In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die asynchrone Replikation konfigurieren. Die asynchrone Replikation ist nützlich für die Notfallwiederherstellung mit geringem RPO und mit geringem RTO.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die asynchrone Laufwerksreplikation zu aktivieren:
- Richten Sie ein Laufwerksreplikationspaar ein, um die asynchrone Replikation zu konfigurieren.
- Replikation manuell starten, um mit der Replikation von Daten zwischen dem primären und dem sekundären Laufwerk zu beginnen.
Beschränkungen
- Sekundäre Laufwerke müssen beim Erstellen leer sein. Sie können nicht aus Images, Snapshots oder anderen Laufwerken erstellt werden.
- Die asynchrone Replikation wird für Hyperdisk ML oder Hyperdisk Throughput nicht unterstützt.
- Sie können die asynchrone Replikation für Hyperdisk nicht in der Google Cloud Konsole konfigurieren. Sie müssen die Google Cloud CLI, Terraform oder REST verwenden.
Hinweise
- Wählen Sie ein Regionspaar aus.
- Erstellen Sie optional eine Konsistenzgruppe.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud -Dienste und APIs überprüft.
Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren.
<x0A>Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
- Set a default region and zone.
-
Install the Google Cloud CLI.
-
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
If an authentication error is returned, and you are using an external identity provider (IdP), confirm that you have signed in to the gcloud CLI with your federated identity.
- Wählen Sie ein Regionspaar aus sowie Ihre primäre und sekundäre Region.
- Optional: Wenn Sie die Replikation für eine Gruppe von Laufwerken koordinieren müssen, erstellen Sie eine Konsistenzgruppe in der primären Region. Sie müssen einer Konsistenzgruppe primäre Laufwerke hinzufügen, bevor Sie mit der Replikation beginnen.
- Erstellen oder wählen Sie die primären Laufwerke aus. Optional können Sie diese Laufwerke der Konsistenzgruppe hinzufügen.
- Erstellen Sie neue, leere sekundäre Laufwerke.
- Laufwerkstyp: Sie müssen einen der folgenden Laufwerkstypen verwenden:
- Abgestimmter nichtflüchtiger Speicher
- Leistungsstarker nichtflüchtiger Speicher (SSD)
- Hyperdisk Balanced
- Hyperdisk mit ausgeglichener Hochverfügbarkeit
- Hyperdisk Extrem
- Größe: kleiner oder gleich 64 TiB.
- Verschlüsselungstyp: Google-owned and Google-managed encryption keys oder vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK).
- Modus für mehrere Autoren: Sie können die asynchrone Replikation für Hyperdisk Balanced- und Hyperdisk Balanced High Availability-Festplatten aktivieren, die sich im Modus für mehrere Autoren befinden. Bei allen anderen Laufwerkstypen muss das Laufwerk im Lese-/Schreibmodus sein.
- Standort: Befindet sich in einer unterstützten Region (oder in einer Zone innerhalb einer unterstützten Region).
Erstellen Sie ein primäres Bootlaufwerk beim Erstellen einer VM. Fügen Sie das Laufwerk optional zu einer Konsistenzgruppe hinzu. Erstellen Sie dazu die VM mithilfe der gcloud CLI oder REST und geben Sie eine der folgenden Optionen an:
Wenn Sie die VM mit der gcloud CLI erstellen, geben Sie das Flag
--create-disk
an:--create-disk=disk-resource-policy=projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME
Wenn Sie die VM mit REST erstellen, geben Sie das Attribut
resourcePolicies
an:"disks": { … "resourcePolicies": "projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME" }
Erstellen Sie ein primäres Datenlaufwerk beim Erstellen einer VM. Fügen Sie das Laufwerk optional zu einer Konsistenzgruppe hinzu. Erstellen Sie dazu die VM mithilfe der gcloud CLI oder REST und geben Sie eine der folgenden Optionen an:
Wenn Sie die VM mit der gcloud CLI erstellen, geben Sie das Flag
--create-disk
an:--create-disk=disk-resource-policy=projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME
Wenn Sie die VM mit REST erstellen, geben Sie das Attribut
resourcePolicies
an:"disks": { … "resourcePolicies": "projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME" }
Erstellen Sie ein primäres Datenlaufwerk, ohne eine VM zu erstellen. Fügen Sie das Laufwerk optional zu einer Konsistenzgruppe hinzu. Erstellen Sie dazu die VM mit derGoogle Cloud Console, der gcloud CLI oder REST und geben Sie eine der folgenden Optionen an:
Wenn Sie das Laufwerk mit der Google Cloud -Konsole erstellen, wählen Sie die Konsistenzgruppe aus dem Drop-down-Menü Konsistenzgruppe aus.
