Instant Snapshot an einen anderen Speicherort kopieren


In bestimmten Szenarien möchten Sie möglicherweise einen Instant Snapshot in eine andere Zone oder Region als das Quelllaufwerk kopieren. Mögliche Anlässe:

  • Schutz des Instant Snapshots vor einem zonalen oder regionalen Ausfall durch Speichern an einem anderen Standort
  • Instant-Snapshot mit Daten aus einem Ereignis- oder ProjektMeilenstein in die Langzeitspeicherung verschieben
  • Verwenden eines Instant-Snapshots an einem Standort zum Erstellen eines neuen Laufwerks an einem anderen Standort.

Sie können diese Aufgaben nicht mit einem Instant Snapshot ausführen. Stattdessen müssen Sie aus dem Instant Snapshot einen Standard- oder Archiv-Snapshot erstellen und diesen neu erstellten Snapshot verwenden.

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie aus einem Instant Snapshot einen Standard- oder Archiv-Snapshot erstellen.

Hinweise

  • Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben. Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud-Dienste und APIs überprüft. Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren.

    Select the tab for how you plan to use the samples on this page:

    Console

    When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.

    gcloud

    1. Installieren Sie die Google Cloud CLI und initialisieren Sie sie mit folgendem Befehl:

      gcloud init
    2. Set a default region and zone.
    3. REST

      Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.

        Installieren Sie die Google Cloud CLI und initialisieren Sie sie mit folgendem Befehl:

        gcloud init

      Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.

Einschränkungen

Wenn das Quelllaufwerk eines Instant Snapshots mit einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel (CSEK) verschlüsselt wird, wird der Instant Snapshot auch mit demselben Schlüssel verschlüsselt.

Daher müssen Sie zum Erstellen eines Standard-Snapshots aus einem CSEK-verschlüsselten Instant Snapshot den Schlüssel angeben, mit dem Sie das Quelllaufwerk verschlüsselt haben.

Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem Instant Snapshot erstellen

Sie können einen Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem sofortigen Snapshot mithilfe der gcloud CLI, der Google Cloud Console oder REST erstellen.

Console

  1. Suchen Sie den Instant Snapshot:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Snapshots auf.

      Zu "Snapshots"

    2. Klicken Sie auf den Tab Instant Snapshots.

    3. Notieren Sie sich in der Spalte Name den Namen des Snapshots, den Sie wiederherstellen möchten.

  2. Klicken Sie auf Snapshot erstellen.

  3. Geben Sie im Feld Name einen eindeutigen Namen ein, um den Snapshot zu identifizieren.

  4. Optional. Fügen Sie im Feld Beschreibung weitere Details zum Snapshot hinzu.

  5. Wählen Sie unter Snapshot-Quelltyp die Option Instant Snapshot aus.

  6. Wählen Sie in der Liste Quell-Instant-Snapshot den Instant Snapshot aus, den Sie verwenden möchten.

  7. Wählen Sie als Typ entweder Snapshot oder Archiv-Snapshot aus.

  8. Wählen Sie im Bereich Standort den Snapshot-Speicherort aus. Der vordefinierte oder benutzerdefinierte Standardspeicherort, der in Ihren Snapshot-Einstellungen definiert ist, wird automatisch ausgewählt. Optional können Sie die Snapshot-Einstellungen überschreiben und die Snapshots an einem benutzerdefinierten Standort speichern. Gehen Sie dazu so vor:

    1. Wählen Sie die Art des gewünschten Speicherorts für den Snapshot aus.

      • Wählen Sie Multiregional aus, um eine höhere Verfügbarkeit zu höheren Kosten zu erreichen.
      • Wählen Sie Regionale Snapshots aus, um den physischen Standort Ihrer Daten zu geringeren Kosten zu steuern.
    2. Wählen Sie im Feld Standort auswählen die Region oder Multiregion aus, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie Je nach Standort des Laufwerks aus, um die Region bzw. den multiregionalen Standort mit der geringsten Entfernung zu Ihrem Quelllaufwerk zu verwenden.

  9. Wenn der Instant Snapshot CSEK-verschlüsselt ist, geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel an:

    1. Geben Sie im Abschnitt Entschlüsselung den Verschlüsselungsschlüssel in das Feld Verschlüsselungsschlüssel ein.
    2. Wenn der Schlüssel mit einem öffentlichen RSA-Schlüssel verpackt ist, wählen Sie Verpackter Schlüssel aus.
  10. Klicken Sie auf Erstellen, um den Snapshot zu erstellen.

gcloud

Aktivieren Sie Cloud Shell in der Google Cloud Console.

