Ressource: Glossar
Stellt ein Glossar dar, das aus von Nutzern bereitgestellten Daten erstellt wurde.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "name": string, "input_config": { object (  | 
              
| Felder | |
|---|---|
name | 
                
                   
 Erforderlich. Der Ressourcenname des Glossars. Glossarnamen haben das Format   | 
              
input_config | 
                
                   
 Erforderlich. Enthält Beispiele, anhand derer das Glossar erstellt werden kann. Das gesamte Glossar darf 10 Millionen Unicode-Codepunkte nicht überschreiten.  | 
              
entry_count | 
                
                   
 Nur Ausgabe. Die Anzahl der im Glossar definierten Einträge.  | 
              
submit_time | 
                
                   
 Nur Ausgabe. Wann „glossaries.create“ aufgerufen wurde. Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele:   | 
              
end_time | 
                
                   
 Nur Ausgabe. Wann die Glossarerstellung abgeschlossen wurde. Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele:   | 
              
display_name | 
                
                   
 Optional. Der Anzeigename des Glossars.  | 
              
Union-Feld languages. Von Glossar unterstützte Sprachen Für languages ist nur einer der folgenden Werte zulässig: | 
              |
language_pair | 
                
                   
 Wird mit unidirektionalen Glossaren verwendet.  | 
              
language_codes_set | 
                
                   
 Wird mit Glossaren mit Sets äquivalenter Begriffe verwendet.  | 
              
LanguageCodePair
Wird mit unidirektionalen Glossaren verwendet.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "source_language_code": string, "target_language_code": string }  | 
              
| Felder | |
|---|---|
source_language_code | 
                
                   
 Erforderlich. Der BCP-47-Sprachcode des Eingabetexts, z. B. „en-US“. Muss eine genaue Übereinstimmung mit GlossaryTerm.language_code sein.  | 
              
target_language_code | 
                
                   
 Erforderlich. Der BCP-47-Sprachcode für die Übersetzungsausgabe, z. B. „zh-CN“. Muss eine genaue Übereinstimmung mit GlossaryTerm.language_code sein.  | 
              
LanguageCodesSet
Wird mit Glossaren mit Sets äquivalenter Begriffe verwendet.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "language_codes": [ string ] }  | 
              
| Felder | |
|---|---|
language_codes[] | 
                
                   
 Der BCP-47-Sprachcode bzw. die BCP-47-Sprachcodes für im Glossar definierte Begriffe. Alle Einträge sind eindeutig. Die Liste enthält mindestens zwei Einträge. Muss eine genaue Übereinstimmung mit GlossaryTerm.language_code sein.  | 
              
GlossaryInputConfig
Eingabekonfiguration für Glossare.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{
  "s3_source": {
    object ( | 
              
| Felder | |
|---|---|
s3_source | 
                
                   
 Erforderlich. Speicherort der Glossardaten. Das Dateiformat wird anhand der Dateinamenerweiterung bestimmt. Die API gibt  Für unidirektionale Glossare: 
 Für Glossare mit Sets äquivalenter Begriffe: 
  | 
              
S3Source
Der Speicherort für die Eingabeinhalte.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "input_uri": string }  | 
              
| Felder | |
|---|---|
input_uri | 
                
                   
 Erforderlich. URI der Quelldaten. Beispiel:   | 
              
Methoden | 
            |
|---|---|
                
 | 
              Erstellt ein Glossar und gibt den Vorgang mit langer Ausführungszeit zurück. | 
                
 | 
              Löscht ein Glossar, wenn es noch nicht erstellt wurde. | 
                
 | 
              Ruft ein Glossar ab. | 
                
 | 
              Listet Glossare in einem Projekt auf. |