Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die Standardeinstellung für die Sicherung eines Projekts auswählen, ansehen und ändern. Auf dieser Seite finden Sie auch Informationen zur Auswahl der Sicherungseinstellung beim Erstellen einer Instanz.
Wenn Sie eine Compute Engine-Instanz in der Google Cloud Console erstellen, können Sie die Methode angeben, mit der Sie Ihre Daten sichern möchten. Die Standardeinstellung für Back-ups ist eine projektweite Compute Engine-Einstellung, die angibt, welche Methode standardmäßig vorausgewählt wird, wenn Sie eine Instanz in der Google Cloud -Konsole erstellen. Sie können beispielsweise die Standardeinstellung für die Sicherung so konfigurieren, dass ein Projekt Ihre bevorzugte Methode zum automatischen Sichern von Daten verwendet.
Hinweise
-
Informationen zu den Optionen, die Sie zum Sichern von Daten verwenden können, finden Sie unter Datenschutzoptionen. Auf dieser Seite werden Optionen für automatisch geplante Sicherungen beschrieben, insbesondere Sicherungspläne für Backup Vaults und Zeitpläne für Snapshots.
Preise
Für einige Sicherungsoptionen fallen beim Erstellen einer Instanz zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen zu den Preisen für die einzelnen Optionen finden Sie in diesem Dokument unter Standardeinstellung für Back-ups verstehen und auswählen.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für Ihr Projekt zuzuweisen, damit Sie die Berechtigungen zum Auswählen, Aufrufen und Ändern der Standardeinstellung für Back-ups erhalten:
-
Standardeinstellung für Sicherungen ansehen und ändern:
Compute Instance Admin (v1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) -
Wenn Sie Sicherungspläne verwenden möchten und die Backup and DR API aktivieren müssen:
Service Usage Admin (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin
)
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Auswählen, Aufrufen und Ändern der Standardeinstellung für Sicherungen erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um die Standardeinstellung für die Sicherung auszuwählen, aufzurufen und zu ändern:
-
Compute Engine-Einstellungen und ‑Metadaten für das Projekt ansehen und ändern:
-
compute.projects.setCommonInstanceMetadata
-
compute.projects.get
-
-
APIs aktivieren:
-
serviceusage.services.enable
-
serviceusage.services.get
-
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Standardsicherungseinstellung verstehen und auswählen
Die Standardsicherungseinstellung für ein Projekt bestimmt, welche Sicherungsmethode (falls vorhanden) automatisch ausgewählt wird, wenn Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanz erstellen verwenden. Die Standardsicherungseinstellung bestimmt die Sicherungsmethode, die im Bereich Datenschutz im Abschnitt Daten sichern automatisch ausgewählt wird.
Im Abschnitt Daten sichern können Sie die Sicherungsmethode für Ihre Daten auswählen:
- Sichern Sie die Instanz mit einem Sicherungsplan für einen Backup Vault.
- Sichern Sie die Laufwerke mit einem Snapshot-Zeitplan.
- Verwenden Sie keine automatisch geplanten Sicherungen.
Optional können Sie eine andere Option als die automatische Auswahl auswählen.
Unabhängig von der Standardeinstellung für Sicherungen wählt Compute Engine automatisch einen bestimmten Sicherungsplan oder einen bestimmten Snapshot-Zeitplan aus, wenn eine Sicherungsmethode ausgewählt ist. Optional können Sie einen anderen Sicherungsplan oder einen anderen Snapshot-Zeitplan auswählen, bevor Sie die Instanz erstellen.
Einschränkungen für die Standardsicherungseinstellung
Die Standardeinstellung für Backups hat den folgenden Umfang:
- Die Einstellung verhindert nicht, dass Nutzer eine andere Sicherungsoption auswählen.
- Die Einstellung wirkt sich auf das Projekt aus und ist nicht nutzerspezifisch.
Die Einstellung wirkt sich nur auf die Seite Instanz erstellen in derGoogle Cloud -Konsole aus.
- Wenn Sie eine Instanz mit einer anderen Methode erstellen, werden ihre Daten nur dann automatisch gesichert, wenn Sie dies konfigurieren.
Die Einstellung hat keine Auswirkungen auf vorhandene Instanzen.
Mit dieser Einstellung wird nur der Typ der Sicherungsoption angegeben, die standardmäßig ausgewählt ist. Es ist nicht möglich, den standardmäßig ausgewählten Sicherungsplan oder Snapshot-Zeitplan anzupassen. Wenn Sie einen bestimmten Sicherungsplan oder Snapshot-Zeitplan verwenden möchten, der nicht standardmäßig ausgewählt ist, wählen Sie beim Erstellen der Instanz eine andere Option aus.
