In diesem Dokument werden VM-Instanzen beschrieben, die das reservierungsgebundene Bereitstellungsmodell verwenden, einschließlich ihrer Vorteile und Anforderungen für die Erstellung.
Wenn Sie eine VM erstellen, müssen Sie auch das zugrunde liegende Bereitstellungsmodell angeben, das die Verfügbarkeit, den Preis und die Lebensdauer Ihrer VMs definiert. Mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell können Sie A4X-, A4- oder A3-Ultra-VMs mit reservierter Kapazität aus einer vorausschauenden Reservierung im Kalendermodus oder einer vorausschauenden Reservierung in AI Hypercomputer erstellen.
Das an Reservierungen gebundene Bereitstellungsmodell bietet folgende Vorteile:
Kostenkontrolle: Wenn Sie VMs mit Ihrer reservierten Kapazität erstellen, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Gebühren fallen nur für Ressourcen an, die nicht Teil Ihrer Reservierung sind, z. B. Festplatten oder IP-Adressen.
Lebenszyklusverwaltung: Basierend auf der Beendigungsaktion, die Sie beim Erstellen von VMs angeben, beendet oder löscht Compute Engine die VM am Ende des Reservierungszeitraums.
VMs mit dem Bereitstellungsmodell „Reservierungsgebunden“
In den folgenden Abschnitten werden die Anforderungen beschrieben, die Sie beim Erstellen von VMs mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell anwenden.
Voraussetzungen für die VM-Erstellung
Bevor Sie VMs mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell erstellen, müssen Sie Ressourcen für das Erstellen von VMs mit einer der folgenden Methoden reservieren:
Wenn Sie bis zu 80 A4- oder A3-Ultra-VMs für bis zu 90 Tage reservieren möchten, verwenden Sie zukünftige Reservierungsanfragen im Kalendermodus.
Wenn Sie mehr als 80 A4X-, A4- oder A3 Ultra-VMs für mehr als 90 Tage reservieren möchten, verwenden Sie zukünftige Reservierungsanfragen in AI Hypercomputer.
Wenn Google Cloud Ihre Anfrage für eine zukünftige Reservierung genehmigt, erstellt Compute Engine automatisch (automatisch erstellt) eine Reservierung zu Beginn des Reservierungszeitraums. Anschließend können Sie die Reservierung verwenden, um VMs zu erstellen.
Anforderungen an die VM-Erstellung
Wenn Sie eine VM mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell erstellen möchten, müssen Sie die folgenden Konfigurationen angeben:
Die VM und die Reservierung müssen übereinstimmende Attribute haben. Sie können Ihre reservierte Kapazität nur dann zum Erstellen von VMs verwenden, wenn die Attribute der VM und der automatisch erstellten Reservierung genau übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen für die Nutzung von Reservierungen.
Die VM muss speziell auf die Reservierung abzielen, um sie nutzen zu können. Wenn Sie eine VM erstellen, müssen Sie den Namen der automatisch erstellten Reservierung angeben, die für die Nutzung vorgesehen ist, und das Feld
reservationAffinity
aufSPECIFIC_RESERVATION
setzen. Weitere Informationen finden Sie unter Gezielte Reservierung nutzen.Die VM muss das reservierungsgebundene Bereitstellungsmodell verwenden. Wenn Sie eine VM erstellen, müssen Sie das reservierungsgebundene Bereitstellungsmodell so angeben:
Wählen Sie in der Google Cloud -Konsole in der Liste Bereitstellungsmodell die Option Reservierungsgebunden aus.
Fügen Sie in der Google Cloud CLI das Flag
--provisioning-model=RESERVATION_BOUND
in den Befehl ein.Fügen Sie in der Compute Engine API das Feld
"provisioningModel": "RESERVATION_BOUND"
in den Anfragetext ein.
Die VM muss bis zum Ende der Reservierung beendet oder gelöscht werden. Wenn Sie eine VM erstellen, müssen Sie mit dem Feld
instanceTerminationAction
angeben, ob die VM zum Endzeitpunkt der Reservierung beendet oder gelöscht werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Laufzeit einer neuen VM begrenzen.
Nachdem Sie die VM erstellt haben, wird sie gestartet und ausgeführt, bis Sie sie beenden oder löschen oder bis Compute Engine die VM zum Endzeitpunkt der Reservierung beendet oder löscht.
Kontingent
Wenn Sie eine VM mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell erstellen, benötigen Sie kein Kontingent für die reservierten Ressourcen, die Sie zum Erstellen der VM verwenden. Sie benötigen nur Kontingent für die Ressourcen, die nicht Teil Ihrer Reservierung sind, z. B. für Festplatten und IP-Adressen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Kontingenten finden Sie unter Zuweisungskontingente.
Preise
Wenn Sie eine VM mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell erstellen, fallen Gebühren wie folgt an:
Die Gebühren fallen an, sobald Sie die VM erstellen. Für die reservierten Ressourcen, die Sie zum Erstellen Ihrer VM verwenden, fallen jedoch keine zusätzlichen Gebühren an. Gebühren fallen nur für die Ressourcen an, die nicht Teil der Reservierung sind, z. B. für Festplatten oder IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung für Reservierungen.
Die Abrechnung endet, wenn die Reservierung, mit der Sie die VM erstellt haben, abläuft. Zu diesem Zeitpunkt löscht Compute Engine die Reservierung und beendet oder löscht Ihre VM entsprechend der in der VM angegebenen Beendigungsaktion.
Beschränkungen
Für VMs, die Sie mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell erstellen, können nur die folgenden Maschinenserien verwendet werden:
A4X
A4
A3 Ultra
Wenn Sie andere beschleunigungsoptimierte Maschinenserien mit dem reservierungsgebundenen Bereitstellungsmodell verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihr Kontoteam oder das Vertriebsteam.
Nächste Schritte
Überzeugen Sie sich selbst
Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie einfach ein Konto, um die Leistungsfähigkeit von Compute Engine in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
Compute Engine kostenlos testen