Laufwerktyp ändern


In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie bestimmte Aufgaben auf einer Festplatte ausführen. Für die folgenden Aufgaben müssen Sie ein neues Laufwerk erstellen. Die folgenden Änderungen an einem Laufwerk sind nicht möglich.

  • Ändern Sie den Typ eines Laufwerks, z. B. von einem Hyperdisk Throughput-Volume in ein Hyperdisk Balanced-Volume.
  • Ändern Sie den Verschlüsselungstyp des Laufwerks, z. B. von von Google generierten Schlüsseln zu vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln (Customer-Managed Encryption Keys, CMEK).
  • Verschieben Sie ein Laufwerk in einen oder aus einem Hyperdisk Storage Pool.

So führen Sie eine der oben genannten Aufgaben aus:

  1. Erstellen Sie einen Snapshot des vorhandenen Laufwerks.
  2. Erstellen Sie ein neues Laufwerk des richtigen Typs oder in einem Speicherpool (als Platzierung bezeichnet) und verwenden Sie den Snapshot als Datenquelle für das Laufwerk.
  3. Nachdem Sie das neue Laufwerk überprüft haben, können Sie das ursprüngliche Laufwerk löschen.

Hinweise

Erforderliche Rollen und Berechtigungen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für das Projekt zuzuweisen, damit Sie die Berechtigungen zum Ändern des Laufwerktyps erhalten:

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Ändern des Laufwerktyps erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:

Erforderliche Berechtigungen

Die folgenden Berechtigungen sind zum Ändern des Laufwerktyps erforderlich:

  • Um einen Snapshot der Persistent Disk zu erstellen:
    • compute.snapshots.create für das Projekt
    • compute.disks.createSnapshot für das Laufwerk
  • So erstellen Sie ein neues Laufwerk: compute.disks.create für das Projekt
  • So erstellen Sie ein Laufwerk in einem Speicherpool:
    • compute.storagePools.use für das Projekt
    • compute.disks.create für das Projekt
  • Um ein Laufwerk zu einer VM hinzuzufügen:
    • compute.instances.attachDisk auf der VM
    • compute.disks.use für das Volume, das Sie an die VM anhängen möchten
  • Um ein Laufwerk zu löschen: compute.disks.delete für das Projekt

Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.

Typ oder Platzierung eines Laufwerks ändern

Wenn Sie ein Persistent Disk-Volume zu Hyperdisk migrieren oder ein Laufwerk in einem oder aus einem Speicherpool neu erstellen möchten, erstellen Sie einen Snapshot des Laufwerks und verwenden den Snapshot dann, wenn Sie ein neues Laufwerk erstellen.

Wenn Sie ein neues Hyperdisk-Volume erstellen, können Sie es als eigenständiges Laufwerk oder in einem Storage Pool erstellen, sofern ein solcher vorhanden ist.

Console

  1. Bereiten Sie sich vor, einen Laufwerk-Snapshot zu erstellen:

    Wichtig: Wenn Sie Ihre Anwendungen pausieren, bevor Sie einen Snapshot erstellen, setzen Sie die Arbeitslasten erst dann fort, wenn die Snapshot-Ressource den Status UPLOADING erreicht.

    Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unter Anwendungskonsistente Snapshots manuell erstellen.

  2. Erstellen Sie einen Snapshot Ihres vorhandenen Laufwerks.

  3. Optional: Wenn Sie neue Hyperdisks in einem Speicherpool erstellen möchten, müssen Sie einen Speicherpool erstellen, sofern noch keiner vorhanden ist.
  4. Gehen Sie zur Seite Laufwerke.

    Zur Seite „Laufwerke“
  5. Klicken Sie auf + Laufwerk erstellen.
  6. Wählen Sie unter Laufwerkstyp die Option Hyperdisk Extrem, Hyperdisk Durchsatz oder Hyperdisk abgestimmt aus.

    Optional: Wählen Sie entweder Hyperdisk abgestimmt oder Hyperdisk Durchsatz aus, um Speicherpools zu verwenden.

  7. Wählen Sie unter Laufwerksquelltyp die Option Snapshot und dann den Namen des wiederherzustellenden Snapshots aus.
  8. Geben Sie die Größe des neuen Laufwerks in GiB an. Diese Zahl muss größer oder gleich dem ursprünglichen Quelllaufwerk für den Snapshot sein.
  9. Optional: Ändern Sie die Standardeinstellungen, wenn Sie den Laufwerkstyp ändern:

    • Hyperdisk abgestimmt: Ändern Sie den Wert für Bereitgestellte IOPS und Bereitgestellter Durchsatz.
    • Hyperdisk Extreme: Ändern Sie den Wert für Bereitgestellte IOPS.
    • Hyperdisk Throughput: Ändern Sie den Wert für Bereitgestellter Durchsatz.
  10. Optional: So erstellen Sie das neue Laufwerk in einem Speicherpool:

    1. Wählen Sie im Abschnitt Speicherpool die Option Speicherpool aktivieren aus.
    2. Wählen Sie den Namen des Speicherpools aus, in dem das Laufwerk erstellt werden soll.

