KRM API virtualmachine.gdc.goog/v1

virtualmachine.gdc.goog/v1

Enthält API-Schemadefinitionen für die API-Gruppe „virtualmachine.gdc.goog“ v1.

AccessManagementConfig

Gibt die Konfiguration des AccessManagement-Features in der Gastumgebung an.

Wird angezeigt in: - GuestEnvironment

Feld Beschreibung
enable boolean Gibt an, ob die enable-Funktion AccessManagement in der Gastumgebung der VM verwendet werden soll. Informationen zum Standardwert des Felds finden Sie in der Beschreibung des Felds GuestEnvironment.

Compute

Gibt die CPU- und Arbeitsspeicherattribute einer VM an. Sie müssen entweder ausschließlich vcpus und memory angeben oder nur VirtualMachineType.

Wenn Sie vcpus ohne memory oder umgekehrt angeben, entsteht eine ungültige Kombination. Die Angabe von virtualMachineType zusammen mit vcpus oder memory oder beidem führt ebenfalls zu einer ungültigen Kombination.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
virtualMachineType String Gibt den Namen des referenzierten VirtualMachineType an. Für die Referenz ist ein vordefinierter oder „goldener“ VirtualMachineType-Name erforderlich.
vcpus Ganzzahl Gibt die Anzahl der vCPUs an, die für die Instanz verfügbar sind. Geben Sie vcpus als Ganzzahl an. Dieser Wert muss ein Vielfaches von 2 sein. Der Mindestwert ist 2 und der Höchstwert 128.
memory Menge Gibt die Menge an physischem Arbeitsspeicher an, die für die Instanz verfügbar ist. Der Mindestwert für „memory“ ist 1Gi und der Höchstwert 400Gi (einschließlich).

DiskAttachment

Stellt die Beziehung zwischen der VirtualMachine und der VirtualMachineDisk dar.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
boot boolean Gibt an, ob dieses Laufwerk das Bootgerät für VirtualMachine ist. Es muss genau ein Laufwerk mit boot gekennzeichnet sein.
autoDelete boolean Gibt an, ob das Laufwerk gelöscht werden soll, wenn die VirtualMachine gelöscht wird. AutoDelete gilt nur, wenn ein Laufwerk mit einem VirtualMachine verbunden ist. Der Lebenszyklus von VirtualMachineDisk ist vom Lebenszyklus von VirtualMachine entkoppelt, sobald nicht mehr in .spec.disks darauf verwiesen wird.
virtualMachineDiskRef LocalObjectReference Verweist auf eine VirtualMachineDisk in derselben namespace.

DiskReplicationStatus

Erscheint in: - VirtualMachineDiskStatus

Feld Beschreibung
role ReplicationRole Die Rolle, die dieses Laufwerk in der Replikationsbeziehung hat. Gültige Werte sind „primary“ und „secondary“.
primaryDisk ReplicatedDiskInfo Das primäre Laufwerk, von dem dieses Laufwerk repliziert wird, wenn es sich um ein sekundäres Laufwerk handelt. Ist für primäre Laufwerke „nil“.
secondaryDisk ReplicatedDiskInfo Das sekundäre Laufwerk, auf das dieses Laufwerk repliziert wird, wenn es sich um ein primäres Laufwerk handelt. Für sekundäre Laufwerke ist der Wert null.
volumeReplicationRelationship String Der Name des Objekts für die Volume-Replikationsbeziehung, das die Replikation verwaltet.
conditions Condition-Array Die neuesten Beobachtungen zum Status der Replikationen.
errorStatus ErrorStatus Eine Liste aller Fehler, die während der Replikation aufgetreten sind.

DiskSource

Definiert die Quelle für das Laufwerk. Geben Sie genau eine der unterstützten Quellen an, die zum Füllen eines Laufwerks verwendet werden soll.

Vorkommen: - VirtualMachineDiskSpec

Feld Beschreibung
image ImageDiskSource Gibt an, dass das Laufwerk aus einem Laufwerk-Image erstellt wurde.

FilterSpec

Definiert den Filter für die detaillierte Wiederherstellung.

Erscheint in: - VirtualMachineRestoreRequestSpec

Feld Beschreibung
targetedVirtualMachines VirtualMachineResourceConfig-Array Die Gruppe von VMs, die wiederhergestellt werden müssen. Diese VMs sollten zu der VirtualMachineBackup-Ressource gehören, die in derselben VirtualMachineRestoreRequest bereitgestellt wird.
targetedVirtualMachineDisks VirtualMachineResourceConfig-Array Die Menge der VMDisks, die wiederhergestellt werden müssen. Diese VM-Festplatten sollten zu der VirtualMachineBackup-Ressource gehören, die in derselben VirtualMachineRestoreRequest angegeben ist.
virtualMachineDiskOptions VirtualMachineDiskFilterOptions Gibt die Filteroptionen für das Wiederherstellen von Laufwerken an. Wenn Sie dieses Feld angeben, werden keine VirtualMachines wiederhergestellt, sondern nur VirtualMachineDisks basierend auf dem ausgewählten Feld in VirtualMachineDiskFilterOptions. Dieses Feld sollte nicht angegeben werden, wenn TargetedVirtualMachines oder TargetedVirtualMachineDisks angegeben ist.

Firmware

Gibt die VM-Initialisierungsoptionen zur Bootzeit an.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
type String Gibt an, ob über UEFI oder BIOS gebootet werden soll. Die Standardeinstellung ist bios. Verworfen: Verwenden Sie stattdessen ShieldConfig.BootType.
enableSecureBoot boolean Aktiviert oder deaktiviert die Überprüfung des Bootloader-Zertifikats. Dadurch wird verhindert, dass modifizierter oder schädlicher Code geladen wird. Der Standardwert ist true, wenn type gleich uefi ist. Wenn type auf bios gesetzt ist, ist der Standardwert false und kann nicht geändert werden, da die Überprüfung des Bootloader-Zertifikats für BIOS nicht verfügbar ist. Eingestellt: Verwenden Sie stattdessen ShieldConfig.EnableSecureBoot.

GCSReference

Stellt die GCS-Quelle dar, aus der das Image gespeichert werden soll.

Vorkommen: - VirtualMachineImageSpec

Feld Beschreibung
url String Die URL des GCS-Objekts.

GuestEnvironment

Gibt die Konfiguration der Gastumgebung an.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
accessManagement AccessManagementConfig Gibt die Konfiguration für die Zugriffsverwaltung an.