Cloud Shell aktivieren

Unten in der Google Cloud Console wird eine Cloud Shell-Sitzung gestartet und eine Eingabeaufforderung angezeigt. Cloud Shell ist eine Shell-Umgebung, in der das Google Cloud CLI bereits installiert ist und Werte für Ihr aktuelles Projekt bereits festgelegt sind. Das Initialisieren der Sitzung kann einige Sekunden dauern.

Mit dem Befehl gcloud beta compute snapshots create erstellen Sie einen Standard-Snapshot aus einem zonalen oder regionalen Instant Snapshot. Sie verwenden unterschiedliche Flags, je nachdem, ob der Instant Snapshot von einem zonalen oder regionalen Laufwerk stammt.

Zonaler Instant Snapshot

Erstellen Sie Ihren Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem zonalen Instant Snapshot mithilfe der Richtlinie für Speicherorte, die Sie in den Snapshot-Einstellungen festlegen, oder indem Sie einen alternativen Speicherort Ihrer Wahl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Speicherort für Snapshots auswählen.

  • Verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Standard- oder Archiv-Snapshot am vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort zu erstellen, der in den Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist:

    gcloud beta compute snapshots create NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot=SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot-zone=SOURCE_ZONE \
     --snapshot-type=SNAPSHOT_TYPE
    

    Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

    • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME ist ein eindeutiger Name für den neuen Standard-Snapshot.
    • SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant-Snapshots.
    • SOURCE_ZONE: die Zone, in der sich der Instant Snapshot befindet.
    • SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wird dieses Flag nicht angegeben, wird ein Standard-Snapshot erstellt.
  • Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen überschreiben und einen Standard- oder Archiv-Snapshot an einem benutzerdefinierten Speicherort erstellen möchten, fügen Sie das Flag --storage-location hinzu, um anzugeben, wo der Snapshot gespeichert werden soll:

    gcloud beta compute snapshots create NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot=SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot-zone=SOURCE_ZONE \
     --storage-location=STORAGE_LOCATION \
     --snapshot-type=SNAPSHOT_TYPE
    

    Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

    • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME ist der Name des neuen Snapshots.
    • SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant-Snapshots.
    • SOURCE_ZONE: die Zone, in der sich der Instant Snapshot befindet.
    • STORAGE_LOCATION: Für benutzerdefinierte Speicherorte ist dies der multiregionale Cloud Storage-Speicherort oder die Cloud Storage-Region, in der Sie den Snapshot speichern möchten. Sie können nur einen Speicherort angeben.

    Verwenden Sie das Flag --storage-location nur, wenn Sie den vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort überschreiben möchten, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist. + SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wird dieses Flag nicht angegeben, wird ein Standard-Snapshot erstellt.

Regionaler Instant Snapshot

Erstellen Sie Ihren Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem regionalen Instant Snapshot mithilfe der Richtlinie für Speicherorte, die Sie in den Snapshot-Einstellungen festlegen, oder indem Sie einen alternativen Speicherort Ihrer Wahl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Speicherort für Snapshots auswählen.

  • Verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Standard- oder Archiv-Snapshot am vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort zu erstellen, der in den Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist:

    gcloud beta compute snapshots create NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot=SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot-region=SOURCE_REGION \
     --snapshot-type=SNAPSHOT_TYPE
    

    Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

    • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME ist ein eindeutiger Name für den neuen Standard-Snapshot.
    • SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant-Snapshots.
    • SOURCE_REGION: die Region, in der sich der Instant Snapshot befindet.
    • SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wird dieses Flag nicht angegeben, wird ein Standard-Snapshot erstellt.
  • Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen überschreiben und einen Standard- oder Archiv-Snapshot an einem benutzerdefinierten Speicherort erstellen möchten, fügen Sie das Flag --storage-location hinzu, um anzugeben, wo der Snapshot gespeichert werden soll:

    gcloud beta compute snapshots create NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot=SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME \
     --source-instant-snapshot-region=SOURCE_REGION \
     --storage-location=STORAGE_LOCATION \
     --snapshot-type=SNAPSHOT_TYPE
    

    Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

    • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME ist der Name des neuen Snapshots.
    • SRC_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant-Snapshots.
    • SOURCE_REGION: die Region, in der sich der Instant Snapshot befindet.
    • STORAGE_LOCATION: Für benutzerdefinierte Speicherorte ist dies der multiregionale Cloud Storage-Speicherort oder die Cloud Storage-Region, in der Sie den Snapshot speichern möchten. Sie können nur einen Speicherort angeben.

    Verwenden Sie das Flag --storage-location nur, wenn Sie den vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort überschreiben möchten, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist. + SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wird dieses Flag nicht angegeben, wird ein Standard-Snapshot erstellt.

REST

Senden Sie zum Erstellen eines Standard-Snapshots aus einem zonalen oder regionalen Instant Snapshot eine POST-Anfrage an die Methode snapshots.insert.

