[{
"type": "thumb-down",
"id": "hardToUnderstand",
"label":"Schwer verständlich"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "incorrectInformationOrSampleCode",
"label":"Informationen oder Beispielcode falsch"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationSamplesINeed",
"label":"Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Problem mit der Übersetzung"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Sonstiges"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Leicht verständlich"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Mein Problem wurde gelöst"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Sonstiges"
}]
Haben Sie Feedback für uns?
Feedback geben
Zugriffsmethode auswählen
Wenn Linux-VM-Instanzen auf Google Cloud ausgeführt werden, müssen Sie den Nutzer- oder App-Zugriff auf Ihre Instanzen möglicherweise freigeben oder einschränken.
Wenn Sie den Nutzerzugriff auf die Linux-VM-Instanzen verwalten müssen, haben Sie dazu folgende Möglichkeiten:
Weitere Informationen zum Verwalten des Anwendungszugriffs auf Ihre VM-Instanzen finden Sie im Thema zum Verbinden von Apps mit Instanzen über Dienstkonten .
Nutzerzugriff verwalten
OS Login
Meist empfehlen wir die Verwendung von OS Login .
Mit dem Feature "OS Login" können Sie den SSH-Zugriff auf Linux-Instanzen über Compute Engine-IAM-Rollen verwalten. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit können Sie OS Login mit Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten und den Zugriff auf Organisationsebene durch das Einrichten von Organisationsrichtlinien verwalten.
SSH-Schlüssel in Metadaten verwalten
Wenn Sie einen eigenen Verzeichnisdienst für die Zugriffsverwaltung ausführen oder aus einem anderen Grund OS Login nicht einrichten können, haben Sie die Möglichkeit, SSH-Schlüssel und lokale Nutzerkonten in Metadaten manuell zu verwalten .
Nächste Schritte
[{
"type": "thumb-down",
"id": "hardToUnderstand",
"label":"Schwer verständlich"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "incorrectInformationOrSampleCode",
"label":"Informationen oder Beispielcode falsch"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationSamplesINeed",
"label":"Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Problem mit der Übersetzung"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Sonstiges"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Leicht verständlich"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Mein Problem wurde gelöst"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Sonstiges"
}]
Haben Sie Feedback für uns?
Feedback geben
Except as otherwise noted, the content of this page is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License , and code samples are licensed under the Apache 2.0 License . For details, see the Google Developers Site Policies . Java is a registered trademark of Oracle and/or its affiliates.
Last updated 2021-02-17 UTC.