der Diagrammansicht:
- Klicken Sie auf das Symbol +, um heranzuzoomen, und auf das Symbol -, um herauszuzoomen.
- Klicken Sie auf das quadratische Symbol, um zur Standardstartposition des Diagramms zurückzukehren.
- Klicken Sie auf das Kartensymbol, um die Minimap zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Objektinformationen mit dem Objekt-Profiler aufrufen
Der Objekt-Profiler zeigt Informationen zum ausgewählten Objekt an. Klicken Sie auf dem Diagramm-Canvas auf ein exploratives Datenanalysetool, eine Datenansicht, ein Feld oder eine Verbindung, um den Objektprofiler rechts auf dem Canvas zu öffnen. Klicken Sie auf den Canvas, um den Objekt-Profiler zu minimieren.
Explores
Klicken Sie rechts in der Titelleiste des Objekts auf das Symbol „Explore-Informationen“ (ein umrandetes „i“).
Für die im Bereich Diagrammeinstellungen ausgewählte explorative Datenanalyse werden im Objektprofiler folgende Informationen angezeigt:
- Label: Der Wert des Explore-Attributs
label
. - Gruppenlabel: Der Wert des Parameters
group_label
, mit dem Explores im Looker-Menü Explore in benutzerdefinierten Gruppen kombiniert werden. Wenn für das Explore kein Gruppenlabel definiert ist, wird standardmäßig der Name des Modells verwendet. - Projektname: Der Name des LookML-Projekts, wie in den Projekteinstellungen definiert.
- Verbindungsname: Der Wert des Parameters
connection
, der die Datenbankverbindung angibt, aus der ein Modell Daten abruft.
Wenn Sie Berechtigungen zum Ansehen von LookML haben, können Sie links unten im Object Profiler auf Zu LookML klicken, um die Datei zu öffnen, in der das Explore definiert ist. Die Datei wird in einem neuen Browsertab geöffnet. Die Zeile für die explore
ist hervorgehoben.
Aufrufe
Klicken Sie auf dem Diagramm-Canvas auf eine Ansicht.
Im Objekt-Profiler wird der SQL-Tabellenname angezeigt, sofern er in der LookML der Ansicht definiert ist. Wenn für die Ansicht kein sql_table_name
definiert ist, wird der SQL-Tabellenname als unknown
angezeigt.
Wenn Sie Berechtigungen zum Ansehen von LookML haben, können Sie links unten im Objekt-Profiler auf Zu LookML klicken, um die Datei zu öffnen, in der das Explore definiert ist, mit dem die Daten der Ansicht verknüpft sind. Die Datei wird in einem neuen Browsertab geöffnet. Die Zeile für die explore
ist hervorgehoben.
Felder
Klicken Sie auf ein Feld im Diagramm-Canvas.
Im Objekt-Profiler werden oben im Steuerfeld der Feldname, der Typ und der Typwert sowie angegeben, ob es sich bei dem Feld um einen Primärschlüssel handelt. Auf den beiden Tabs Details und Code im Profiler werden zusätzliche Informationen zum Feld angezeigt.
Auf dem Tab Details sehen Sie Folgendes:
- Name der Datenansicht: Der Name der Datenansicht, zu der das Feld gehört.
- Label: Gibt an, wie das Feld im Bereich „Daten“ eines Explores angezeigt wird. Das ist der Name oder das Label der Ansicht, gefolgt vom Namen oder Label des Felds.
- Verteilung: Klicken Sie bei numerischen Dimensionen in einer Ansicht mit einem Messwert mit
type: count
auf Berechnen, um eine Vorschau eines Säulendiagramms mit der Verteilung der Zählwerte aufzurufen. Im Bereich Verteilung werden auch der Mindest-, Höchst- und Durchschnittswert der numerischen Dimensionsreihe angezeigt. - Werte: Klicken Sie bei numerischen Dimensionen in einer Ansicht mit einem Messwert, der
type: count
enthält, auf Berechnen, um eine Vorschau der Zählwerte zu sehen. Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um das Explore zu öffnen, zu dem dieses Feld gehört.
Auf dem Tab Code sehen Sie den Feldparameter und die Unterparameter.
Wenn Sie Berechtigungen zum Ansehen von LookML haben, können Sie links unten im Objekt-Profiler auf Zu LookML klicken, um die Datei zu öffnen, in der die Verbindung definiert ist. Die Datei wird in einem neuen Browsertab in der Zeile für die Zusammenführung im Explore geöffnet.
Wenn Sie Berechtigungen zum Untersuchen von Daten haben, klicken Sie rechts unten im Objektprofiler auf Mit Feld analysieren, um ein Explore mit diesem Feld zu öffnen, das in der Auswahl der Explore-Felder vorab ausgewählt wurde.
Joins
Klicken Sie auf dem Diagramm-Canvas auf eine Verbindung.
Der Objekt-Profiler zeigt die Join-Anweisung an, die die Join-Beziehung und den Typ und die Kardinaltät des Joins beschreibt.
Wenn Sie Berechtigungen zum Ansehen von LookML haben, können Sie links unten im Objekt-Profiler auf Zu LookML klicken, um die Datei zu öffnen, in der die Verbindung definiert ist. Die Datei wird in einem neuen Browsertab in der Zeile für die Zusammenführung im Explore geöffnet.