Informationen zur VM-Mandantenfähigkeit


Der Mandantenzustand einer VM-Instanz gibt an, ob die VM ihren Compute Engine-Server mit VMs aus anderen Google Cloud-Projekten teilt. Wenn eine VM ihren Compute Engine-Server für VMs aus anderen Google Cloud-Projekten freigibt, ist sie eine Mehrmandanten-VM. Wenn eine VM ihren Compute Engine-Server nicht für VMs aus anderen Projekten nutzt, handelt es sich um eine Einzelmandanten-VM.

VMs sind standardmäßig mehrmandantenfähig. Nachdem Sie eine VM erstellt haben, platziert Compute Engine sie auf einem mehrmandantenfähigen Server. Compute Engine ermöglicht Nutzern in anderen Google Cloud-Projekten, VMs auf diesem Server zu erstellen.

Einzelmandanten-Lösungen sind für Arbeitslasten geeignet, die exklusiven Zugriff auf einen Compute Engine-Server erfordern. Mit einer Einzelmandantenlösung haben Sie exklusiven Zugriff auf einen Einzelmandanten-Knoten – einen Compute Engine-Server, der ausschließlich zum Hosten von VMs aus Ihren Google Cloud-Projekten dient.

Kosten

Bei Mehrmandanten-VMs zahlen Sie für den Maschinentyp, den Sie auf der VM erstellen. Die Preise für Mehrmandanten-VMs basieren entsprechend auf der Maschinenfamilie dieser VM.

Bei VMs für einzelne Mandanten zahlen Sie für alle Hardwareressourcen auf dem Server, da Sie einen gesamten physischen Server reservieren. Die Preise für einen Knoten für einzelne Mandanten basieren auf dem Preis des Knotentyps für einzelne Mandanten, den Sie beim Erstellen einer Knotenvorlage für einzelne Mandanten festlegen. In diesem Preis ist ein Aufpreis enthalten, da Sie den gesamten physischen Server reservieren.

Überlegungen zu Arbeitslasten

Für typische Arbeitslasten erstellen Sie Mehrmandanten-VMs. Wenn Sie jedoch Arbeitslasten mit einem der folgenden Merkmale haben, sollten Sie Einzelmandanten-Knoten verwenden:

  • Gaming-Arbeitslasten mit bestimmten Anforderungen an die Rechenleistung
  • Arbeitslasten im Finanz- oder Gesundheitswesen mit Sicherheits- und Complianceanforderungen.
  • Windows-Arbeitslasten mit Lizenzanforderungen.
  • ML-, Datenverarbeitungs- oder Image-Rendering-Arbeitslasten. Für diese Arbeitslasten sollten Sie GPUs reservieren.
  • Arbeitslasten, die erhöhte Eingabe-/Ausgabevorgänge pro Sekunde (IOPS) und eine geringere Latenz erfordern oder Arbeitslasten, die temporären Speicher in Form von Caches, Verarbeitungsspeichern oder Daten von geringem Wert verwenden. Für diese Arbeitslasten sollten Sie lokale SSDs reservieren.

Weitere Informationen zu Arbeitslasten, die von einer Einzelmandantenlösung profitieren könnten, finden Sie unter Überlegungen zu Arbeitslasten für Einzelmandanten-Knoten.

Überlegungen zu Wartungsereignissen

Bei Wartungsereignissen auf Mehrmandanten-Servern migriert Compute Engine VMs live zu einem anderen Server in derselben Zone.

Bei Wartungsereignissen auf Einzelmandanten-Knoten migriert Compute Engine VMs entsprechend der Konfiguration der Wartungsrichtlinie der Einzelmandanten-Knotengruppe.