Sicheren Datenbankzugriff ermöglichen

Von Looker gehostete Instanzen – Viele Unternehmen bevorzugen die Verwendung einer von Looker gehosteten Instanz, weil sie die Einfachheit, die Implementierung und reduzierte Supportkosten bietet. In diesem Fall werden die zwischen Looker und der Datenbank ausgetauschten Daten auf gemeinsam genutzter Infrastruktur über das öffentliche Internet übertragen. Daher ist es wichtig, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Stellen Sie mit einer der Optionen auf dieser Seite sicher, dass Ihr Netzwerk eine sichere Verbindung zu Ihrer von Looker gehosteten Instanz herstellen kann.

Vom Kunden gehostete Instanzen: Kunden, die ihre eigene Looker-Instanz hosten, befinden sich möglicherweise im selben privaten Netzwerk wie ihre Datenbank. Falls dies nicht der Fall ist, sollten Sie unbedingt den Schutz Ihrer Daten sicherstellen, etwa mithilfe der vorgeschlagenen Optionen auf dieser Seite. Um eine Allowlist mit IP-Adressen zu erstellen, fügen Sie die IP-Adresse oder -Adressen, auf der bzw. denen Ihre Looker-Instanz gehostet ist, zur Allowlist hinzu.

Nachfolgend sind die Optionen für das Gewähren eines sicheren Datenbankzugriffs für Ihre Instanz von der einfachsten bis zur komplexesten Option aufgeführt:

In den folgenden Abschnitten finden Sie die entsprechenden Details dazu.

Option 1: Allowlist mit IP-Adressen

Der erste Schritt besteht darin, den von der Netzwerkebene ausgehenden Zugriff auf Ihre Daten zu beschränken. Wir empfehlen, nur bestimmten vertrauenswürdigen Hosts Zugriff auf Ihre Datenbank zu gewähren.

Die Liste der IP-Adressen, die zum Zulassen des Netzwerktraffics von Ihrer Looker-Instanz erforderlich sind, finden Sie im Bereich Admin auf der Seite Verbindungen. Klicken Sie auf Öffentliche IP-Adressen und kopieren Sie die angezeigten IP-Adressen.

Jeglicher Netzwerk-Datenverkehr von Looker stammt je nach Region, in der Ihre Looker-Instanz gehostet wird, von einer der aufgeführten IP-Adressen. Sie können den Datenzugriff begrenzen, indem Sie den Datenverkehr zu Ihrer Datenbank außer von diesen und anderen vertrauenswürdigen IP-Adressen ausschließen.

Die IP-Adressen in der Allowlist gelten auch für SFTP- und SMTP-Ziele sowie für LDAP-Server mit eingeschränktem IP-Datenverkehr. Wenn Sie benutzerdefinierte E-Mail-Einstellungen für SMTP verwenden, müssen Sie die IP-Adressen von Looker der IP-Zulassungsliste Ihres SMTP-Servers hinzufügen. Wenn Sie Inhalte von Looker an einen SFTP-Server senden möchten, müssen Sie die IP-Adressen von Looker außerdem der IP-Zulassungsliste oder den Regeln für eingehenden Traffic des SFTP-Servers hinzufügen. Wenn Ihr LDAP-Server IP-Traffic einschränkt, müssen Sie die IP-Adressen von Looker der IP-Zulassungsliste oder den Regeln für eingehenden Traffic Ihres LDAP-Servers hinzufügen.

Die vollständige Liste der IP-Adressen für alle von Looker gehosteten Umgebungen finden Sie auf dieser Seite.

In Google Cloud gehostete Instanzen

Von Looker gehostete Instanzen werden standardmäßig in Google Cloud gehostet. Bei in Google Cloud gehosteten Instanzen müssen Sie die IP-Adressen für Ihre Region auf die Zulassungsliste setzen.