IPAddress

Wird angezeigt in: - NetworkInterfaceSpec

Feld Beschreibung
address String Die IP-Adresse. In GDC Connected kann die Adresse eine Subnetzmaske enthalten. Wenn keine Subnetzmaske angegeben ist, wird standardmäßig „/32“ verwendet. Beispiel: 1.2.3.4 wird als 1.2.3.4/32 interpretiert. Alternativ kann die Eingabe auch 1.2.3.4/24 lauten. In GDC Airgapped darf die Adresse keine Subnetzmaske enthalten. Subnetzinformationen werden aus dem Subnetzobjekt abgerufen.
managed boolean Gibt an, ob der Lebenszyklus des Subnetzes, das dieser IP-Adresse zugeordnet ist, vom System in GDC Airgapped verwaltet werden soll. Wird in GDC Connected nicht verwendet. Bei „true“ (Standard) wird für diese IP-Adresse automatisch ein Subnetz erstellt und beim Löschen der VM gelöscht. Wenn der Wert „false“ ist, muss der Nutzer ein Subnetz erstellt haben und das Subnetz muss den Status „Bereit“ haben.

ImageDestinationReference

Verweist auf das Ziel, in das die Bildinhalte hochgeladen werden. Es kann nur ein Ziel angegeben werden. Wird nur in GDC Connected-Bereitstellungen unterstützt. Dieses Feld ist erforderlich, wenn die angegebene ImageSourceReference GCS ist.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImportSpec

Feld Beschreibung
gcs ImageGCSDestinationReference Die Bucket-Details für ein Bild, das in GCS eingefügt wird.

ImageDiskSource

Verweis auf die Bildquelle.

Wird angezeigt in: - DiskSource

Feld Beschreibung
name String Der Name des VirtualMachineImage-API-Objekts.
namespace String Der Namespace des VirtualMachineImage-API-Objekts. Verwenden Sie für goldene Images vm-system. Legen Sie für Bilder im aktuellen Projekt diesen Wert als leer fest oder verwenden Sie den aktuellen namespace-Wert.

ImageGCSDestinationReference

Stellt das GCS-Ziel dar, in das ein Bild importiert werden soll.

Wird angezeigt in: - ImageDestinationReference

Feld Beschreibung
bucketName String Der Name des GCS-Buckets, in dem dieses Bild gespeichert ist.

ImageGCSSourceReference

Stellt die GCS-Quelle dar, aus der ein Bild importiert werden soll.

Wird angezeigt in: - ImageSourceReference

Feld Beschreibung
bucketName String Der Name des GCS-Buckets, in dem dieses Bild gespeichert ist.
objectName String Der Name des Bildes im Bucket.

ImageMetadataInput

Die Spezifikation für VirtualMachineImage.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImportSpec

Feld Beschreibung
name String Der Bildname, z. B. ubuntu-20.04-server-cloudimg.
operatingSystem OSName Der Name des Betriebssystems, zu dem dieses Image gehört, z. B. ubuntu-2004.
minimumDiskSize Menge Die Mindestgröße des Laufwerks, auf das das Image angewendet werden kann. Damit wird nur die empfohlene Größe für zukünftige Laufwerke angegeben, die aus diesem Image erstellt werden. Sie gibt nicht die Größe des Bildes selbst an. Dieses Feld ist erforderlich, wenn das Bild aus dem Objektspeicher importiert wird.

ImageObjectStorageSourceReference

Stellt die Object Storage-Quelle dar, aus der ein Bild importiert werden soll.

Wird angezeigt in: - ImageSourceReference

Feld Beschreibung
bucketRef LocalObjectReference Der Name der benutzerdefinierten Bucket-Ressource, die dieses Bild enthält. Die benutzerdefinierte Ressource Bucket muss sich im selben Namespace wie dieses Objekt befinden.
objectName String Der Name des Bildes im Bucket.

ImagePrepareOptions

Stellt die Optionen für die Bildvorbereitung dar.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImportSpec

Feld Beschreibung
installGuestEnvironment boolean Gibt an, ob die GDC-Gastumgebung ohne Internetverbindung installiert werden soll. Die Standardeinstellung ist true.

ImageSourceReference

Verweist auf die Ressource, aus der die Bildinhalte stammen. Es kann nur eine Quelle angegeben werden.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImportSpec

Feld Beschreibung
diskRef LocalObjectReference Wird angegeben, wenn das Bild aus einem vorhandenen VirtualMachineDisk generiert wird.
objectStorage ImageObjectStorageSourceReference Die Bucket-Details für ein Bild, das aus dem Objektspeicher stammt.
gcs ImageGCSSourceReference Die Bucket-Details für ein Bild, das aus GCS stammt.

NetworkInterfaceSpec

Gibt die Konfiguration der Netzwerkschnittstelle an. In GDC Connected können nur „Network“ und „IPAddresses“ angegeben werden. In GDC Airgapped muss entweder „Network“, „Subnet“ oder „IPAddresses“ angegeben werden. „Subnet“ und „IPAddresses“ können optional zusammen angegeben werden.

Wird angezeigt in: - NetworkSpec

Feld Beschreibung
network String Das Netzwerk, mit dem die Schnittstelle verbunden ist. In GDC Airgapped sind die folgenden Werte gültig: default, multicast.
subnet String Das Subnetz, mit dem die Schnittstelle in GDC mit Air Gap verbunden ist. Wird in GDC Connected nicht verwendet. Wenn nichts angegeben ist, wird standardmäßig das Standardsubnetzwerk des angegebenen Netzwerks verwendet.
subnetNamespace String Der Namespace des Subnetzes, mit dem die Schnittstelle in GDC Airgapped verbunden ist. Wird in GDC Connected nicht verwendet. Wenn nicht angegeben, wird standardmäßig derselbe Namespace wie für die VirtualMachine verwendet.
ipAddresses IPAddress-Array Die IP-Adresse, die der Schnittstelle zugewiesen werden soll. Nur die erste IP-Adresse wird der Schnittstelle zugewiesen. In GDC Airgapped wird eine IP-Adresse dynamisch zugewiesen, wenn keine Angabe erfolgt. Wenn das Netzwerk in GDC Connected für die Verwendung eines externen DHCP-Servers konfiguriert ist, kann dieses Feld optional verwendet werden, um eine statische Adresse anzugeben. Wenn das Netzwerk nicht für die Verwendung eines externen DHCP-Servers konfiguriert ist, ist dieses Feld erforderlich.

NetworkInterfaceStatus

NetworkInterfaceStatus ist der Status für die NetworkInterface-Ressource.

Wird angezeigt in: - NetworkStatus

Feld Beschreibung
name String „Name“ gibt den Namen der Netzwerkschnittstelle an, die in der VM verfügbar ist, z.B. „eth0“ oder „eth1“.
ipAddresses String-Array IpAddresses sind die IP-Adressen, die der NetworkInterface zugewiesen sind.
macAddress String MacAddress ist die MAC-Adresse, die der NetworkInterface zugewiesen ist.

