Nutzer in Looker (Google Cloud Core) verwalten

In einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz sind mehrere Einstellungen zum Verwalten von Nutzern verfügbar.

Erforderliche Berechtigung

Wenn Sie Nutzer in einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz verwalten möchten, benötigen Sie die Rolle „Administrator“ in Looker.

Seite „Nutzer“

Auf der Seite Verwaltung > Nutzer in Looker (Google Cloud Core) werden aktive Nutzer in Looker angezeigt. Dort können Sie bestimmte Änderungen an ihren Konten in Looker vornehmen, z. B. an den folgenden Kontoeinstellungen:

Die Namen und E-Mail-Adressen der Nutzer müssen beim Identitätsanbieter bearbeitet werden, der für die Authentifizierung verwendet wird.

Im Gegensatz zu Looker-Instanzen (Original) sind auf der Seite Nutzer von Looker (Google Cloud Core) folgende Optionen nicht verfügbar:

Nutzern eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz hinzufügen

Wenn Sie einzelne Looker (Google Cloud Core)-Nutzer hinzufügen möchten, fügen Sie Nutzer in Ihrem Identitätsanbieter hinzu. Ihre Looker-Konten werden bei der ersten Anmeldung erstellt. Auf der Seite Nutzer können keine einzelnen Nutzer hinzugefügt werden. Es können jedoch Dienstkonten hinzugefügt werden, die nur für die API verwendet werden.

Dienstkonto nur für APIs erstellen

Sie können nur API-Konten (häufig als „Dienstkonten“ bezeichnet) auf der Seite Nutzer in einer Looker-Instanz (Google Cloud Core) erstellen. Diesen Konten können Looker-Administratorrollen und Looker API-Anmeldedaten zugewiesen werden. Diese Konten können sich jedoch nicht über die Benutzeroberfläche in Looker (Google Cloud Core) anmelden. So fügen Sie ein Dienstkonto hinzu:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dienstkonto hinzufügen.
  2. Geben Sie eine E-Mail-Adresse für das Dienstkonto ein.
  3. Wählen Sie die Gruppen und Rollen aus, die dem Dienstkonto zugewiesen werden sollen.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Zugriff auf Looker (Google Cloud Core) entfernen

Entfernen Sie den Zugriff auf eine Looker-Instanz (Google Cloud Core), indem Sie den Identitätsanbieter aktualisieren, der für die Authentifizierung verwendet wurde. Auch wenn sich der Nutzer nicht mehr in der Instanz anmelden kann, wird das Nutzerkonto auf der Seite Nutzer weiterhin als aktiv angezeigt. Wenn Sie das Nutzerkonto von der Seite Nutzer entfernen möchten, löschen Sie den Nutzer in der Looker-Instanz (Google Cloud Core).

Authentifizierungsmethode für Looker (Google Cloud Core)-Nutzer auswählen

Ein OAuth-Client muss beim Erstellen der Instanz eingerichtet werden. Die OAuth-Authentifizierung ist die Authentifizierungsmethode für Looker (Google Cloud Core). Sie können jedoch zwischen mehreren primären Authentifizierungsmethoden wählen. Auf der Dokumentationsseite Authentifizierungsmethoden für Looker (Google Cloud Core) sind die verfügbaren Authentifizierungsmethoden aufgeführt.

Standard-Looker-Rolle in der Looker (Google Cloud Core)-Instanz festlegen

Bevor Sie Nutzer hinzufügen, können Sie die Standard-Looker-Rolle festlegen, die Nutzerkonten mit der IAM-Rolle „Looker Instance User“ bei der ersten Anmeldung in einer Looker-Instanz (Google Cloud Core) gewährt wird. Wenn Sie eine Standardrolle festlegen möchten, folgen Sie der Anleitung in der Dokumentation für Ihren Identitätsanbieter: OAuth, SAML oder OpenID Connect.

Nächste Schritte