Entwicklungsmodus und Produktionsmodus

Ihr Looker-Datenmodell befindet sich in zwei Status: Produktionsmodus und Entwicklungsmodus.

Produktionsmodus

Der Produktionsmodus ist die Produktionsversion von Looker. Jeder, der eine Looker-Instanz im Produktionsmodus verwendet, greift im selben Status auf ihre Projekte zu. Projektdateien sind in diesem Modus schreibgeschützt.

Verwenden Sie den Produktionsmodus, wenn Sie Daten in Looker für eigene Analysen untersuchen oder gespeicherte Inhalte (Looks und Dashboards) für andere Nutzer erstellen.

Entwicklungsmodus

Im Entwicklungsmodus können Sie Änderungen an LookML-Dateien vornehmen und in einer Vorschau anzeigen, wie sich diese auf den Inhalt Ihrer Instanz auswirken. Die Änderungen, die Sie im Entwicklungsmodus an LookML-Dateien vornehmen, haben keine Auswirkungen auf die Produktionsumgebung, bis sie in die Produktionsumgebung übertragen werden. (Wenn Sie mit Git vertraut sind, wird im Entwicklungsmodus ein separater Zweig verwendet.)

Im Entwicklungsmodus können Sie die Auswirkungen Ihrer Änderungen an Projektdateien im Bereich „Explore“ von Looker sehen. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, können Sie sie speichern und in der Produktion zusammenführen. Dort sind sie dann für alle sichtbar.

Der Entwicklungsmodus wird häufig als Entwicklermodus bezeichnet.

Entwicklungsmodus ein- und ausschalten

Sie können den Entwicklungsmodus mit einer der folgenden Methoden ein- und ausschalten:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+D (Mac) oder Strg+Umschalt+D (Windows).
  • Aktivieren Sie unten im linken Navigationsbereich die Ein/Aus-Schaltfläche für den Entwicklungsmodus.

Im Entwicklungsmodus werden Sie folgende Änderungen bemerken:

  • Die Abschnitte LookML und Explore von Looker werden von Ihrer Entwicklungsversion des Modells ausgefüllt.
  • Oben auf dem Bildschirm wird ein Banner zum Entwicklungsmodus mit dem Text „Sie befinden sich im Entwicklungsmodus“ angezeigt.

Sie können den Entwicklungsmodus mit einer der folgenden Methoden beenden:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg-Umschalttaste-D (Windows) bzw. Strg+Umschalt+D (Mac).
  • Wählen Sie im Banner Entwicklungsmodus beenden aus.
  • Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf die Ein/Aus-Schaltfläche Entwicklungsmodus.

Versionsverwaltung

Die IDE von Looker ist zur Versionsverwaltung in Git integriert. Auf diese Weise können Sie eine private Kopie der LookML-Dateien im Entwicklungsmodus bearbeiten. Looker verwaltet automatisch die Git-Workflows für Commit, Pull und Push-Übertragung von Änderungen. Für den Zugriff auf Git-Befehle können Sie das Steuerfeld Git-Aktionen der Looker-IDE oder die Git-Schaltfläche verwenden.

Weitere Informationen zum Einrichten der Git-Versionsverwaltung mit Looker finden Sie auf der Dokumentationsseite Git-Verbindung einrichten und testen. Weitere Informationen zu den Optionen der Versionsverwaltung in der Looker-IDE finden Sie auf der Dokumentationsseite Versionsverwaltung und Bereitstellung verwenden.