NetworkPerformanceSpec

Wird angezeigt in: - NetworkSpec

Feld Beschreibung
highThroughputMode boolean Gibt an, ob die Optimierung für hohen Durchsatz für alle Schnittstellen in der VM in GDC-Airgap aktiviert ist. Wird in GDC Connected nicht verwendet. Falls „true“, werden Funktionen wie „multiqueue“ verwendet, um die Netzwerkleistung zu verbessern. Die Standardeinstellung ist false.

NetworkSpec

Gibt die Netzwerkkonfiguration an.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
interfaces NetworkInterfaceSpec-Array Die Netzwerkschnittstellen, die an die VM angehängt sind. Wenn keine Unicast-Schnittstellen angegeben sind, wird automatisch eine default-Schnittstelle hinzugefügt. Nutzer in einer für Multicast aktivierten Organisation können die multicast-Schnittstelle hinzufügen. Die erste angegebene Schnittstelle wird beim Einrichten der Standardroute in der VM als Standardschnittstelle behandelt.
performanceSpec NetworkPerformanceSpec Gibt die Konfiguration für Hochleistungsnetzwerke an.

NetworkStatus

NetworkStatus ist der Status für das Netzwerk der VM.

Erscheint in:VirtualMachineStatus

Feld Beschreibung
interfaces NetworkInterfaceStatus-Array

OSName

Zugrunde liegender Typ:string Die Liste der gültigen Betriebssysteme für die Verwendung.

Erscheint in: - ImageMetadataInput - OperatingSystemSpec

OperatingSystemSpec

Enthält die Betriebssysteminformationen eines Images.

Vorkommen: - VirtualMachineImageSpec

Feld Beschreibung
name OSName Der Name des Betriebssystems, zu dem dieses Image gehört, z.B. „windows-2016“.

ReplicatedDiskInfo

Wird angezeigt in: - DiskReplicationStatus

Feld Beschreibung
name String Der Name der VirtualMachineDisk-Instanz.
zone String Die Zone der VirtualMachineDisk-Instanz.

SSHSpec

Speichert die SSH-Anmeldedaten, die zum Herstellen der Verbindung verwendet werden.

Erscheint in: - VirtualMachineAccessRequestSpec

Feld Beschreibung
key String Gibt den öffentlichen Schlüssel an, der für den SSH-Zugriff programmiert werden soll.
ttl Dauer Gibt die Gültigkeitsdauer dieses Schlüssels in Stunden, Minuten und Sekunden an. Der Standardwert ist 24h0m0s.

ServicePort

ServicePort enthält Informationen zum Port des Dienstes.

Erscheint in: - VirtualMachineExternalAccessSpec

Feld Beschreibung
name String Der Name dieses Ports im Dienst.
protocol Protokoll Das IP-Protokoll für diesen Port. Unterstützt „TCP“, „UDP“ und „SCTP“.
port Ganzzahl Der Port, der von diesem Dienst freigegeben wird.

ShieldConfig

Gibt die sicherheitsbezogenen Konfigurationen der VM an.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
bootType String Gibt an, ob über UEFI oder BIOS gebootet werden soll. Die Standardeinstellung ist bios.
enableSecureBoot boolean Aktiviert oder deaktiviert die Überprüfung des Bootloader-Zertifikats. Dadurch wird verhindert, dass modifizierter oder schädlicher Code geladen wird. Der Standardwert ist true, wenn bootType gleich uefi ist. Wenn bootType auf bios gesetzt ist, ist der Standardwert false und kann nicht geändert werden, da die Überprüfung des Bootloader-Zertifikats für BIOS nicht verfügbar ist.
enableVtpm boolean Gibt an, ob ein VTPM-Gerät emuliert werden soll. Die Standardeinstellung ist false.

StartupScript

Definiert ein Startskript für eine VM. Unterstützt die Angabe eines Startskripts entweder als Klartextstring oder als Kubernetes-Secret. Wenn das Feld script angegeben ist, sollte das Feld scriptSecretRef nicht angegeben werden und umgekehrt.

Erscheint in: - VirtualMachineSpec

Feld Beschreibung
name String Gibt den Namen eines Skripts an. Muss dem regulären Ausdruck [\w][\w\-.]* entsprechen und darf höchstens 255 Zeichen lang sein. Wenn Sie ein Skript für eine Windows-VM angeben, muss der Name ein „-“ gefolgt von der Skripterweiterung als Suffix enthalten. Verwenden Sie beispielsweise den Namen hello-world-ps1 für ein PowerShell-Script mit dem Namen hello-world.
script String Gibt einen Nur-Text-String an, der das Skript enthält. Die Größe des Skriptinhalts muss weniger als 2.048 Byte betragen.
scriptSecretRef LocalObjectReference Verweist auf ein Kubernetes-Secret, das das Skript enthält. Der Name ScriptSecretRef muss mit dem Namen des Kubernetes-Secrets übereinstimmen.

VMMError

Wrapper für alle VMM-Fehler, einschließlich Fehlercodes.

Vorkommen: - VirtualMachineAccessRequestStatus - VirtualMachineDiskStatus - VirtualMachineExternalAccessStatus - VirtualMachineImageImportStatus - VirtualMachineImageStatus - VirtualMachinePasswordResetRequestStatus - VirtualMachineStatus

Feld Beschreibung
code String Der Code für den Fehler. Sie enthält ein Präfix mit Buchstaben, gefolgt von einem vierstelligen numerischen Code.
message String Die für Menschen lesbare Fehlermeldung.

VirtualMachine

Stellt die Konfiguration und den Status der virtuellen Maschine dar.

Erscheint in: - VirtualMachineList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachine
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineSpec
status VirtualMachineStatus

VirtualMachineAccessRequest

Stellt eine Zugriffsanfrage für eine VM dar.

Erscheint in: - VirtualMachineAccessRequestList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineAccessRequest
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineAccessRequestSpec
status VirtualMachineAccessRequestStatus

VirtualMachineAccessRequestList

Enthält eine Liste von VirtualMachineAccessRequest-Objekten.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineAccessRequestList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineAccessRequest-Array

VirtualMachineAccessRequestSpec

Definiert die VirtualMachineAccessRequest-Spezifikation.

Erscheint in: - VirtualMachineAccessRequest

Feld Beschreibung
vm String Gibt den Namen der VM an, auf die zugegriffen werden soll.
user String Gibt den Nutzernamen für den Zugriff auf die VM an.
ssh SSHSpec Enthält die SSH-Anmeldedaten für den Zugriff auf die VM.