Wenn Sie das Laufwerk mit der gcloud CLI erstellen, geben Sie das Flag
--resource-policies
an:--resource-policies=projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME
Wenn Sie das Laufwerk mit REST erstellen, geben Sie das Attribut
resourcePolicies
an:"disks": { … "resourcePolicies": "projects/PROJECT/regions/REGION/resourcePolicies/CONSISTENCY_GROUP_NAME" }
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT
: das Projekt, das die Konsistenzgruppe enthältREGION
: die Region, in der sich die Konsistenzgruppe befindetCONSISTENCY_GROUP_NAME
: der Name der Konsistenzgruppe, der das Laufwerk hinzugefügt werden soll
- Für die asynchrone Replikation von Persistent Disk können Sie ein sekundäres Laufwerk mit derGoogle Cloud Console, der gcloud CLI oder REST erstellen.
Für die asynchrone Hyperdisk-Replikation können Sie die gcloud CLI, Terraform oder REST verwenden.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Laufwerke auf.
Klicken Sie auf den Namen der primären Festplatte. Die Seite Laufwerk verwalten wird geöffnet.
Klicken Sie auf Sekundäres Laufwerk erstellen.
Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Laufwerk ein.
Führen Sie im Abschnitt Standort einen der folgenden Schritte aus:
So erstellen Sie ein regionales Laufwerk:
- Wählen Sie Regional aus.
- Wählen Sie im Feld Region eine Region aus, die der Region des primären Laufwerks entspricht.
- Wählen Sie im Feld Zone die primäre Zone aus.
- Wählen Sie im Feld Replikatzone die Replikatzone aus.
So erstellen Sie ein zonales Laufwerk:
- Wählen Sie Einzelne Zone aus.
- Wählen Sie im Feld Region eine Region aus, die der Region des primären Laufwerks entspricht.
- Wählen Sie im Feld Zone eine Zone aus.
Klicken Sie auf Erstellen. Compute Engine erstellt das Laufwerk und startet die Replikation.
SECONDARY_DISK_NAME
: der Name des sekundären Laufwerks.SECONDARY_LOCATION_FLAG
: das Standort-Flag für das sekundäre Laufwerk. Verwenden Sie--region
, um ein regionales sekundäres Laufwerk zu erstellen. Verwenden Sie--zone
, um ein zonales sekundäres Laufwerk zu erstellen.SECONDARY_LOCATION
: die Region oder Zone für das sekundäre Laufwerk.- Verwenden Sie zum Erstellen eines regionalen Laufwerks die Region, die der Region des primären Laufwerks entspricht.
- Verwenden Sie zum Erstellen eines zonalen Laufwerks eine Zone in der Region, die der Region des primären Laufwerks entspricht.
SIZE
: durch die Größe des neuen Laufwerks in GB. Die Größe muss mit der Größe des primären Laufwerks übereinstimmen. Die Größe innerhalb des zulässigen Bereichs von 10 GB bis 2.000 GB kann in 1-GB-Schritten festgelegt werden.PRIMARY_DISK_NAME
: der Name des primären Laufwerks, von dem das sekundäre Laufwerk Daten empfängt.PRIMARY_LOCATION_FLAG
: das Standort-Flag für das primäre Laufwerk.- Verwenden Sie für ein regionales primäres Laufwerk
--primary-disk-region
. - Verwenden Sie für ein zonales primäres Laufwerk
--primary-disk-zone
.
- Verwenden Sie für ein regionales primäres Laufwerk
PRIMARY_LOCATION
: die Region oder Zone des primären Laufwerks.- Verwenden Sie für ein regionales Laufwerk die Region.