Klicken Sie hier, um eine vollständige Liste der IP-Adressen für Instanzen aufzurufen, die in Google Cloud gehostet werden

Moncks Corner, South Carolina, USA (us-east1)

  • 34.23.50.137
  • 35.211.210.64
  • 35.211.95.55
  • 35.185.59.100
  • 34.111.239.102
  • 35.237.174.17
  • 34.73.200.235
  • 35.237.168.216
  • 34.75.58.123
  • 35.196.30.110
  • 35.243.254.166

Ashburn, Northern Virginia, USA (us-east4)

  • 34.150.212.9
  • 34.150.174.54
  • 34.85.200.217
  • 35.221.30.177
  • 35.245.82.73
  • 34.86.214.226
  • 35.245.177.112
  • 35.245.211.109
  • 34.86.118.239
  • 34.86.136.190
  • 35.194.74.185
  • 34.86.52.188
  • 35.221.3.163
  • 35.221.62.218
  • 34.86.34.135
  • 35.236.240.168
  • 35.199.50.237
  • 34.145.252.255
  • 35.245.141.42
  • 35.245.20.16
  • 34.145.147.146
  • 34.145.139.22
  • 34.150.217.20
  • 35.199.35.176
  • 35.245.72.35
  • 34.85.187.175
  • 35.236.220.225
  • 34.150.180.94
  • 4.85.195.168
  • 34.86.126.124
  • 34.145.200.8
  • 34.85.142.95
  • 34.150.217.96
  • 35.245.140.36
  • 34.86.124.234
  • 35.194.69.239
  • 35.230.163.26
  • 35.186.187.48
  • 34.86.154.134
  • 34.85.128.250
  • 35.245.212.212
  • 35.245.74.75
  • 34.86.246.187
  • 34.86.241.216
  • 34.85.222.9
  • 34.86.171.127
  • 34.145.204.106
  • 34.150.252.169
  • 35.245.9.213

Council Bluffs, Iowa, USA (us-central1)

  • 104.154.21.231
  • 35.192.130.126
  • 35.184.100.51
  • 34.70.128.74
  • 34.69.207.176
  • 35.239.118.197
  • 34.172.2.227
  • 34.71.191.210
  • 34.173.109.50
  • 35.225.65.3
  • 34.170.192.190
  • 34.27.97.67
  • 35.184.118.155
  • 34.27.58.160
  • 34.136.4.153
  • 35.184.8.255
  • 35.222.218.140
  • 34.123.109.49
  • 34.67.240.23
  • 104.197.72.40
  • 34.72.128.33
  • 35.226.158.66
  • 34.134.4.91
  • 35.226.210.85

The Dalles, Oregon, USA (us-west1)

  • 34.127.41.199
  • 34.82.57.225
  • 35.197.66.244
  • 35.197.64.57
  • 34.82.193.215
  • 35.247.117.0
  • 35.233.222.226
  • 34.82.120.25
  • 35.247.5.99
  • 35.247.61.151
  • 35.233.249.160
  • 35.233.172.23
  • 35.247.55.33
  • 34.83.138.105
  • 35.203.184.48
  • 34.83.94.151
  • 34.145.90.83
  • 34.127.116.85
  • 35.197.35.188
  • 34.105.127.122
  • 35.233.191.84
  • 34.145.93.130
  • 35.233.178.166
  • 34.105.18.120
  • 104.199.118.14
  • 35.185.228.216
  • 34.145.16.151
  • 34.82.91.75
  • 34.82.142.245
  • 34.105.35.19
  • 34.83.231.96
  • 34.168.230.47
  • 35.247.46.214
  • 34.105.44.25
  • 35.185.196.75
  • 34.145.39.113
  • 34.168.121.44

Los Angeles, Kalifornien, USA (us-west2)

  • 35.236.22.77
  • 35.235.83.177
  • 35.236.51.71

Montreal, Québec, Kanada (northamerica-northeast1)

  • 35.234.253.103
  • 35.203.46.255
  • 34.152.60.210
  • 35.203.0.6
  • 35.234.252.150
  • 35.203.96.235
  • 34.152.34.229
  • 34.118.131.36
  • 35.203.113.51

London, England, Vereinigtes Königreich (europe-west2)

  • 34.105.198.151
  • 35.246.117.58
  • 34.142.123.96
  • 34.89.124.139
  • 34.89.127.51
  • 34.105.209.44
  • 35.242.138.133
  • 35.197.222.220
  • 35.189.111.173
  • 34.105.219.154
  • 34.105.181.133
  • 34.89.25.5
  • 35.246.10.206
  • 34.105.131.133
  • 34.142.77.18
  • 34.89.54.84
  • 35.189.94.105
  • 35.246.36.67
  • 35.234.140.77
  • 35.242.174.158
  • 35.197.199.20
  • 34.89.3.120
  • 34.105.156.107
  • 35.246.79.72
  • 34.105.139.38
  • 34.105.147.157
  • 34.105.195.129
  • 34.105.194.210
  • 34.142.79.123
  • 34.142.55.58
  • 34.142.85.249
  • 34.105.148.38
  • 35.246.100.66
  • 35.246.3.165
  • 34.105.176.209
  • 35.189.95.167
  • 34.89.55.2