Optionen für die Standardsicherungseinstellung
Die Optionen, die Sie für die Standardeinstellung für die Datensicherung verwenden können, werden in der folgenden Tabelle erläutert. Sie können direkt Sicherungsplan, Snapshot-Zeitplan oder Keine Sicherungen auswählen. Bis Sie eine Standardsicherungseinstellung auswählen, wird in Ihrem Projekt ein vordefiniertes Verhalten verwendet.
Optionen für die Standardsicherungseinstellung | |
---|---|
Vordefiniert (Keine Option ausgewählt) |
|
Sicherungsplan |
|
Zeitplan für Snapshots |
|
Keine Sicherungen |
|
Standardeinstellung für die Sicherung für ein Projekt ansehen
So rufen Sie die Standardsicherungseinstellung für ein Projekt auf:
Öffnen Sie in der Google Cloud Konsole das Projekt, für das Sie die Einstellungen aufrufen möchten, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Einstellungen für Compute Engine auf.
Im Abschnitt Standarddatenschutz wird die Option angezeigt, die in Ihrem Projekt für die Standardeinstellung für Sicherungen verwendet wird. Wenn keines der Optionsfelder ausgewählt ist, wird in Ihrem Projekt das vordefinierte Verhalten verwendet.
Standardeinstellung für die Sicherung für ein Projekt ändern
So ändern Sie die Standardeinstellung für die Sicherung für ein Projekt in derGoogle Cloud Console:
Sehen Sie sich die Optionen für die Standardeinstellung für die Sicherung an und entscheiden Sie, welche Option Sie verwenden möchten. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Option Ihrem Anwendungsfall entspricht und Sie die Anforderungen erfüllen.
Öffnen Sie in der Google Cloud -Konsole das Projekt, für das Sie die Einstellungen ändern möchten, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Führen Sie je nach Option, die Sie für die Standardeinstellung für die Sicherung auswählen möchten, einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie die Option Sicherungsplan, Snapshot-Zeitplan oder Keine Sicherungen auswählen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Einstellungen für Compute Engine auf.
Wählen Sie für Standard-Datenschutz die neue Option aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie zum vordefinierten Verhalten zurückkehren möchten, das Compute Engine automatisch für das Projekt ausgewählt hat, führen Sie die Schritte zum Entfernen von Projektmetadaten für den Metadateneintrag
google-compute-default-data-protection
aus.
Standardeinstellung für Sicherungen für alle Projekte in einer Organisation gleichzeitig aktualisieren
Wenn Sie die Standardeinstellung für Sicherungen für alle Projekte in einer Organisation gleichzeitig festlegen oder aktualisieren möchten, können Sie die Google Cloud Konsole nicht verwenden. Stattdessen können Sie die gcloud CLI verwenden, um die Einstellung in den Projektmetadaten zu aktualisieren und diese Aktualisierung für alle Projekte in der Organisation zu automatisieren. So führen Sie diese Automatisierung aus:
Sehen Sie sich die Optionen für die Standardeinstellung für die Sicherung an und entscheiden Sie, welche Option Sie verwenden möchten. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Option Ihrem Anwendungsfall entspricht und Sie die Anforderungen erfüllen.
Erstellen Sie ein Skript, um die Ausführung des
gcloud compute project-info add-metadata
-Befehls für alle Projekte in der Organisation zu automatisieren. Geben Sie das Flag--metadata google-compute-default-data-protection
mit dem Wert der Option an, in die Sie die Standardeinstellung für die Sicherung ändern möchten. Betrachten Sie hierzu folgende Beispiele:Verwenden Sie den folgenden Befehl in Ihrem Skript, um die Standardsicherungseinstellung für alle Projekte in der Organisation auf Keine Sicherungen festzulegen oder zu aktualisieren:
gcloud compute project-info add-metadata \ --project=PROJECT_NAME \ --metadata=google-compute-default-data-protection=NONE
Verwenden Sie den folgenden Befehl in Ihrem Skript, um die Standardsicherungseinstellung für alle Projekte in der Organisation auf Sicherungsplan festzulegen oder zu aktualisieren:
gcloud compute project-info add-metadata \ --project=PROJECT_NAME \ --metadata=google-compute-default-data-protection=BACKUP
Verwenden Sie den folgenden Befehl in Ihrem Skript, um die Standardeinstellung für Back-ups für alle Projekte in der Organisation auf Snapshot-Zeitplan festzulegen oder zu aktualisieren:
gcloud compute project-info add-metadata \ --project=PROJECT_NAME \ --metadata=google-compute-default-data-protection=SNAPSHOT_SCHEDULES
Ersetzen Sie
PROJECT_NAME
durch den Namen des Projekts.Weitere Informationen zum Festlegen und Aktualisieren der Metadaten Ihres Projekts finden Sie unter Benutzerdefinierte Metadaten festlegen und entfernen.
Nächste Schritte
- Instanz erstellen und starten
- Informationen zum Wiederherstellen einer Instanz aus einem Sicherungstresor
- Instanz aus einem Snapshot wiederherstellen