VirtualMachineAccessRequestState

Zugrunde liegender Typ:string Status von VirtualMachineAccessRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineAccessRequestStatus

VirtualMachineAccessRequestStatus

Beschreibt den Status des VirtualMachineAccessRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineAccessRequest

Feld Beschreibung
state VirtualMachineAccessRequestState Gibt den Status von VirtualMachineAccessRequest an.
reason String Gibt den Grund für den aktuellen Status an.
message String Bietet zusätzlichen Kontext für den aktuellen Status.
processedAt Zeit Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Anfrage verarbeitet wurde.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineAttachment

Enthält Informationen dazu, an welche VirtualMachine diese VirtualMachineDisk angehängt ist und wie sie angehängt ist.

Erscheint in: - VirtualMachineDiskStatus

Feld Beschreibung
nameRef LocalObjectReference Der Name einer angehängten VirtualMachine.
uid UID Die UID des angehängten VirtualMachine.
autoDelete boolean Spiegelt wider, wie das VirtualMachine dieses Laufwerk anhängt. Das Laufwerk wird gelöscht, wenn für alle angehängten VMs autoDelete auf true festgelegt ist und alle VMs gelöscht werden. Wenn für mindestens eine VM autoDelete auf false gesetzt ist, wird das Laufwerk nicht gelöscht.

VirtualMachineBackup

Das Schema für die VirtualMachineBackups API.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackup
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineBackupSpec
status VirtualMachineBackupStatus

VirtualMachineBackupConfig

Enthält Konfigurationsdetails für die Ausführung der Sicherung, einschließlich Umfang, Speicherort und Strategie für die Volume-Sicherung.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlanSpec - VirtualMachineBackupSpec

Feld Beschreibung
backupRepository String Gibt den sekundären Speicherort für diese VirtualMachineBackupPlan an. Dieses Feld ist nur für die interne Verwendung vorgesehen. Sicherungsrepository nur über VirtualMachineBackupPlanTemplate bereitstellen
backupScope VirtualMachineBackupScope Gibt die Ressourcen an, die von dieser VirtualMachineBackupPlan abgedeckt werden.
volumeStrategy VolumeStrategy Deklariert die Strategie, die für die Sicherung von Volumes verwendet werden soll, z. B. die Verwendung eines lokalen Snapshots im Vergleich zur Verwendung einer Remote- oder anbieterspezifischen Sicherung.

VirtualMachineBackupList

Enthält eine Liste von VirtualMachineBackup.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineBackup-Array

VirtualMachineBackupPlan

Das Schema für die VirtualMachineBackupPlans API.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlanList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupPlan
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineBackupPlanSpec
status VirtualMachineBackupPlanStatus

VirtualMachineBackupPlanList

Enthält eine Liste von VirtualMachineBackupPlan.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupPlanList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineBackupPlan-Array

VirtualMachineBackupPlanSpec

Definiert eine VirtualMachineBackupPlan, die Anleitungen zum Erstellen einer zugrunde liegenden BackupPlan-Ressource und ProtectedApplication zum Ausführen von Sicherungen enthält.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlan

Feld Beschreibung
virtualMachineBackupPlanTemplate String Die VirtualMachineBackupPlanTemplate muss sich in derselben namespace wie dieser VM-Sicherungsplan befinden.
backupConfig VirtualMachineBackupConfig Definiert die Konfiguration und den Umfang der Sicherung.
backupSchedule Planen Die geplante Sicherungserstellung gemäß diesem VM-Sicherungsplan. „Schedule“ ist ein änderbares Feld, das nach der Erstellung bearbeitet werden kann. Standardmäßig wird der VM-Sicherungsplan pausiert.
retentionPolicy RetentionPolicy Der Lebenszyklus von Sicherungen, die im Rahmen dieses Plans erstellt wurden. Standardmäßig können Sicherungen ohne Sperrzeitraum gelöscht werden. Standardmäßig werden Sicherungen nicht durch einen automatischen Zeitplan gelöscht und die Aufbewahrungsrichtlinie kann geändert werden.

VirtualMachineBackupPlanStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineBackupPlan.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlan

Feld Beschreibung
backupPlan String Der Name des zugrunde liegenden Sicherungsplans, der von dieser VirtualMachineBackupPlan verwaltet wird und in der GDC-Architektur für air-gapped Org v1 verwendet wird.
backupPlanStatus BackupPlanStatus Der eingebettete Status des zugrunde liegenden Sicherungsplans.
configBackupPlan String Der Name des zugrunde liegenden Konfigurationssicherungsplans, der von dieser VirtualMachineBackupPlan verwaltet wird. „Konfiguration“ bezieht sich hier auf VM und VM-Laufwerk, die in der GDC-Architektur für air-gapped Org v2 verwendet werden.
volumeBackupPlan String Der Name des zugrunde liegenden Volume-Sicherungsplans, der von diesem VirtualMachineBackupPlan verwaltet wird und in der GDC Air-Gapped Org v2-Architektur verwendet wird.
lastBackupTime Zeit Der Zeitstempel der letzten Sicherung. Dieses Feld wird verwendet, um die nächste Sicherung zu planen.
nextBackupTime Zeit Der Zeitstempel für die nächste geplante Sicherung. Dieses Feld wird verwendet, um die nächste Sicherung zu planen.
lastReconcileTime Zeit Der Zeitstempel der letzten Abstimmung dieser Ressource.
errorMessage String ErrorMessage enthält die Fehlermeldung, die beim letzten Abgleichsversuch aufgetreten ist. Dieses Feld ist optional und wird nur ausgefüllt, wenn ein Fehler aufgetreten ist.

VirtualMachineBackupPlanTemplate

Das VirtualMachineBackupPlanTemplates API-Schema.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlanTemplateList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupPlanTemplate
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineBackupPlanTemplateSpec
status VirtualMachineBackupPlanTemplateStatus

VirtualMachineBackupPlanTemplateList

Enthält eine Liste von VirtualMachineBackupPlanTemplate.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupPlanTemplateList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineBackupPlanTemplate-Array

VirtualMachineBackupPlanTemplateSpec

Definiert die Vorlage, die von VirtualMachineBackupPlans zum Ableiten allgemeiner Parameter verwendet wird.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupPlanTemplate

Feld Beschreibung
backupRepository String Der Name einer BackupRepository-Ressource.

