|

Looker-Preise

In diesem Dokument werden die Preise für Looker erläutert. Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Preisübersicht für Looker (Google Cloud Core)

Die Preise für Looker (Google Cloud Core) setzen sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen:

  • Plattformpreise bezeichnen die Kosten für die Ausführung einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz. Sie umfassen Plattformverwaltung, Integrationen und semantische Modellierungsfunktionen.

  • Nutzerpreise sind die Kosten für die Lizenzierung einzelner Nutzer für den Zugriff auf die Looker-Plattform. Diese Kosten variieren je nach Art des Nutzers und seinen Berechtigungen innerhalb der Looker (Google Cloud Core)-Plattform.

Jede von Ihnen erstellte Looker-Instanz (Google Cloud Core) ist mit einem Rechnungskonto verknüpft. Alle Gebühren, die durch das Erstellen einer neuen Instanz und/oder das Hinzufügen von Nutzern mit Namen zu dieser Instanz entstehen, werden dem verknüpften Abrechnungskonto in Rechnung gestellt.

Plattformversionen

Looker (Google Cloud Core) bietet drei Plattformversionen:

  • Standard: Ein Looker (Google Cloud Core)-Produkt für kleine Organisationen oder Teams mit weniger als 50 Nutzern, das eine Produktionsinstanz, 10 Standardnutzer, 2 Entwicklernutzer, Upgrades und bis zu 1.000 abfragebasierte API umfasst und bis zu 1.000 Verwaltungs-API-Aufrufe pro Monat.

  • Enterprise: Ein Looker (Google Cloud Core)-Produkt mit erweiterten Sicherheitsfeatures für eine Vielzahl interner BI- und Analyseanwendungsfälle, das eine Produktionsinstanz, 10 Standardnutzer, 2 Entwicklernutzer, Upgrades und bis zu 100.000 abfragebasierte API umfasst und bis zu 10.000 Verwaltungs-API-Aufrufe pro Monat.

  • Einbetten: Ein Looker (Google Cloud Core)-Produkt zum Bereitstellen und Verwalten vieler externer Analysen und benutzerdefinierter Anwendungen, das eine Produktionsinstanz, 10 Standardnutzer, 2 Entwicklernutzer, Upgrades und bis zu 500.000 abfragebasierte API-Aufrufe pro Monat umfasst und bis zu 100.000 Verwaltungs-API-Aufrufe pro Monat.

Standardversion

Die folgende Tabelle zeigt die Kosten der Looker-Plattform (Google Cloud Core) in der Standardversion.

Zusicherungsmodell Kosten Details
Jährliche Zusicherung Vertrieb anrufen Gemeinsam mit dem Vertrieb ermitteln, welche Lösung für Sie geeignet ist.

Enterprise-Version

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Kosten der Looker-Plattform (Google Cloud Core) in der Enterprise-Version.

Zusicherungsmodell Kosten Details
Jährliche Zusicherung Vertrieb anrufen Gemeinsam mit dem Vertrieb ermitteln, welche Lösung für Sie geeignet ist.

Plattform einbetten

Die folgende Tabelle zeigt die Kosten der Embed-Variante der Looker-Plattform (Google Cloud Core).

Zusicherungsmodell Kosten Details
Jährliche Zusicherung Vertrieb anrufen Gemeinsam mit dem Vertrieb ermitteln, welche Lösung für Sie geeignet ist.

Jede Plattform umfasst zehn Nutzer*innen vom Typ „Standard“ und zwei vom Typ „Entwickler*in“. Jahresabos sind für einen, zwei oder drei Jahre erhältlich.

Nutzerlizenzierung

Es gibt drei verschiedene Arten von Looker-Lizenzen:

  • Entwicklernutzer:Endnutzer, der auf einer Looker-Plattform (Google Cloud Core) für den Zugriff auf beliebige Kombinationen von Looker-Oberflächen bereitgestellt wird, einschließlich Administration, LookML-Modellen (einschließlich Entwicklungsmodus), Ordnern, Boards, Dashboards, Looks (einzelne Berichte und Diagramme), Explore, SQL Runner, Scheduling, Looker API-Oberflächen und Zugriff auf den Support.

  • Standardnutzer:Endnutzer, der auf einer Looker-Plattform (Google Cloud Core) für den Zugriff auf Looker-Oberflächen (Ordner, Boards, Dashboards, Looks (einzelne Berichte und Diagramme), Explore, SQL Runner) und die Planung von Looker-Oberflächen bereitgestellt wird. Zu den Standardnutzerberechtigungen gehören Datenfilterung, Details auf Zeilenebene, Datendownloads, Dashboard- oder Look-Erstellung sowie Lesezugriff auf LookML. Standardnutzerberechtigungen beinhalten keinen Zugriff auf den Entwicklungsmodus, die Verwaltung, die Looker-API-Oberflächen oder den Support.

  • Betrachter:Ein Endnutzer, der auf einer Looker-Plattform (Google Cloud Core) für den Zugriff auf Looker-Benutzeroberflächen (Ordner, Boards, Dashboards und Looks (einzelne Berichte und Diagramme)) bereitgestellt wird. Die Rolle „Betrachter: Nutzer“-Berechtigungen umfassen Datenfilterung, Details auf Zeilenebene, Planung, Datendownloads und Lesezugriff auf LookML. Die Benutzerberechtigungen „Betrachter“ umfassen nicht die Erstellung von Dashboards oder Looks oder den Zugriff auf den Entwicklungsmodus, die Verwaltung, den SQL-Runner, das Explore, die Looker-API-Oberflächen oder den Support.

Sofern in einem Looker-Abo (Google Cloud Core) nichts anderes angegeben ist, behält sich Google das Recht vor, dem Kunden zusätzliche Rechnungen oder Nachforderungen zu stellen, wenn die Nutzung von Looker (Google Cloud Core) die im Rahmen des Abos erlaubte Nutzung überschreitet. Die Preise für diese übermäßige Nutzung sind unter der URL für Gebühren aufgeführt.

Eine detaillierte Liste der Looker-Plattformfunktionen (Google Cloud Core) und Nutzerberechtigungen finden Sie in der Dokumentation.

Individuelles Angebot einholen

Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Vertrieb kontaktieren