Leistungsmesswerte für Anwendungen verwenden


Sie können Ihre Arbeitslasten in Google Kubernetes Engine (GKE) konfigurieren, um Messwerte zur Anwendungsleistung an Cloud Monitoring zu senden. Mit diesen Messwerten können Sie dann Leistungsregressionen in Ihrer Anwendung erkennen. Google Kubernetes Engine bietet Visualisierungen für folgende Arten von Leistungsmessungen für Ihre Arbeitslasten:

  • Anfragen: Zeigt die Anfragerate pro Sekunde an, gruppiert nach Vorgang, falls verfügbar.
  • Fehler: Zeigt Fehlerraten nach Vorgang und Antwortcode gruppiert an.
  • Latenz: Zeigt die Antwortlatenz des 50. und 95. Perzentils nach Vorgang an.
  • CPU und Arbeitsspeicher: Zeigt die Auslastung von CPU und Arbeitsspeicher als Prozentsatz einer angeforderten Menge an.

Diese Messwerte entsprechen den Goldenen Signalen, die im Google Buch Site Reliability Engineering zum Monitoring verteilter Systeme empfohlen werden.

Sie können auch Logs für Ihre Arbeitslasten aufrufen und untersuchen.

Bevor Sie Messwerte zur Anwendungsleistung verwenden können, muss Ihre Anwendung die Möglichkeit haben, die Messwerte an Cloud Monitoring zu senden. Informationen zu empfohlenen Ansätzen finden Sie unter Messwerte zur Anwendungsleistung erfassen.

Leistungsmesswerte für Anwendungen erfassen

Sie können Messwerte zur Anwendungsleistung für Google Kubernetes Engine mit den folgenden unterstützten Integrationen erfassen:

Messwerte zur Anwendungsleistung aufrufen

Sobald die Leistungsdaten für die Analyse verfügbar sind, können Sie die Messwerte für ein Deployment im Anwendungs-Dashboard aufrufen.