VirtualMachineBackupRequest

Das Schema für die VirtualMachineBackupRequests API.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupRequestList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupRequest
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineBackupRequestSpec
status VirtualMachineBackupRequestStatus

VirtualMachineBackupRequestList

Enthält eine Liste von VirtualMachineBackupRequest.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineBackupRequestList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineBackupRequest-Array

VirtualMachineBackupRequestSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineBackupRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupRequest

Feld Beschreibung
virtualMachineBackupPlanTemplate String Der Name der VirtualMachineBackupPlanTemplate-Ressource, die zum Generieren eines VirtualMachineBackupPlan verwendet wird. Verwendet das vorhandene VirtualMachineBackupPlan, das aus dieser Vorlage erstellt wurde, sofern es vorhanden ist. Die VirtualMachineBackupPlanTemplate muss sich im selben namespace wie diese Anfrage befinden. Geben Sie nur eine der beiden Optionen an: VirtualMachineBackupPlanTemplate ODER VirtualMachineBackupPlan.
virtualMachineBackupPlan String Der VM-Sicherungsplan, der für diese Anfrage für Ad-hoc-Anfragen mit den Feldern „backupScope“ (Sicherungsbereich) „VirtualMachine“ und „VirtualMachineDisk“ verwendet wird, sollte weggelassen werden, wenn dieses Feld angegeben wird. Die VirtualMachineBackupPlan muss sich in derselben namespace wie diese Anfrage befinden.
virtualMachine String Die VirtualMachine, die gesichert wird. Diese wird zusammen mit VirtualMachineBackupPlanTemplate verwendet, um automatisch eine VirtualMachineBackupPlan zu generieren, falls keine vorhanden ist. Geben Sie nur eine der beiden Optionen an: VirtualMachine ODER VirtualMachineDisk. Wenn virtualMachine angegeben ist, ist die Sicherungsstrategie immer ProvisionerSpecific.
virtualMachineDisk String Die VirtualMachineDisk, die gesichert wird. Diese Option wird mit VirtualMachineBackupPlanTemplate verwendet, um automatisch ein VirtualMachineBackupPlan zu generieren, wenn keines vorhanden ist. Wenn virtualMachineDisk für die Sicherung angegeben ist, lautet die Sicherungsstrategie SnapshotOnly. Geben Sie nur eine der beiden Optionen an: VirtualMachine ODER VirtualMachineDisk.
virtualMachineBackupName String Der Name des zu erstellenden VirtualMachineBackup. Die Sicherung wird immer im selben Namespace wie die Anfrage erstellt.

VirtualMachineBackupRequestStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineBackupRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupRequest

Feld Beschreibung
timeToExpire Zeit Wann diese temporäre Ressource gelöscht wird.
statusField StatusFields Beschreibt den beobachteten Status des VirtualMachineBackupRequest

VirtualMachineBackupScope

Definiert den Bereich der Ressourcen, die für die VirtualMachineBackupPlan erfasst werden sollen.

Erscheint in: - VirtualMachineBackupConfig

Feld Beschreibung
selectedVirtualMachines VirtualMachineResourceConfig-Array Gibt die VMs für die Erfassung von VirtualMachineBackupPlan an.
selectedVirtualMachineDisks VirtualMachineResourceConfig-Array Gibt die Laufwerke an, die für diese VirtualMachineBackupPlan erfasst werden sollen.
vmResourceLabelSelector object (keys:string, values:string) Gibt das Label bzw. die Labels an, mit denen eine oder mehrere VM- oder VM-Laufwerkressourcen im selben Namespace wie der Sicherungsplan ausgewählt werden.

VirtualMachineBackupSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineBackup.

Erscheint in: - VirtualMachineBackup

Feld Beschreibung
virtualMachineBackupPlan String Der Name des VirtualMachineBackupPlan, aus dem dieses VirtualMachineBackup erstellt wurde. Diese VirtualMachineBackupPlan ist im selben namespace wie die VirtualMachineBackupPlan vorhanden.
backupConfig VirtualMachineBackupConfig Definiert die Konfiguration und den Umfang der Sicherung.

VirtualMachineBackupStatus

Definiert den beobachteten Status eines VirtualMachineBackup.

Erscheint in: - VirtualMachineBackup

Feld Beschreibung
backup String Der Name der zugrunde liegenden Sicherung, auf die sich diese VirtualMachineBackup bezieht. Das Backup muss sich in derselben namespace wie dieses VM-Backup befinden, das in der GDC-Architektur mit Air Gap (Org v1) verwendet wird.
backupStatus BackupStatus Der Status der zugrunde liegenden Sicherungen, auf die sich diese VirtualMachineBackup bezieht, die in der GDC-Architektur für air-gapped Org v1 verwendet werden.
configBackup String Der Name der zugrunde liegenden Konfigurationssicherung, auf die sich diese VirtualMachineBackup bezieht. Die Konfiguration bezieht sich auf die VM und das VM-Laufwerk. Das Konfigurations-Backup muss sich in derselben namespace wie dieses VM-Backup befinden, das in der GDC-Architektur für Air-Gap-Organisationen v2 verwendet wird.
configBackupStatus BackupStatus Der Status des zugrunde liegenden Konfigurations-Back-ups, auf das sich diese VirtualMachineBackup bezieht. Wird in der GDC-Architektur für Air-Gap-Organisationen V2 verwendet.
volumeBackup String Der Name der zugrunde liegenden Volume-Sicherung, auf die sich diese VirtualMachineBackup bezieht. Das Volume-Backup muss sich in derselben namespace wie dieses VM-Backup befinden, das in der GDC-Architektur mit Air Gap (Version 2) verwendet wird.
volumeBackupStatus BackupStatus Der Status der zugrunde liegenden Volumesicherung, auf die sich diese VirtualMachineBackup bezieht. Wird in der GDC-Air-Gap-Architektur v2 verwendet.
backedUpVirtualMachines String-Array Hier werden die Namen aller VMs aufgeführt, die in dieser Sicherung enthalten sind.
backedUpVirtualMachineDisks String-Array Hier werden die Namen aller VM-Laufwerke aufgeführt, die in dieser Sicherung enthalten sind. Wenn es sich bei dieser Sicherung um einen Laufwerkssnapshot handelt, ist dies eine Liste der von Ihnen bereitgestellten VM-Laufwerke. Wenn es sich um eine VM-Sicherung handelt, ist dies die Liste der Laufwerke, die diese VM sichern.

VirtualMachineDeleteBackupRequest

Das Schema für die VirtualMachineDeleteBackupRequests API.

Vorkommen: - VirtualMachineDeleteBackupRequestList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineDeleteBackupRequest
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineDeleteBackupRequestSpec
status VirtualMachineDeleteBackupRequestStatus

VirtualMachineDeleteBackupRequestList

Enthält eine Liste von VirtualMachineDeleteBackupRequest.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineDeleteBackupRequestList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineDeleteBackupRequest-Array

VirtualMachineDeleteBackupRequestSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineDeleteBackupRequest.

Vorkommen: - VirtualMachineDeleteBackupRequest

Feld Beschreibung
virtualMachineBackupRef LocalObjectReference Der Name der zu löschenden VirtualMachineBackup. Diese Anfrage wird immer in derselben namespace wie die Sicherung erstellt.

VirtualMachineDeleteBackupRequestStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineDeleteBackupRequest.

Vorkommen: - VirtualMachineDeleteBackupRequest

Feld Beschreibung
timeToExpire Zeit Definiert den Zeitpunkt, zu dem diese temporäre Ressource gelöscht werden soll.
statusField StatusFields Beschreibt den beobachteten Status des VirtualMachineDeleteBackupRequest.