Frankfurt, Deutschland (europe-west3)

  • 35.242.243.255
  • 34.159.247.211
  • 35.198.128.126
  • 34.159.10.59
  • 34.159.72.77
  • 34.159.224.187
  • 34.89.159.138
  • 34.159.253.103
  • 34.159.244.43
  • 35.246.162.187
  • 34.89.141.190
  • 34.159.65.106
  • 34.159.197.31
  • 34.89.194.134
  • 34.159.252.155
  • 34.141.65.216
  • 34.159.124.62
  • 35.246.130.213
  • 34.89.206.21
  • 34.89.185.201
  • 34.159.171.46
  • 35.246.217.228
  • 35.242.236.115
  • 34.159.148.253

Mumbai, Indien (asia-south1)

  • 35.200.234.34
  • 34.100.205.37
  • 34.93.225.12
  • 34.93.221.137
  • 35.244.24.198
  • 35.244.52.179

Eemshaven, Niederlande (europe-west4)

  • 35.204.118.28
  • 35.204.216.7
  • 34.90.52.191
  • 35.204.176.29
  • 34.90.199.95
  • 34.90.145.226
  • 34.141.162.7
  • 35.204.56.189
  • 35.204.11.229
  • 34.34.66.131
  • 34.32.195.89
  • 34.32.173.138

Bezirk Changhua, Taiwan (asia-east1)

  • 104.199.206.209
  • 34.80.173.212
  • 35.185.137.114

Tokio, Japan (asia-northeast1)

  • 34.85.3.198
  • 34.146.68.203
  • 34.84.4.218

Jurong West, Singapur (asia-southeast1)

  • 34.143.210.116
  • 34.143.132.206
  • 34.87.134.202
  • 34.101.158.88
  • 34.101.157.238
  • 34.101.184.52

Jakarta, Indonesien (asia-southeast2)

  • 34.101.158.88
  • 34.101.157.238
  • 34.101.184.52

Sydney, Australien (australia-southeast1)

  • 34.87.195.36
  • 34.116.85.140
  • 34.151.78.48
  • 35.189.13.29
  • 35.189.9.81
  • 35.244.68.217

Osasco (São Paulo), Brasilien (southamerica-east1)

  • 34.151.199.201
  • 35.199.122.19
  • 34.95.180.122
  • 34.95.168.38
  • 34.151.235.241
  • 34.95.181.19
  • 35.199.91.120
  • 35.247.197.109
  • 35.199.86.48
  • 35.199.106.166
  • 35.198.1.191
  • 35.247.235.128
  • 35.247.211.2
  • 35.247.200.249
  • 34.95.177.253

Auf Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) gehostete Instanzen

Bei auf Amazon EKS gehosteten Instanzen müssen Sie die IP-Adressen für Ihre Region auf die Allowlist setzen.

Klicken Sie hier, um eine vollständige Liste der IP-Adressen für Instanzen aufzurufen, die auf Amazon EKS gehostet werden

US East (N. Virginia) (us-east-1)

  • 18.210.137.130
  • 54.204.171.253
  • 50.17.192.87
  • 54.92.246.223
  • 75.101.147.97
  • 18.235.225.163
  • 52.55.239.166
  • 52.86.109.68
  • 54.159.176.199
  • 3.230.52.220
  • 54.211.95.150
  • 52.55.10.236
  • 184.73.10.85
  • 52.203.92.114
  • 52.3.47.189
  • 52.7.255.54
  • 54.196.92.5
  • 52.204.125.244
  • 34.200.64.243
  • 18.206.32.254
  • 54.157.231.76
  • 54.162.175.244
  • 54.80.5.17
  • 35.168.173.238
  • 52.44.187.22
  • 18.213.96.40
  • 23.22.133.206
  • 34.239.90.169
  • 34.236.92.87
  • 3.220.81.241
  • 54.197.142.238
  • 34.200.121.56
  • 3.83.72.41
  • 54.159.42.144
  • 3.229.81.101
  • 34.225.255.220
  • 54.162.193.165
  • 34.235.77.117
  • 3.233.169.63
  • 54.87.86.113
  • 18.208.86.29
  • 52.44.90.201

USA Osten (Ohio) (us-east-2)

