Bekannte Einschränkungen

Der Database Migration Service migriert alle Daten aus den Sicherungsdateien, die Sie in den Cloud Storage-Bucket hochladen. Möglicherweise sind jedoch nicht alle Funktionen Ihrer Quelldatenbank in Cloud SQL for SQL Server verfügbar. Bei Migrationsjobs des Database Migration Service werden keine Daten wiederhergestellt, die zu einer nicht unterstützten Funktion gehören. In den Protokollen der Zielinstanz von Cloud SQL for SQL Server können jedoch Warnungen oder Fehler auftreten.

Bevor Sie Ihre SQL Server-Datenbanken zu Cloud SQL for SQL Server migrieren, sollten Sie sich in der Cloud SQL for SQL Server-Dokumentation über SQL Server-Funktionen informieren, die für Cloud SQL nicht verfügbar sind.

Für homogene SQL Server-Migrationen zu Cloud SQL for SQL Server mithilfe von Database Migration Service gelten unter anderem folgende weitere bekannte Einschränkungen:

  • Mit Database Migration Service können pro Migrationsjob maximal 20 Datenbanken migriert werden.

  • Sie können nur einen Migrationsjob für eine einzelne Cloud SQL for SQL Server-Ziellinie ausführen.

  • Sicherungsdateien dürfen maximal 5 TB groß sein.

  • Sie können die Datei mit der Vollsicherung auf kleinere Dateien aufteilen, wenn Ihre Datenbank größer als 5 TB ist. Jede Datei darf maximal 5 TB groß sein.

  • Sie können verschlüsselte Sicherungs- und Transaktionsprotokolldateien für die Migration verwenden. Wenn Sie verschlüsselte Sicherungsdateien verwenden möchten, müssen Sie alle Sicherungsdateien (Vollsicherung, Differenzsicherung, Transaktionsprotokoll) verschlüsseln, die Sie für eine bestimmte Datenbank verwenden, die in der Migration enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselte Sicherungen verwenden.

  • Für Ihre SQL Server-Quell-Instanz kann das einfache Wiederherstellungsmodell nicht verwendet werden. Weitere Informationen zu Wiederherstellungsmodellen finden Sie in der Microsoft-Dokumentation unter Wiederherstellungsmodelle (SQL Server).

  • Der Database Migration Service migriert nicht die SQL Server-Datenbank master, Nutzerinformationen (z. B. Nutzeranmeldungen) oder Jobs, die nicht zu einer bestimmten Datenbank gehören.