Abfrageergebnisse visualisieren

In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie SQL-Code ausführen und Ergebnisse in einem BigQuery-Notebook visualisieren:

  • Eine Abfrage mit dem öffentlichen Dataset bigquery-public-data.ml_datasets.penguins ausführen
  • Verwenden Sie eine SQL-Zelle, um Ihre Abfrageergebnisse zu iterieren.
  • Verwenden Sie eine Visualisierungszelle, um die durchschnittliche Schnabellänge und -tiefe von weiblichen Pinguinen für jede Art darzustellen.

Hinweise

  1. Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
  2. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Roles required to select or create a project

    • Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
    • Create a project: To create a project, you need the Project Creator (roles/resourcemanager.projectCreator), which contains the resourcemanager.projects.create permission. Learn how to grant roles.

    Go to project selector

  3. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Roles required to select or create a project

    • Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
    • Create a project: To create a project, you need the Project Creator (roles/resourcemanager.projectCreator), which contains the resourcemanager.projects.create permission. Learn how to grant roles.

    Go to project selector

  4. Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.

  5. Prüfen Sie, ob die BigQuery API aktiviert ist.

    API aktivieren

    Wenn Sie ein neues Projekt erstellt haben, wird die BigQuery API automatisch aktiviert.

  6. Erforderliche Berechtigungen

    Zum Erstellen und Ausführen von Notebooks benötigen Sie die folgenden IAM-Rollen (Identity and Access Management):

    Notebook erstellen

    Folgen Sie der Anleitung unter Notebook mit dem BigQuery-Editor erstellen, um ein neues Notebook zu erstellen.

    Abfrage ausführen

    So führen Sie eine SQL-Abfrage in einem Notebook aus:

    1. Wenn Sie eine neue SQL-Zelle in Ihrem Notebook erstellen möchten, klicken Sie auf SQL.

    2. Geben Sie die folgende Abfrage ein:

      SELECT * FROM `bigquery-public-data.ml_datasets.penguins`;
      
    3. Klicken Sie auf Zelle ausführen.

      Die Ergebnisse der Abfrage werden automatisch in einem DataFrame mit dem Namen df gespeichert.

    4. Erstellen Sie eine weitere SQL-Zelle und ändern Sie den Titel in female_penguins.

    5. Geben Sie die folgende Abfrage ein, die auf den gerade erstellten DataFrame verweist und die Ergebnisse so filtert, dass nur weibliche Pinguine berücksichtigt werden:

      SELECT * FROM {df} WHERE sex = 'FEMALE';
      
    6. Klicken Sie auf Zelle ausführen.

      Die Ergebnisse der Abfrage werden automatisch in einem DataFrame mit dem Namen female_penguins gespeichert.

    Ergebnisse visualisieren

    1. Wenn Sie eine neue Visualisierungszelle in Ihrem Notebook erstellen möchten, klicken Sie auf Visualisierung.

    2. Klicken Sie auf Choose a dataframe (DataFrame auswählen) und wählen Sie dann female_penguins aus.

      Eine Diagrammoberfläche wird angezeigt.

    3. Klicken Sie auf Streudiagramm, um ein Diagrammmenü zu öffnen, und wählen Sie dann das Vertikales Balkendiagramm aus.

    4. Prüfen Sie im Bereich Messwert, ob culmen_length_mm und culmen_depth_mm angezeigt werden. Wenn ein Messwert fehlt, klicken Sie auf  Messwert hinzufügen und wählen Sie ihn aus. Wenn Sie einen Messwert entfernen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Namen des Messwerts und klicken Sie dann auf  Schließen.

    5. Klicken Sie für jeden Messwert auf  Bearbeiten. Wählen Sie für Aggregation die Option Durchschnitt aus.

    Balkendiagramm mit Visualisierung

    Bereinigen

    Am einfachsten vermeiden Sie weitere Kosten durch Löschen des für die Anleitung erstellten Projekts.

    So löschen Sie das Projekt:

    1. In the Google Cloud console, go to the Manage resources page.

      Go to Manage resources

    2. In the project list, select the project that you want to delete, and then click Delete.
    3. In the dialog, type the project ID, and then click Shut down to delete the project.

    Nächste Schritte