VirtualMachineDisk

Schema für die virtualmachinedisks API.

Erscheint in: - VirtualMachineDiskList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineDisk
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineDiskSpec
status VirtualMachineDiskStatus

VirtualMachineDiskFilterOptions

Gibt die Filteroptionen für das Wiederherstellen von Laufwerken an.

Wird angezeigt in: - FilterSpec

Feld Beschreibung
allDisks boolean Gibt an, dass alle Laufwerke aus VirtualMachineBackup wiederhergestellt werden müssen.

VirtualMachineDiskList

Enthält eine Liste von VirtualMachineDisk.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineDiskList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineDisk-Array

VirtualMachineDiskSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineDisk.

Erscheint in: - VirtualMachineDisk

Feld Beschreibung
source DiskSource Gibt die Quelle an, aus der der Inhalt des Laufwerks stammt. Wenn dieses Feld weggelassen wird, wird eine leere Festplatte bereitgestellt.
size Menge Gibt die Größe des Laufwerks an, z. B. 5 GiB oder 600 MiB. Für ein leeres Laufwerk muss eine Größe angegeben werden. Bei Laufwerken aus anderen Quellen hängt die Größe von der Quelle ab. Für die Bildquelle ist die Größe optional und wird als Image.spec.minimumDiskSize abgeleitet. Wenn die Größe angegeben wird, muss sie größer als Image.spec.minimumDiskSize sein.
type DiskType Gibt den Typ des Laufwerks an. Die Standardeinstellung ist Standard. In GDC Air-Gapped werden die folgenden Typen unterstützt: Standard, Local. In GDC Connected sind folgende Typen verfügbar: Standard.

VirtualMachineDiskStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineDisk.

Erscheint in: - VirtualMachineDisk

Feld Beschreibung
phase VirtualMachineDiskPhase Die aktuelle Phase der Festplatte.
progress VirtualMachineDiskProgress „Progress“ (Fortschritt) ist der aktuelle Fortschritt der Laufwerkbereitstellung. Der Wert liegt zwischen 0 und 100 (einschließlich). „N/A“ wird angezeigt, wenn er nicht verfügbar ist.
size Menge Die aktuelle Größe des Laufwerks.
conditions Condition-Array Die letzten Beobachtungen zum Status von VirtualMachineDisk.
virtualMachineAttachments VirtualMachineAttachment-Array Die Liste der VirtualMachine-Instanzen, an die die VirtualMachineDisk angehängt ist.
replicationStatus DiskReplicationStatus Status der Laufwerksreplikation.
provisionTime Dauer Die Zeit, die benötigt wird, um die VirtualMachineDisk bereitzustellen und den Status Ready zu erreichen. Die Zeit, die benötigt wird, um die VirtualMachineDisk bereitzustellen und den Status Ready zu erreichen. Das ist beispielsweise die Zeit, die für das Herunterladen eines Bildes benötigt wird.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineExternalAccess

Stellt die Anfrage für den Zugriff auf das externe VRF für eine VirtualMachine dar.

Erscheint in: - VirtualMachineExternalAccessList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineExternalAccess
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineExternalAccessSpec
status VirtualMachineExternalAccessStatus

VirtualMachineExternalAccessList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineExternalAccessList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineExternalAccess-Array

VirtualMachineExternalAccessSpec

Definiert die Spezifikation des VirtualMachineExternalAccess-Objekts.

Erscheint in: - VirtualMachineExternalAccess

Feld Beschreibung
enabled boolean Gibt an, ob die externe VRF für die VirtualMachine zugänglich ist.
ports ServicePort-Array Die Liste der Ports, die vom Ingress-Dienst der VirtualMachine freigegeben werden.

VirtualMachineExternalAccessStatus

Definiert den beobachteten Status des VirtualMachineExternalAccess-Objekts.

Erscheint in: - VirtualMachineExternalAccess

Feld Beschreibung
ingressIP String IngressIP gibt die IP-Adresse des Ingress-Dienstes der VirtualMachine an.
egressIP String EgressIP gibt die IP-Adresse im Egress-NAT an, die von der VirtualMachine verwendet wird.
conditions Condition-Array Details zum beobachteten Status.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineImage

Stellt das Festplatten-Image dar, das auf einer virtuellen Maschine verwendet werden kann.

Erscheint in: - VirtualMachineImageList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineImage
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineImageSpec
status VirtualMachineImageStatus

VirtualMachineImageImport

Stellt den Vorgang zum Importieren und Konvertieren von VM-Ressourcen dar, die Daten enthalten, z. B. zum Importieren und Konvertieren von „VirtualMachineDiskinto aVirtualMachineImage“.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImportList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineImageImport
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineImageImportSpec
status VirtualMachineImageImportStatus

VirtualMachineImageImportList

Eine Liste mit VirtualMachineImageImport-Objekten.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineImageImportList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineImageImport-Array

VirtualMachineImageImportSpec

Gibt die Quelle und die Metadaten für das Bild an, das Sie erstellen möchten.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImport

Feld Beschreibung
source ImageSourceReference Bezieht sich auf die Ressource, aus der Inhalte importiert werden. Die Quelle muss aus demselben Namespace stammen.
destination ImageDestinationReference Bezieht sich auf die Ressource, in die Inhalte importiert werden. Wird nur in GDC Connected-Bereitstellungen unterstützt. Dieses Feld ist erforderlich, wenn die angegebene ImageSourceReference GCS ist.
imageMetadata ImageMetadataInput Gibt die Eigenschaften des VirtualMachineImage an, das Sie erstellen möchten.
prepareImage boolean Gibt an, ob dieses Image für eine GDC-Bereitstellung ohne Internetverbindung vorbereitet werden soll. Dazu wird beispielsweise ein Wert angegeben, um die erforderlichen Pakete zu installieren. Wenn dies nicht angegeben ist, erfolgt die Vorbereitung nur, wenn das Bild aus dem Objektspeicher stammt.
prepareOptions ImagePrepareOptions Das sind die Optionen für die Bildvorbereitung. Dies ist nur gültig, wenn prepareImage true ist.

VirtualMachineImageImportStatus

Gibt den Status des Bildimports an.

Erscheint in: - VirtualMachineImageImport

Feld Beschreibung
conditions Condition-Array Gib den Ready-Status des Importvorgangs an.
imageName String Bezieht sich auf die VirtualMachineImage, sobald sie erstellt wurde. Das Bild befindet sich im selben Namespace wie der Bildimport.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineImageList

Enthält eine Liste von VirtualMachineImage-Objekten.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineImageList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineImage-Array

VirtualMachineImageSpec

Definiert die Spezifikation des VM-Images.

