Kurzanleitung für Looker (Google Cloud Core)

Auf dieser Seite finden Sie Links zu einer Reihe von Kurzanleitungen, die Sie durch die verschiedenen Schritte führen, die für die ersten Schritte mit Looker (Google Cloud Core) erforderlich sind. Das umfasst das Erstellen einer Instanz sowie das Erstellen und Freigeben von Dashboards mit aussagekräftigen Visualisierungen.

Kurzanleitungen für die Einrichtung von Looker (Google Cloud Core)-Instanzen

In der folgenden Kurzanleitung werden die Schritte beschrieben, die zum Einrichten einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz erforderlich sind:

Kurzanleitungen für das Onboarding von Looker (Google Cloud Core)

Sobald Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz haben, können Sie die Onboarding-Kurzanleitungen verwenden, um zu erfahren, wie Sie Looker (Google Cloud Core) verwenden.

Damit Sie schnell loslegen können, wird in den meisten dieser Kurzanleitungen das LookML-Beispielprojekt verwendet, das bereits auf Looker (Google Cloud Core)-Instanzen konfiguriert ist. In den Kurzanleitungen werden gängige Looker-Vorgänge anhand des LookML-Beispielprojekts beschrieben. Sobald Sie mit den Verfahren vertraut sind, können Sie die Schritte auf Ihre eigenen Datenverbindungen und Datasets anwenden.

Die folgenden Schnellstarts werden in der Reihenfolge angezeigt, die in der Regel erforderlich ist, um eine Looker-Instanz von Grund auf einzurichten und zu verwenden. Da in den Schnellstarts das LookML-Beispielprojekt verwendet wird, das bereits auf einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz konfiguriert ist, können Sie diese Schnellstarts unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge durchführen:

  1. Verbindung für eine öffentliche IP-Instanz erstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie eine Datenbankverbindung für eine öffentliche IP-Instanz von Looker (Google Cloud Core) erstellen, die als Grundlage für ein beliebiges LookML-Projekt oder für ein bestimmtes LookML-Projekt verwendet werden kann.
  2. Modell aus Beispieldaten generieren: Hier erfahren Sie, wie Sie mit Looker (Google Cloud Core) automatisch ein einfaches Datenmodell aus einer Verbindung generieren, die in jeder Instanz enthalten ist.
  3. Daten modellieren: Hier erfahren Sie, wie Sie LookML-Dateien und -Felder manuell erstellen und Ihre Änderungen in der Looker-Explore-Benutzeroberfläche testen.
  4. Dashboard mit Beispieldaten erstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie ein Dashboard mit Beispieldaten aus dem Explore Intermediate Ecommerce im LookML-Beispielprojekt in Ihrer Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen.
  5. Look mit Beispieldaten erstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie Daten in Looker abfragen und visualisieren und Ihre Abfrageergebnisse als Look speichern, den Sie freigeben und wiederverwenden können.

Erforderliche Berechtigungen für Onboarding-Schnellstarts

Für jeden der Onboarding-Schnellstarts sind bestimmte Looker-Berechtigungen erforderlich. Diese Berechtigungen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Name der Kurzanleitung Erforderliche Looker-Berechtigungen
Verbindung für eine öffentliche IP-Instanz erstellen manage_project_connections
Modell aus Beispieldaten erstellen develop
Daten modellieren develop
Dashboard mit Beispieldaten erstellen
Look mit Beispieldaten erstellen