- Verwenden Sie für zonale Laufwerke die Zone.
PRIMARY_PROJECT
: das Projekt, das das primäre Laufwerk enthält.ZONE_1
: Eine der Zonen, in die das regionale Laufwerk repliziert wird. Muss eine Zone in der angegebenen Region sein und sich vonZONE_2
unterscheiden.ZONE_2
: Eine der Zonen, in die das regionale Laufwerk repliziert wird. Muss eine Zone in der angegebenen Region sein und sich vonZONE_1
unterscheiden.Verwenden Sie zum Erstellen eines zonalen sekundären Laufwerks die Methode
disks.insert
:POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/SECONDARY_DISK_PROJECT/zones/SECONDARY_DISK_LOCATION/disks { "name": "SECONDARY_DISK_NAME", "sizeGb": "DISK_SIZE", "type": "DISK_TYPE" "asyncPrimaryDisk": { "disk": "projects/PRIMARY_DISK_PROJECT/PRIMARY_DISK_LOCATION_PARAMETER/PRIMARY_DISK_LOCATION/disks/PRIMARY_DISK_NAME" } }
Verwenden Sie zum Erstellen eines regionalen sekundären Laufwerks die Methode
regionDisks.insert
:POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/SECONDARY_DISK_PROJECT/regions/SECONDARY_DISK_LOCATION/disks { "name": "SECONDARY_DISK_NAME", "sizeGb": "DISK_SIZE", "type": "DISK_TYPE" "asyncPrimaryDisk": { "disk": "projects/PRIMARY_DISK_PROJECT/PRIMARY_DISK_LOCATION_PARAMETER/PRIMARY_DISK_LOCATION/disks/PRIMARY_DISK_NAME" } }
SECONDARY_DISK_PROJECT
: das Projekt für das sekundäre Laufwerk.SECONDARY_DISK_LOCATION
: die Region oder Zone für das sekundäre Laufwerk.- Verwenden Sie für ein regionales Laufwerk die Region.
- Verwenden Sie für ein zonales Laufwerk die Zone.
SECONDARY_DISK_NAME
: der Name des sekundären Laufwerks.DISK_SIZE
: Die Größe des sekundären Laufwerks. Muss der Größe des primären Laufwerks entsprechen.PRIMARY_DISK_PROJECT
: das Projekt, das das primäre Laufwerk enthält.PRIMARY_DISK_LOCATION_PARAMETER
: das Standort-Flag für das primäre Laufwerk.- Verwenden Sie für ein regionales primäres Laufwerk
regions
. - Verwenden Sie für ein zonales primäres Laufwerk
zones
.
- Verwenden Sie für ein regionales primäres Laufwerk
PRIMARY_DISK_LOCATION
: die Region oder Zone des primären Laufwerks. Verwenden Sie für regionale Laufwerke die Region. Verwenden Sie für zonale Laufwerke die Zone.PRIMARY_DISK_NAME
: der Name des primären Laufwerks, von dem das sekundäre Laufwerk Daten empfängt.- Verwenden Sie den Parameter
--guest-os-features
, um zusätzliche Gastbetriebssystemfunktionen anzugeben.--guest-os-features=UEFI_COMPATIBLE,GVNIC,MULTI_IP_SUBNET
- Verwenden Sie den Parameter
--labels
, um dem sekundären Laufwerk zusätzliche Labels zuzuweisen.--labels=secondary-disk-for-replication=yes
- Verwenden Sie das Feld
guestOsFeatures
, um zusätzliche Gastbetriebssystemfunktionen anzugeben. Sie können nur zusätzliche Gastbetriebssystem-Features angeben. Die Gastbetriebssystem-Features, die vom primären Laufwerk kopiert wurden, können nicht geändert oder entfernt werden."guestOsFeatures": [ { "type": "NEW_FEATURE_ID_1" }, { "type": "NEW_FEATURE_ID_1" } ]
- Verwenden Sie das Feld
labels
, um dem sekundären Laufwerk zusätzliche Labels zuzuweisen."labels": [ { "key": "value" }, ]
- Verwenden Sie das Feld
guest_os_features
, um zusätzliche Gastbetriebssystemfunktionen anzugeben. Sie können nur zusätzliche Gastbetriebssystem-Features angeben. Die Gastbetriebssystem-Features, die vom primären Laufwerk kopiert wurden, können nicht geändert oder entfernt werden.guest_os_features { type = "SECURE_BOOT" } guest_os_features { type = "MULTI_IP_SUBNET" } guest_os_features { type = "WINDOWS" }
- Verwenden Sie das Feld
labels
, um dem sekundären Laufwerk zusätzliche Labels zuzuweisen.labels = { environment = "dev" }
- Laufwerke verwalten, die die asynchrone Replikation verwenden
- Replikation verwalten
- Konsistenzgruppen verwalten
- Leistung der asynchronen Replikation überwachen
Terraform
Wenn Sie die Terraform-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
Weitere Informationen unter Set up authentication for a local development environment.
