Klassifizierung – Übersicht
Ein gängiger Anwendungsfall für maschinelles Lernen ist die Klassifizierung neuer Daten mithilfe eines Modells, das mit ähnlichen beschrifteten Daten trainiert wurde. Sie können beispielsweise vorhersagen, ob es sich bei einer E-Mail um Spam handelt oder ob eine Kundenrezension positiv, negativ oder neutral ist.
Sie können eines der folgenden Modelle in Kombination mit der Funktion ML.PREDICT verwenden, um eine Klassifizierung durchzuführen:
- Logistische Regressionsmodelle: Verwenden Sie die logistische Regression, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufLOGISTIC_REGfestlegen. - Boosted Tree-Modelle: Verwenden Sie einen Gradient Boosted-Entscheidungsbaum, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufBOOSTED_TREE_CLASSIFIERfestlegen. - Random Forest-Modelle: Verwenden Sie einen Random Forest, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufRANDOM_FOREST_CLASSIFIERfestlegen. - Modelle mit neuronalem Deep-Learning-Netzwerk (DNN): Verwenden Sie ein neuronales Netzwerk, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufDNN_CLASSIFIERfestlegen. - Wide & Deep-Modelle: Verwenden Sie Wide & Deep Learning, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufDNN_LINEAR_COMBINED_CLASSIFIERfestlegen. - AutoML-Modelle: Verwenden Sie ein AutoML-Klassifizierungsmodell, indem Sie die Option
MODEL_TYPEaufAUTOML_CLASSIFIERfestlegen.
Empfohlene Kenntnisse
Mit den Standardeinstellungen in den CREATE MODEL-Anweisungen und der ML.PREDICT-Funktion können Sie auch ohne viel ML-Kenntnisse ein Klassifizierungsmodell erstellen und verwenden. Grundlegende Kenntnisse zur ML-Entwicklung helfen Ihnen jedoch, sowohl Ihre Daten als auch Ihr Modell zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen die folgenden Ressourcen, um sich mit ML-Techniken und -Prozessen vertraut zu machen:
- Crashkurs „Maschinelles Lernen“
- Einführung in maschinelles Lernen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Machine Learning