Ein Startskript ist eine Datei mit Befehlen, die beim Starten einer VM-Instanz ausgeführt werden. Compute Engine unterstützt die Ausführung von Startskripts auf Linux- und Windows-VMs.
Vorbereitung
Damit in Metadaten gespeicherte Skripts auf einer VM-Instanz ausgeführt werden können, muss die Gastumgebung installiert sein und ausgeführt werden.
Die Gastumgebung enthält den Gast-Agent (z. B. google-guest-agent unter Linux), der den Skriptinhalt oder die URL aus den Metadaten der Instanz liest und die Ausführung startet.
Bei allen öffentlichen Compute Engine-Images ist die Gastumgebung vorinstalliert.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Image erstellen, müssen Sie die Google-Gastumgebung manuell installieren, damit Skripts aus Metadaten und anderen Google Cloud Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.
Die folgende Tabelle enthält Links zu Dokumentationen, in denen die Verwendung von Startskripts beschrieben wird.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]