Die API-Anfrageattribute hängen davon ab, ob der Instant Snapshot von einem zonalen oder regionalen Laufwerk stammt.

Zonaler Instant Snapshot

Erstellen Sie Ihren Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem zonalen Instant Snapshot mithilfe der Richtlinie für Speicherorte, die Sie in den Snapshot-Einstellungen festlegen, oder indem Sie einen alternativen Speicherort Ihrer Wahl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Speicherort für Snapshots auswählen.

  • Zum Erstellen eines Standard- oder Archiv-Snapshots am vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist, senden Sie eine POST-Anfrage an die Methode snapshots.insert.

  • Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen überschreiben und den Snapshot an einem benutzerdefinierten Speicherort erstellen möchten, fügen Sie das Attribut storageLocations in Ihre Anfrage ein.

    POST https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/DESTINATION_PROJECT/global/snapshots { "name": "NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME", "snapshotType": "NEW_SNAPSHOT_TYPE", "sourceInstantSnapshot": "projects/SOURCE_PROJECT/zones/SOURCE_ZONE/instantSnapshots/SOURCE_INSTANT_SNAPSHOT_NAME", "sourceInstantSnapshotEncryptionKey": "SOURCE_ENCRYPTION_KEY" }

Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

  • DESTINATION_PROJECT: das Projekt, in dem der neue Snapshot erstellt werden soll.
  • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME ist der Name des neuen Snapshots.
  • NEW_SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE.
  • SOURCE_PROJECT: das Projekt, das den Quell-Instant-Snapshot enthält.
  • SOURCE_ZONE: die Zone, in der sich der Instant Snapshot befindet.
  • SOURCE_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant-Snapshots.
  • SOURCE_ENCRYPTION_KEY: Wenn der Instant Snapshot mit einem vom Kunden bereitgestellten Schlüssel oder einem vom Kunden verwalteten Schlüssel verschlüsselt ist, ersetzen Sie diesen Wert durch die Schlüsselinformationen. Andernfalls können Sie dieses Attribut weglassen.
  • STORAGE_LOCATION: Optional. Der multiregionale Cloud Storage-Speicherort oder die Cloud Storage-Region, in der Sie den Snapshot speichern möchten. Sie können nur einen Speicherort angeben.

Verwenden Sie den Parameter storageLocations nur, wenn Sie den vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort überschreiben möchten, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist.

Regionaler Instant Snapshot

Erstellen Sie Ihren regionalen Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem regionalen Instant Snapshot mithilfe der Richtlinie für Speicherorte, die Sie in den Snapshot-Einstellungen festlegen, oder indem Sie einen alternativen Speicherort Ihrer Wahl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Speicherort für Snapshots auswählen.

  • Zum Erstellen eines Standard- oder Archiv-Snapshot-Volume am vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist, senden Sie eine POST-Anfrage an die Methode snapshots.insert.
  • Erstellen Sie einen Standard- oder Archiv-Snapshot aus einem regionalen Instant Snapshot:

      POST https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/DESTINATION_PROJECT/global/snapshots
      {
        "name": "NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME",
        "snapshotType": "NEW_SNAPSHOT_TYPE",
        "sourceInstantSnapshot": "projects/SOURCE_PROJECT/regions/SOURCE_REGION/instantSnapshots/SOURCE_INSTANT_SNAPSHOT_NAME",
        "sourceInstantSnapshotEncryptionKey": "SOURCE_ENCRYPTION_KEY"
      }
    

    Ersetzen Sie Folgendes durch die entsprechenden Werte:

    • DESTINATION_PROJECT: das Projekt, in dem der neue Snapshot erstellt werden soll.
    • NEW_STANDARD_SNAPSHOT_NAME: der eindeutige Name des neuen Snapshots.
    • NEW_SNAPSHOT_TYPE: der Typ des zu erstellenden Snapshots, entweder STANDARD oder ARCHIVE.
    • SOURCE_PROJECT: das Projekt, das den Quell-Instant-Snapshot enthält.
    • SOURCE_REGION: die Region, in der sich der Instant Snapshot befindet.
    • SOURCE_INSTANT_SNAPSHOT_NAME: der Name des Quell-Instant Snapshots.
    • SOURCE_ENCRYPTION_KEY: Wenn der Instant Snapshot mit einem vom Kunden bereitgestellten Schlüssel oder einem vom Kunden verwalteten Schlüssel verschlüsselt ist, ersetzen Sie diesen Wert durch die Schlüsselinformationen. Andernfalls können Sie dieses Attribut weglassen.

Antwort auf API-Anfrage

Wenn die Anfrage POST erfolgreich ist, ist der Antworttext ein Objekt, das Sie abfragen können, um den Status der Snapshot-Erstellung abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter API-Antworten verarbeiten.

Nächste Schritte