Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Cluster API verwendet benutzerdefinierte Kubernetes-Ressourcen und basiert auf dem Kubernetes-Ressourcenmodell (Kubernetes Resource Model, KRM). Sie verwaltet den Lebenszyklus von Clustern in einer bestimmten Organisation, z. B. Installation, Upgrade und Deinstallation.
Wenn Sie die Cluster API verwenden möchten, empfehlen wir die GDC Console. Wenn Ihre Anwendung Ihre eigenen Bibliotheken zum Aufrufen dieser API verwenden muss, verwenden Sie das folgende Beispiel und die vollständige API-Definition, um Ihre Anfragen zu erstellen.
Dienstendpunkt und Discovery-Dokument
Der API-Endpunkt für die Cluster API ist https://MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT/apis/cluster.gdc.goog/v1, wobei MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT der Endpunkt des Management API-Servers ist.
Mit dem Befehl kubectl proxy können Sie in Ihrem Browser oder mit einem Tool wie curl auf diese URL zugreifen, um das Discovery-Dokument für die Cluster API abzurufen.
Mit dem Befehl kubectl proxy wird ein Proxy zum Kubernetes API-Server auf Ihrem lokalen Computer geöffnet. Sobald der Befehl ausgeführt wird, können Sie über die folgende URL auf das Dokument zugreifen: http://127.0.0.1:8001/apis/cluster.gdc.goog/v1.
Beispiel für eine Clusterressource
Das folgende Beispiel zeigt ein Cluster-Objekt, das als Nutzercluster konfiguriert ist:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["The Cluster API leverages Kubernetes custom resources and the Kubernetes Resource Model (KRM) to manage cluster lifecycles, including installation, upgrades, and uninstallation."],["The recommended method for interacting with the Cluster API is through the GDC console, but custom libraries can also be used by referring to the full API definition."],["The Cluster API endpoint is located at `https://\u003cMANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT\u003e/apis/cluster.gdc.goog/v1`, where `\u003cMANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT\u003e` is the Management API server endpoint."],["The discovery document for the Cluster API can be accessed via `kubectl proxy` at `http://127.0.0.1:8001/apis/cluster.gdc.goog/v1` after establishing a proxy to the Kubernetes API server."],["The example `Cluster` resource provided displays a user cluster configuration which includes specifications for the network, initial Kubernetes version, load balancer, node pool, and release channel."]]],[]]