Administratoreinstellungen – Continuous Integration

Auf der Seite Continuous Integration im Bereich Plattform des Admin-Menüs können Sie Einstellungen für die Looker-Funktion Continuous Integration (CI) konfigurieren.

Continuous Integration aktivieren

Mit der Looker-Funktion Continuous Integration (CI) können Sie Tests für Ihr LookML-Projekt ausführen, um zuverlässigere, effizientere und benutzerfreundlichere Daten zu liefern. Mit den CI-Validierungen können Sie Probleme mit SQL, Datentests, Inhalten und LookML erkennen, bevor sie in der Produktion auftreten. So können Sie Ihre LookML-Dateien überprüfen und Abfragefehler für Ihre Nutzer verhindern. Sie können die CI-Validatoren auch so konfigurieren, dass sie automatisch ausgeführt werden, wenn eine Pull-Anfrage für Ihr LookML-Repository gesendet wird.

Ein Looker-Administrator kann die Ein/Aus-Schaltfläche Continuous Integration aktivieren verwenden, um Continuous Integration für Ihre Instanz zu aktivieren.

Continuous Integration-Nutzer

Ein Continuous Integration-Nutzer ist ein Looker-Nutzerkonto, das ausschließlich für die Continuous Integration verwendet wird. Es wird zum Authentifizieren von CI-Durchläufen verwendet. Looker unterstützt maximal drei CI-Nutzer.

So fügen Sie einen Continuous Integration-Nutzer hinzu:

  1. Erstellen Sie ein Looker-Nutzerkonto mit develop-Berechtigungen. Dieses Konto darf nur für Continuous Integration verwendet werden.
  2. Generieren Sie API-Schlüssel für das Konto und kopieren Sie die Client-ID und das Client Secret der API.
  3. Fügen Sie auf der Seite Continuous Integration in Looker den Nutzer hinzu:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Nutzer hinzufügen.
    • Fügen Sie die Werte für Client-ID und Clientschlüssel aus den generierten API-Schlüsseln ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung testen.
    • Wenn der Test erfolgreich ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Nutzer hinzufügen, um den Continuous Integration-Nutzer hinzuzufügen.

Der Looker-Nutzer, den Sie für Continuous Integration reserviert haben, ist jetzt mit Continuous Integration verknüpft und die Client-ID des Nutzerkontos wird jetzt im Bereich Continuous Integration-Nutzer angezeigt.

Integrationen

Wenn Sie GitHub als Remote-Repository für Ihr LookML-Projekt verwenden, können Sie Continuous Integration so konfigurieren, dass CI-Suites automatisch ausgeführt werden, wenn LookML-Entwickler Pull-Anfragen an Ihr LookML-Repository senden. Damit CI-Suites automatisch in Ihrem Repository ausgeführt werden können, sind für Continuous Integration die folgenden Berechtigungen erforderlich:

  • Lesezugriff auf die Metadaten und Pull-Requests Ihres Repositorys
  • Lese- und Schreibzugriff auf Commit-Status, Repository-Hooks und Workflows Ihres Repositorys

Diese Berechtigungen werden nicht eingerichtet, wenn Sie eine Git-Verbindung für Ihr LookML-Projekt in der Looker-IDE einrichten. Wenn Sie Pull-Anfrage-Trigger für CI-Ausführungen verwenden möchten, muss Ihr LookML-Projekt mit einer Git-Verbindung eingerichtet sein (wie auf der Seite Git-Verbindung einrichten und testen beschrieben). Außerdem müssen Sie die CI-GitHub-App wie in diesem Abschnitt beschrieben konfigurieren.

So konfigurieren Sie die CI-GitHub-App:

  1. Klicken Sie in Looker auf der Seite Continuous Integration (Kontinuierliche Integration) auf die Schaltfläche Configure GitHub App (GitHub-Anwendung konfigurieren). Daraufhin wird ein Browserfenster mit der GitHub-Apps-Webseite geöffnet.
  2. Wählen Sie das GitHub-Konto aus, in dem Ihr LookML gespeichert ist.
  3. Wählen Sie im Bereich Repository access (Repository-Zugriff) die Option All repositories (Alle Repositories) aus, um CI-Integrationen für alle Git-Repositories des Ressourceninhabers zuzulassen. Alternativ können Sie Only select repositories (Nur Repositories auswählen) auswählen, um die Repositories auszuwählen, für die Sie Continuous Integration verwenden möchten.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird im Bereich GitHub der Administratorseite Continuous Integration in Looker ein grünes Feld Verbunden angezeigt.