  • 3.135.171.29
  • 18.188.208.231
  • 3.143.85.223

US-West (Oregon) (us-west-2)

  • 44.237.129.32
  • 54.184.191.250
  • 35.81.99.30

Kanada (Central) (ca-central-1)

  • 52.60.157.61
  • 35.182.169.25
  • 52.60.59.128
  • 35.182.207.128
  • 15.222.172.64
  • 3.97.27.51
  • 35.183.191.133
  • 15.222.86.123
  • 52.60.52.14

Europa (Irland) (eu-west-1)

  • 54.74.243.246
  • 54.195.216.95
  • 54.170.208.67
  • 52.49.220.103
  • 52.31.69.117
  • 34.243.112.76
  • 52.210.85.110
  • 52.30.198.163
  • 34.249.159.112
  • 52.19.248.176
  • 54.220.245.171
  • 54.247.22.227
  • 176.34.116.197
  • 54.155.205.159
  • 52.16.81.139
  • 54.75.200.188
  • 34.248.52.4
  • 54.228.110.32
  • 34.248.104.98
  • 54.216.117.225
  • 52.50.172.40

Europa (Frankfurt) (eu-central-1)

  • 18.157.231.108
  • 18.157.207.33
  • 18.157.64.198
  • 18.198.116.133
  • 3.121.148.178
  • 3.126.54.154

Asiatisch-pazifischer Raum (Tokio) (ap-northeast-1)

  • 54.250.91.57
  • 13.112.30.110
  • 54.92.76.241
  • 52.68.245.25
  • 3.114.138.0
  • 54.249.39.36

Asiatisch-pazifischer Raum (Sydney) (ap-southeast-2)

  • 13.238.132.174
  • 3.105.238.71
  • 3.105.113.36

Südamerika (São Paulo) (sa-east-1)

  • 54.232.58.181
  • 54.232.58.98
  • 177.71.134.208

Auf Microsoft Azure gehostete Instanzen

Bei auf Azure gehosteten Instanzen müssen Sie die IP-Adressen für Ihre Region auf die Allowlist setzen.

Klicken Sie hier, um eine vollständige Liste der IP-Adressen für Instanzen aufzurufen, die auf Microsoft Azure gehostet werden

Virginia, USA (us-east2)

  • 52.147.190.201

Älteres Hosting

Verwenden Sie diese IP-Adressen für alle auf AWS gehosteten Instanzen, die vor dem 07.07.2020 erstellt wurden.

Klicken Sie hier, um eine vollständige Liste der IP-Adressen für Legacy-Hosting aufzurufen.

USA (AWS-Standard)

  • 54.208.10.167
  • 54.209.116.191
  • 52.1.5.228
  • 52.1.157.156
  • 54.83.113.5

Kanada

  • 99.79.117.127
  • 35.182.216.56

Asien

  • 52.68.85.40
  • 52.68.108.109

Irland

  • 52.16.163.151
  • 52.16.174.170

Deutschland

  • 18.196.243.94
  • 18.184.246.171

Australien

  • 52.65.128.170
  • 52.65.124.87

Südamerika

  • 52.67.8.103
  • 54.233.74.59

Option 2: SSL-Verschlüsselung

Eine zweite Option ist die Aktivierung von SSL-Verschlüsselung für Ihre Datenbank. SSL verhindert, dass die zwischen Looker und Ihrer Datenbank übertragenen Daten abgefangen werden können.

Dazu müssen Sie zuerst die Anleitung im Abschnitt Option 1: Zulassungsliste für IP-Adressen auf dieser Seite ausführen. Weitere Anleitungen für die SSL-Verschlüsselung beziehen sich auf den jeweiligen Dialekt. Links zu SSL-Anweisungen finden Sie im Abschnitt Anleitung für die Datenbankkonfiguration auf der Dokumentationsseite zu Looker-Dialekten.

Option 3: SSH-Tunnel

Ein SSH-Tunnel ist die dritte Option zum Schutz Ihrer Daten. Ein Tunnel sorgt für eine verschlüsselte Verbindung sowie eine zusätzliche Authentifizierung, was die Sicherheit erhöht. Eine Anleitung für diese Option finden Sie auf der Dokumentationsseite SSH-Tunnel verwenden.

Weitere Informationen

Nachdem Sie den sicheren Datenbankzugriff aktiviert haben, können Sie Ihre Datenbank für Looker konfigurieren.