      In der Liste werden nur Speicherpools angezeigt, die in der ausgewählten Zone vorhanden sind.

  11. Klicken Sie auf Erstellen, um das neue Laufwerk zu erstellen.
  12. Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, können Sie es an eine laufende oder gestoppte Compute-Instanz anhängen.

gcloud

  1. Bereiten Sie sich vor, einen Laufwerk-Snapshot zu erstellen:

    Wichtig: Wenn Sie Ihre Anwendungen pausieren, bevor Sie einen Snapshot erstellen, setzen Sie die Arbeitslasten erst dann fort, wenn die Snapshot-Ressource den Status UPLOADING erreicht.

    Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unter Anwendungskonsistente Snapshots manuell erstellen.

  2. Erstellen Sie einen Snapshot Ihres vorhandenen Laufwerks.

  3. Verwenden Sie den Befehl disks create, um ein Hyperdisk-Volume aus Ihrem Snapshot zu erstellen.

    gcloud compute disks create DISK_NAME \
     --zone=ZONE \
     --storage-pool=STORAGE_POOL_NAME \
     --size=SIZE \
     --source-snapshot=SNAPSHOT_NAME \
     --type=DISK_TYPE \
     --provisioned-iops=PROVISIONED_IOPS \
     --provisioned-throughput=PROVISIONED_THROUGHPUT
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DISK_NAME: ein eindeutiger Name für das Laufwerk. Sie können eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Festplattennamen angeben, um mehrere Festplatten mit denselben Attributen zu erstellen.
    • ZONE: die Zone, in der Sie das Laufwerk erstellen möchten. Wenn Sie das Laufwerk in einem Speicherpool erstellen möchten, müssen Sie die Zone angeben, in der sich der Speicherpool befindet. Geben Sie diesen Wert im Regions-Zonen-Format an, z. B. us-central1-a.
    • STORAGE_POOL_NAME: Optional; der Name des Speicherpools, in dem das Laufwerk erstellt werden soll. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird eine eigenständige Hyperdisk erstellt.
    • SIZE: Optional: die bereitgestellte Kapazität des neuen Laufwerks. Die Größe muss größer oder gleich der Größe des nichtflüchtigen Quellspeichers sein. Der Wert muss eine ganze Zahl sein, gefolgt von der Größeneinheit GiB für Gibibyte oder TiB für Tebibyte. Wenn keine Größe angegeben ist, wird 100 GB als Standardwert verwendet.
    • SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots, den Sie vom ursprünglichen Laufwerk erstellt haben.
    • DISK_TYPE: der zu erstellende Laufwerkstyp Wenn Sie ein Laufwerk in einem Speicherpool erstellen, muss dieser Wert mit dem Typ des Hyperdisk Storage Pools übereinstimmen, entweder hyperdisk-balanced oder hyperdisk-throughput.
    • PROVISIONED_IOPS: Optional: die IOPS, die für das Laufwerk bereitgestellt werden sollen. Sie können diesen Parameter nur verwenden, wenn Sie ein Hyperdisk Balanced- oder Hyperdisk Extreme-Laufwerk erstellen.
    • PROVISIONED_THROUGHPUT: Optional: Bei Hyperdisk Balanced- und Hyperdisk Throughput-Laufwerken der Durchsatz in Megabyte (MB) pro Sekunde, der für das Laufwerk bereitgestellt werden soll. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein.
  4. Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, können Sie es an eine laufende oder gestoppte Compute-Instanz anhängen.

REST

  1. Erstellen Sie eine POST-Anfrage, um mit der Methode disks.insert ein zonales Hyperdisk zu erstellen. Fügen Sie die Attribute name, sizeGb, type und sourceSnapshot hinzu.

    POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/disks
    {
       "name": "DISK_NAME",
       "sizeGb": "DISK_SIZE",
       "type": "https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/diskTypes/DISK_TYPE",
       "sourceSnapshot": "SNAPSHOT_NAME",
       "provisionedIops": "IOPS_LIMIT",
       "provisionedThroughput": "THROUGHPUT_LIMIT",
       "accessMode": "DISK_ACCESS_MODE"
    }
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
    • ZONE: die Zone, in der sich Ihre Compute-Instanz und das neue Laufwerk befinden
    • DISK_NAME: Name des neuen Laufwerks
    • DISK_SIZE: Optional: Die Größe des neuen Laufwerks. Der Wert muss eine ganze Zahl sein, gefolgt von der Größeneinheit GiB für Gibibyte oder TiB für Tebibyte.
    • DISK_TYPE ist der Typ des Laufwerks. Verwenden Sie zum Erstellen eines Hyperdisk-Volumes einen der folgenden Werte: hyperdisk-balanced, hyperdisk-extreme, hyperdisk-ml oder hyperdisk-throughput.
    • IOPS_LIMIT: Optional: Bei „Hyperdisk Balanced“ und „Hyperdisk Extreme“ ist dies die Anzahl der E/A-Vorgänge pro Sekunde, die das Laufwerk verarbeiten kann.
    • THROUGHPUT_LIMIT: Optional: Bei Hyperdisk Balanced-, Hyperdisk ML- oder Hyperdisk Throughput-Volumes ist dies eine Ganzzahl, die den Durchsatz (in MiB pro Sekunde) darstellt, den das Laufwerk verarbeiten kann.
    • DISK_ACCESS_MODE: Wie Compute-Instanzen auf die Daten auf dem Laufwerk zugreifen können. Unterstützte Werte:

      • READ_WRITE_SINGLE für Lese-/Schreibzugriff von einer Instanz aus. Dies ist der Standardwert.
      • READ_WRITE_MANY für Lese-/Schreibzugriff von mehreren Instanzen.
      • READ_ONLY_MANY für den Lesezugriff von mehreren Instanzen.

      Sie können den Zugriffsmodus für die folgenden Festplattentypen festlegen:

      • Hyperdisk Balanced
      • Hyperdisk ML
      • Hyperdisk mit ausgeglichener Hochverfügbarkeit (Vorabversion)
  2. Verwenden Sie die compute.disks.get-Methode, um eine Beschreibung des Laufwerks aufzurufen.

  3. Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, können Sie es an eine laufende oder gestoppte Compute-Instanz anhängen.

Zonales Laufwerk in ein regionales Hyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeitslaufwerk ändern

Wenn Sie ein zonales Laufwerk in ein Hyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeitslaufwerk ändern möchten, erstellen Sie einen Snapshot des zonalen Laufwerks und verwenden Sie den Snapshot als Quelle beim Erstellen des regionalen Laufwerks.

Console

  1. Bereiten Sie sich vor, einen Laufwerk-Snapshot zu erstellen:

    Wichtig: Wenn Sie Ihre Anwendungen pausieren, bevor Sie einen Snapshot erstellen, setzen Sie die Arbeitslasten erst dann fort, wenn die Snapshot-Ressource den Status UPLOADING erreicht.

    Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unter Anwendungskonsistente Snapshots manuell erstellen.

  2. Erstellen Sie einen Snapshot Ihres vorhandenen Laufwerks.

  3. Gehen Sie zur Seite Laufwerke.

    Zur Seite „Laufwerke“
  4. Klicken Sie auf + Laufwerk erstellen.
  5. Geben Sie einen Namen für das Laufwerk an.
  6. Wählen Sie im Feld Standort die Option Regional aus.
  7. Geben Sie die primäre Zone für das Laufwerk in den Feldern Region und Zone an.

    Das Laufwerk muss sich in derselben Region wie die Compute-Instanz befinden, an die Sie es anhängen möchten.

  8. Geben Sie die sekundäre Zone im Feld Replikatzone an.
  9. Wählen Sie unter Laufwerksquelltyp die Option Snapshot und dann den Namen des wiederherzustellenden Snapshots aus.
  10. Wählen Sie unter Laufwerkstyp die Option Hyperdisk mit ausgeglichener Hochverfügbarkeit aus.

    Wenn der Laufwerkstyp „Hyperdisk mit ausgeglichener Hochverfügbarkeit“ nicht in der Liste angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise eine Region auswählen, in der Hyperdisk-Laufwerke mit ausgeglichener Hochverfügbarkeit verfügbar sind.