Wird angezeigt in: - VirtualMachineImage

Feld Beschreibung
operatingSystem OperatingSystemSpec Details zum Betriebssystem.
minimumDiskSize Menge Die Mindestgröße des Laufwerks, auf das das Image angewendet werden kann. Damit wird nur die empfohlene Größe für die zukünftigen Laufwerke angegeben, die aus diesem Image erstellt werden. Sie gibt nicht die Größe des Bildes selbst an.
gcs GCSReference Bezieht sich auf die GCS-Ressource, in der Bilder gespeichert werden.

VirtualMachineImageStatus

Enthält den beobachteten Status des VirtualMachineImage-Objekts.

Wird angezeigt in: - VirtualMachineImage

Feld Beschreibung
conditions Condition-Array Die Bedingungen des VM-Images.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.
storageLocation String Die Zone, in der dieses VM-Image gespeichert ist.

VirtualMachineList

Enthält eine Liste von VirtualMachine-Objekten.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachine-Array

VirtualMachinePasswordResetRequest

Stellt eine Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts für eine bestimmte VM dar.

Erscheint in: - VirtualMachinePasswordResetRequestList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachinePasswordResetRequest
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachinePasswordResetRequestSpec
status VirtualMachinePasswordResetRequestStatus

VirtualMachinePasswordResetRequestList

Enthält eine Liste von VirtualMachinePasswordResetRequest-Ressourcen.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachinePasswordResetRequestList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachinePasswordResetRequest-Array

VirtualMachinePasswordResetRequestSpec

Definiert die VirtualMachinePasswordResetRequest-Spezifikation.

Erscheint in: - VirtualMachinePasswordResetRequest

Feld Beschreibung
vmName String Der Name der VM, für die ein Zurücksetzen des Passworts angefordert werden soll. Dieses Feld ist unveränderlich und kann nach dem Erstellen einer Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts nicht mehr aktualisiert werden.
user String Der Name des Nutzers, für den das Zurücksetzen des Passworts für eine bestimmte VM durchgeführt werden soll. Dieses Feld ist unveränderlich und kann nach dem Erstellen einer Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts nicht mehr aktualisiert werden.
publicKey String Der öffentliche Schlüssel zum Verschlüsseln des neuen Passworts für eine VM. Dieses Feld ist unveränderlich und kann nach dem Erstellen einer Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts nicht mehr aktualisiert werden.

VirtualMachinePasswordResetRequestState

Zugrunde liegender Typ:string Definiert den Status einer VirtualMachinePasswordResetRequest-Ressource.

Wird angezeigt in: - VirtualMachinePasswordResetRequestStatus

VirtualMachinePasswordResetRequestStatus

Beschreibt den Status der VirtualMachinePasswordResetRequest-Ressource.

Erscheint in: - VirtualMachinePasswordResetRequest

Feld Beschreibung
state VirtualMachinePasswordResetRequestState Der Status der VirtualMachinePasswordResetRequest-Ressource.
reason String Der Grund für den aktuellen Status der Ressource.
message String Ein Feld mit zusätzlichen Informationen zum aktuellen Status.
processedAt Zeit Ein Feld, das die Zeit angibt, zu der die Anfrage verarbeitet wurde.
encryptedPassword String Das neue Passwort, das mit dem in der Anfrage bereitgestellten öffentlichen Schlüssel verschlüsselt und mit Base64 codiert wurde. Um das Passwort zu entschlüsseln, decodieren Sie den String mit Base64 und entschlüsseln Sie das Ergebnis mit RSA.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineProvisionTime

Erfasst die Bereitstellungszeit der virtuellen Maschine.

Erscheint in:VirtualMachineStatus

Feld Beschreibung
initProvisionTime Dauer Zeit für die erste VM-Bereitstellung, d. h. die Zeit von der Erstellung des Objekts bis zum Status „Wird ausgeführt“ der VM.
lastProvisionTime Dauer Zeit für die letzte VM-Bereitstellung. Sie kann mit „InitProvisionTime“ übereinstimmen, wenn die VM nur einmal bereitgestellt wird.

VirtualMachineResourceConfig

Gibt eine VM-Ressource und zusätzliche Parameter für die Sicherung dieser Ressource an.

Erscheint in: - FilterSpec - VirtualMachineBackupScope

Feld Beschreibung
resourceName String Der Name der Ressource, die gesichert wird. Sie muss sich in derselben namespace wie der Plan befinden.

VirtualMachineRestore

Das Schema für die VirtualMachineRestores API.

Erscheint in: - VirtualMachineRestoreList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineRestore
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineRestoreSpec
status VirtualMachineRestoreStatus

VirtualMachineRestoreList

Enthält eine Liste von VirtualMachineRestore.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineRestoreList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineRestore-Array

VirtualMachineRestoreRequest

Das Schema für die VirtualMachineRestoreRequests API.

Erscheint in: - VirtualMachineRestoreRequestList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineRestoreRequest
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineRestoreRequestSpec
status VirtualMachineRestoreRequestStatus

VirtualMachineRestoreRequestList

Enthält eine Liste von VirtualMachineRestoreRequest.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineRestoreRequestList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineRestoreRequest-Array

VirtualMachineRestoreRequestSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineRestoreRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineRestoreRequest

Feld Beschreibung
virtualMachineBackup String Der Name der VM-Sicherung, die wiederhergestellt werden soll. Die VirtualMachineBackup befindet sich in derselben namespace wie diese VirtualMachineRestoreRequest.
restoreName String Der Name der erstellten VirtualMachineRestore-Ressource.
restoredResourceName String Das Präfix, das den Ressourcen vorangestellt wird, die von VirtualMachineBackup wiederhergestellt werden. Der Name der wiederhergestellten Ressource ist das Präfix + Name der gesicherten Ressource.
restoredResourceDescription String Die Beschreibung, die der neu erstellten Ressource gegeben wurde.
filter FilterSpec Die Filter, mit denen die Auswahl der VM-Ressourcen während der Wiederherstellung verfeinert werden kann.

VirtualMachineRestoreRequestStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineRestoreRequest.

Erscheint in: - VirtualMachineRestoreRequest

Feld Beschreibung
timeToExpire Zeit Wann diese temporäre Ressource gelöscht wird.
statusField StatusFields Beschreibt den beobachteten Status des VirtualMachineRestoreRequest.

VirtualMachineRestoreSpec

Definiert den gewünschten Status von VirtualMachineRestore.

