Weiter zu

Google Cloud-Produkte

Lernen Sie über 100 Produkte kennen. Neukunden erhalten ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen. Alle Kunden können innerhalb der monatlichen Nutzungslimits mehr als 25 Produkte kostenlos nutzen.

Phasen der Produkteinführung

In der Vorabversion können Produkte oder Features von Kunden getestet werden. Vorabversionen werden in der Regel öffentlich angekündigt, bieten aber nicht unbedingt die vollständige Funktionspalette. Sie unterliegen keinen SLAs oder Verpflichtungen zum technischen Support. Sofern nicht anderweitig von Google angegeben, sind Vorabversionen nur zur Verwendung in Testumgebungen vorgesehen. im Durchschnitt dauert diese Phase etwa sechs Monate.

General Availability-Produkte und -Funktionen (GA) stehen allen Kunden zur Verfügung. Sie sind gegebenenfalls durch ein Google Cloud-SLA abgedeckt und können in der Produktion eingesetzt werden. GA-Produkte und -Funktionen werden in der Regel über APIs, Kommandozeilen oder die Google Cloud Console unterstützt. In einigen Fällen ist ihre Bereitstellung für bestimmte Produkte oder Funktionen jedoch nicht sinnvoll.

Verworfene Funktionen werden an einem bestimmten Termin eingestellt und entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Cloud im Abschnitt „Einstellung von Diensten“.

Early Access: Funktionen im Vorabzugriff sind auf eine ausgewählte Gruppe von Testpersonen für eine begrenzte Anzahl von Ausführungen beschränkt. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich und erfordert unter Umständen die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur allgemeinen Vorabverfügbarkeit mit Geheimhaltungsklauseln. Die Funktionen können instabil sein und nicht abwärtskompatible Änderungen enthalten. Eine spätere Freigabe ist nicht gewährleistet. Sie sind nicht mit SLAs oder Verpflichtungen zum technischen Support verbunden. Early-Access-Versionen sind selten und dienen vorrangig zur Prüfung von Produktprototypen.

Alpha: Testversion, die vor einer allgemeinen Freigabe begrenzt verfügbar ist. Bei Alphatests konzentrieren wir uns darauf, die Funktionalität zu prüfen und Feedback von einer begrenzten Anzahl von Kunden einzuholen. In der Regel erfolgt die Teilnahme an der Alphaphase auf Einladung und unterliegt den allgemeinen Bedingungen für die Vorabverfügbarkeit. Alphaversionen bieten unter Umständen nicht die vollständige Funktionspalette und unterliegen weder SLAs noch Verpflichtungen zum technischen Support. Sie sind jedoch im Allgemeinen zur Verwendung in Testumgebungen geeignet. Die Alphaphase dauert normalerweise sechs Monate.

Beta: In der Betaphase werden Produkte oder Funktionen einer größeren Anzahl von Kunden zum Testen und Verwenden zur Verfügung gestellt. Betaversionen werden oft öffentlich angekündigt. Sie unterliegen weder SLAs noch Verpflichtungen zum technischen Support, sofern in den Bedingungen des Produkts bzw. Betaprogramms nicht anders angegeben. Eine Betaphase dauert im Durchschnitt sechs Monate.