Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mit Cloud Logging Logs für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz aufrufen und abfragen.
Looker (Google Cloud Core) verwendet Cloud Logging. Ausführliche Informationen finden Sie in der Cloud Logging-Dokumentation.
Erforderliche Rollen
Informationen zu den erforderlichen Rollen für Cloud Logging finden Sie in der Cloud Logging-Dokumentation auf der Seite Zugriffssteuerung mit IAM.
Logs ansehen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Logs für die Logeinträge Ihrer Looker (Google Cloud Core)-Instanz aufzurufen:
Console
- Google Cloud Gehen Sie in der Console zu Logging > Log-Explorer.
- Wählen Sie oben auf der Seite ein vorhandenes Looker (Google Cloud Core)-Projekt aus.
- Fügen Sie im Query Builder Folgendes hinzu:
- Ressource: Wählen Sie Looker-Instanz aus. Wählen Sie im Dialogfeld eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz-ID aus.
- Lognamen: Scrollen Sie zum Abschnitt „Looker“ und wählen Sie die entsprechenden Logdateien für Ihre Instanz aus. Beispiel:
- looker.googleapis.com%2FContentAccess
- looker.googleapis.com%2FUserLogin
- Schweregrad: Wählen Sie eine Logebene aus.
- Zeitraum: Wählen Sie eine Voreinstellung aus oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Zeitraum.
gcloud
Rufen Sie Logeinträge mit dem Befehl gcloud logging
auf.
gcloud logging read "resource.type=looker.googleapis.com/Instance" \ --project=PROJECT_ID \ --limit=10 \ --format=json
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID: die ID des Google Cloud Projekts, in dem sich die Looker-Instanz (Google Cloud Core) befindet.
Sie können auch die folgenden Flags verwenden:
- Das Flag
limit
ist ein optionaler Parameter, der die maximale Anzahl von zurückzugebenden Einträgen angibt.
Fehlerbehebung
Problem | Fehlerbehebung |
---|---|
Die Logdateien sind unvollständig. | Prüfen Sie die Wichtigkeitsstufe, mit der die Protokollierung konfiguriert ist. Protokollmeldungen unter der konfigurierten Ebene werden gelöscht. |
Vorgangsinformationen wurden nicht in Logs gefunden. | Sie möchten weitere Informationen zu einem Vorgang erhalten.
Beispiel: Ein Nutzer wurde gelöscht, aber Sie können nicht sehen, wer ihn gelöscht hat. Die Logs zeigen den gestarteten Vorgang an, enthalten jedoch keine weiteren Informationen. Für die Erfassung detaillierter und personenidentifizierbarer Informationen wie diesen müssen Sie Audit-Logging aktivieren. |
Logdateien sind schwer zu lesen. | Sie können die Logs alternativ im JSON- oder Textformat aufrufen. Sie können zum Herunterladen der Logs den Befehl
gcloud logging read zusammen mit Linux-Nachbearbeitungsbefehlen verwenden.
Verwenden Sie den folgenden Code, um die Protokolle im JSON-Format herunterzuladen: gcloud logging read \ "resource.type=looker.googleapis.com/Instance \ AND logName=projects/PROJECT_ID \ /logs/looker.googleapis.com%2FLOG_NAME" \ --format json \ --project=PROJECT_ID \ --freshness="1d" \ > downloaded-log.json Ersetzen Sie Folgendes:
So laden Sie die Protokolle als Text herunter: gcloud logging read \ "resource.type=looker.googleapis.com/Instance \ AND logName=projects/PROJECT_ID \ /logs/looker.googleapis.com%2FLOG_NAME" \ --format json \ --project=PROJECT_ID \ --freshness="1d"| jq -rnc --stream 'fromstream(1|truncate_stream(inputs)) \ | .textPayload' \ --order=asc > downloaded-log.txt Ersetzen Sie Folgendes:
|