  11. Geben Sie die Größe des neuen Laufwerks in GiB an. Diese Zahl muss größer oder gleich dem ursprünglichen Quelllaufwerk für den Snapshot sein.
  12. Optional: Ändern Sie die Standardwerte für Bereitgestellte IOPS und Bereitgestellter Durchsatz für das neue Laufwerk:

  13. Klicken Sie auf Erstellen, um das neue Laufwerk zu erstellen.
  14. Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, können Sie es an eine laufende oder gestoppte Compute-Instanz anhängen.

gcloud

  1. Bereiten Sie sich vor, einen Laufwerk-Snapshot zu erstellen:

    Wichtig: Wenn Sie Ihre Anwendungen pausieren, bevor Sie einen Snapshot erstellen, setzen Sie die Arbeitslasten erst dann fort, wenn die Snapshot-Ressource den Status UPLOADING erreicht.

    Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unter Anwendungskonsistente Snapshots manuell erstellen.

  2. Erstellen Sie einen Snapshot Ihres vorhandenen Laufwerks.

  3. Verwenden Sie den Befehl disks create, um ein Hyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeitslaufwerk aus Ihrem Snapshot zu erstellen.

    gcloud compute disks create DISK_NAME \
     --size=SIZE \
     --type=hyperdisk-balanced-high-availability \
     --source-snapshot=SNAPSHOT_NAME \
     --provisioned-iops=PROVISIONED_IOPS \
     --provisioned-throughput=PROVISIONED_THROUGHPUT \
     --region=REGION \
     --replica-zones=ZONE1,ZONE2
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • DISK_NAME: ein eindeutiger Name für das Laufwerk.
    • SIZE (optional) ist die bereitgestellte Kapazität des neuen Laufwerks. Die Größe muss größer oder gleich der Größe des Quelllaufwerks sein. Der Wert muss eine ganze Zahl sein, gefolgt von der Größeneinheit GiB für Gibibyte oder TiB für Tebibyte.
    • SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots, den Sie vom ursprünglichen Laufwerk erstellt haben.
    • PROVISIONED_IOPS: Optional: die IOPS, die für das Laufwerk bereitgestellt werden sollen.
    • PROVISIONED_THROUGHPUT: Optional: Der Durchsatz in Megabyte (MB) pro Sekunde, der für das Laufwerk bereitgestellt werden soll.
    • REGION: die Region, in der sich das regionale Laufwerk befindet, z. B. europe-west1
    • ZONE1, ZONE2: Zonen innerhalb der Region, in denen sich die beiden Laufwerkreplikate befinden, z. B. europe-west1-b,europe-west1-c

Terraform

Zum Erstellen eines Hyperdisk Balanced High Availability-Volumes können Sie die Ressource google_compute_region_disk verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Ändern Sie jedoch den Laufwerkstyp von pd-ssd in hyperdisk-balanced-high-availability.

resource "google_compute_region_disk" "regiondisk" {
  name                      = "region-disk-name"
  snapshot                  = google_compute_snapshot.snapdisk.id
  type                      = "pd-ssd"
  region                    = "us-central1"
  physical_block_size_bytes = 4096
  size                      = 11

  replica_zones = ["us-central1-a", "us-central1-f"]
}

REST

Erstellen Sie für die Erstellung eines Hyperdisk Balanced High Availability-Volumes eine POST-Anfrage an die Methode compute.regionDisks.insert.

POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION/disks
{
  "name": "DISK_NAME",
  "sourceSnapshot": "SNAPSHOT_NAME",
  "region": "projects/PROJECT_ID/regions/REGION",
  "replicaZones": [
    "projects/PROJECT_ID/zones/ZONE1",
    "projects/PROJECT_ID/zones/ZONE2"
  ],
  "sizeGb": "DISK_SIZE",
  "type": "projects/PROJECT_ID/regions/REGION/diskTypes/hyperdisk-balanced-high-availability"
}

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
  • REGION: die Region, in der sich das regionale Laufwerk befindet, z. B. europe-west1
  • DISK_NAME: Name des neuen Laufwerks
  • SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots, den Sie vom ursprünglichen Laufwerk erstellt haben.
  • ZONE1, ZONE2: Zonen, in denen sich Replikate des neuen Laufwerks befinden sollen, z. B. europe-west1-b,europe-west1-c
  • DISK_SIZE: Größe des neuen Laufwerks in GiB.

Neues Laufwerk für Ihre VM-Instanz zugänglich machen

Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, müssen Sie es anhängen oder das regionale Laufwerk anhängen, bevor Sie es verwenden können.

Da das von Ihnen erstellte neue Laufwerk kein leeres Laufwerk ist, müssen Sie es nach dem Anhängen an eine Instanz nur bereitstellen, damit es für das Betriebssystem verfügbar ist.

Informationen zum Bereitstellen des Laufwerks finden Sie unter:

Ursprüngliches Laufwerk entfernen

Nachdem Sie das neue Laufwerk bestätigt haben, können Sie Folgendes tun:

Nächste Schritte