Erscheint in: - VirtualMachineRestore

Feld Beschreibung
virtualMachineBackup String Der Name der VM-Sicherung, die durch diese VirtualMachineRestore wiederhergestellt wird. Die VirtualMachineBackup befindet sich in derselben namespace wie diese VirtualMachineRestore.
targetVirtualMachines String-Array Die Liste aller VMs, die bei einer erfolgreichen Wiederherstellung erstellt wurden.
targetVirtualMachineDisks String-Array Die Liste aller VM-Laufwerke, die bei einer erfolgreichen zugrunde liegenden Wiederherstellung erstellt wurden.

VirtualMachineRestoreStatus

Definiert den beobachteten Status von VirtualMachineRestore.

Erscheint in: - VirtualMachineRestore

Feld Beschreibung
restore String Der Name der zugrunde liegenden Wiederherstellung, auf die sich VirtualMachineRestore bezieht. Die Wiederherstellung muss in derselben namespace wie dieses VM-Backup erfolgen, das in der GDC-Architektur mit Air Gap (Org v1) verwendet wird.
restoreStatus RestoreStatus Der Status der zugrunde liegenden Wiederherstellung, auf die sich dieses VirtualMachineRestore bezieht. Wird in der GDC mit Air Gap-Organisationsarchitektur V1 verwendet.
configRestore String Der Name der zugrunde liegenden Konfigurationswiederherstellung, auf die sich diese VirtualMachineRestore bezieht. Die Konfiguration bezieht sich auf die VM und das VM-Laufwerk. Die Konfigurationswiederherstellung muss sich in derselben namespace wie diese VM-Wiederherstellung befinden, die in der GDC-Architektur für Organisationen mit Air-Gap v2 verwendet wird.
configRestoreStatus RestoreStatus Der Status der zugrunde liegenden Konfigurationswiederherstellung, auf die sich VirtualMachineRestore bezieht und die in der GDC-Architektur für Org v2 ohne Internetverbindung verwendet wird.
volumeRestore String Der Name der zugrunde liegenden Volume-Wiederherstellung, auf die sich diese VirtualMachineRestore bezieht. Die Wiederherstellung des Volumes muss in derselben namespace erfolgen wie die Wiederherstellung dieser VM, die in der GDC-Architektur für Air-Gap-Organisationen V2 verwendet wird.
volumeRestoreStatus RestoreStatus Der Status der zugrunde liegenden Volume-Wiederherstellung, auf die sich VirtualMachineRestore bezieht und die in der GDC-Architektur für Air-Gap-Organisationen v2 verwendet wird.

VirtualMachineSpec

Definiert die Spezifikation der virtuellen Maschine.

Erscheint in: - VirtualMachine

Feld Beschreibung
runningState VirtualMachineRunningState Gibt den angeforderten Ausführungsstatus der VirtualMachine an. Die Standardeinstellung ist „Laufen“.
disks DiskAttachment-Array Gibt die Liste der Laufwerke an, die an diese VM angehängt sind. Es muss genau ein Bootlaufwerk vorhanden sein. Änderungen an Datenträgeranhängen erfordern einen Neustart, damit sie wirksam werden.
compute Compute Gibt die CPU und den Arbeitsspeicher der VM an. CPU und Arbeitsspeicher können direkt oder über den VirtualMachineType definiert werden. Änderungen an Compute erfordern einen Neustart, damit sie wirksam werden. Die Compute-Konfiguration kann nicht geändert werden, wenn sich die VM im Status Unknown befindet.
startupScripts StartupScript-Array Gibt die Liste der Startskripts für die VM an. Auf Linux-VMs muss cloud-init installiert sein, damit StartupScripts wirksam wird. Die Skripts werden in alphabetischer Reihenfolge nach dem Namen des jeweiligen Startskripts ausgeführt. Bei Windows-VMs wirkt sich der Skripttyp auf die Ausführungsreihenfolge aus. Skripts werden in der Reihenfolge ps1, bat, cmd ausgeführt. Wenn zwei Skripts vom selben Typ sind, werden sie in alphabetischer Reihenfolge nach Namen ausgeführt.
guestEnvironment GuestEnvironment Gibt die Konfiguration der Gastumgebung der VM an. Wenn das Feld „nil“ ist, ist das Feld enable in AccessManagement standardmäßig true. Andernfalls wird die Standardkonfiguration des untergeordneten Features durch die nicht leere Konfiguration für jedes untergeordnete Feature in der Struktur überschrieben.
firmware Firmware Gibt die VM-Initialisierungsoptionen zur Bootzeit an.
shieldConfig ShieldConfig Gibt die sicherheitsbezogenen Konfigurationen der VM an.
network NetworkSpec Gibt die Netzwerkkonfiguration an.

VirtualMachineStatus

Enthält den beobachteten Status der virtuellen Maschine.

Erscheint in: - VirtualMachine

Feld Beschreibung
state VirtualMachineState Beobachteter Status der VM.
reason VirtualMachineStateReason Grund, warum sich die VM im beobachteten Status befindet. Wird ausgefüllt, falls für den beobachteten Status zutreffend.
message String Zusätzliche Details zum Status der VM.
network NetworkStatus Status der VM-Netzwerke.
conditions Condition-Array Details zum beobachteten Status.
stateTransitionTime object (keys:VirtualMachineState, values:Time) Zeitpunkt der letzten Statusänderung für jeden Status.
provisionTime VirtualMachineProvisionTime Zeit, die für die Bereitstellung der VM benötigt wurde.
errors VMMError-Array Eine Liste aller Fehler, die bei der Abstimmung dieser Ressource aufgetreten sind.

VirtualMachineType

Definiert die CPU- und Arbeitsspeicherressourcen einer VM.

Erscheint in: - VirtualMachineTypeList

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineType
metadata ObjectMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
spec VirtualMachineTypeSpec
status VirtualMachineTypeStatus

VirtualMachineTypeList

VirtualMachineTypeList enthält eine Liste von VirtualMachineType.

Feld Beschreibung
apiVersion String virtualmachine.gdc.goog/v1
kind String VirtualMachineTypeList
metadata ListMeta Informationen zu den Feldern von metadata finden Sie in der Dokumentation zur Kubernetes API.
items VirtualMachineType-Array

VirtualMachineTypeSpec

Definiert die Konfigurationen eines VirtualMachineType.

Erscheint in: - VirtualMachineType

Feld Beschreibung
vcpus Ganzzahl Gibt die Anzahl der vCPUs an, die für die Instanz verfügbar sind. Geben Sie vcpus als Ganzzahl an, die ein Vielfaches von 2 ist und zwischen 2 und 128 liegt (jeweils einschließlich).
memory Menge Gibt die Menge des physischen Arbeitsspeichers an, der für die Instanz verfügbar ist. memory muss einen Wert zwischen 1 GB und 400 GB (einschließlich) haben.

VirtualMachineTypeStatus

Erscheint in: - VirtualMachineType

Feld Beschreibung
supported boolean Gibt an, ob der angegebene VM-Typ von der zugrunde liegenden Hardware unterstützt wird.