REST
Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Festplattenreplikationspaar einrichten
Bevor Sie Daten zwischen Laufwerken replizieren können, müssen Sie die Replikation konfigurieren. Führen Sie dazu die folgenden Aufgaben aus:
Laufwerksanforderungen
Laufwerke müssen die folgenden Anforderungen erfüllen, um als primäre oder sekundäre Laufwerke für die asynchrone Replikation verwendet zu werden:
Primären Datenträger erstellen oder auswählen
Das primäre Laufwerk ist das Boot- oder Datenlaufwerk, das an die VM angehängt ist, auf der die Arbeitslast ausgeführt wird. Sie können jedes vorhandene Laufwerk, das die Laufwerksanforderungen erfüllt, als primäres Laufwerk verwenden oder ein neues Laufwerk erstellen. Wenn Sie ein vorhandenes Laufwerk als primäres Laufwerk verwenden möchten, müssen Sie keine zusätzliche Konfiguration auf dem Laufwerk vornehmen. Fahren Sie mit dem Erstellen eines sekundären Laufwerks fort, um die Konfiguration der asynchronen Replikation abzuschließen.
Primäres Laufwerk erstellen
Erstellen Sie ein primäres Laufwerk mit den Methoden, die in einem der folgenden Dokumente beschrieben werden.
Sekundäres Laufwerk erstellen
Das sekundäre Laufwerk ist ein Datenlaufwerk in einer anderen Region als das primäre Laufwerk, auf dem replizierte Daten vom primären Laufwerk empfangen und geschrieben werden. Beim Konfigurieren der asynchronen Replikation müssen Sie ein neues, leeres sekundäres Laufwerk erstellen, das auf das primäre Laufwerk verweist.
Wenn Sie ein sekundäres Laufwerk mit denselben Eigenschaften wie das primäre Laufwerk erstellen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Sekundäres Laufwerk identisch mit dem primären Laufwerk erstellen.
Informationen zum Erstellen eines sekundären Laufwerks, das sich vom primären Laufwerk unterscheidet, finden Sie unter Benutzerdefiniertes sekundäres Laufwerk erstellen.
Sekundäres Laufwerk identisch mit dem primären Laufwerk erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein sekundäres Laufwerk erstellen, das mit dem primären Laufwerk identisch ist.
Console
So erstellen Sie ein sekundäres Laufwerk und starten die Replikation:
gcloud
Erstellen Sie mit dem
gcloud compute disks create
-Befehl ein sekundäres Laufwerk:gcloud compute disks create SECONDARY_DISK_NAME \ --SECONDARY_LOCATION_FLAG=SECONDARY_LOCATION \ --size=SIZE \ --primary-disk=PRIMARY_DISK_NAME \ --PRIMARY_DISK_LOCATION_FLAG=PRIMARY_LOCATION \ --primary-disk-project=PRIMARY_DISK_PROJECT
Geben Sie zum Erstellen eines regionalen sekundären Laufwerks zusätzlich das Flag
--replica-zones
an:--replica-zones=ZONE_1,ZONE_2
Dabei gilt:
Go
Erstellen Sie mit einem der folgenden Codebeispiele ein zonales oder regionales sekundäres Laufwerk:
Zonales sekundäres Laufwerk erstellen
Regionales sekundäres Laufwerk erstellen
Java
Erstellen Sie mit einem der folgenden Codebeispiele ein zonales oder regionales sekundäres Laufwerk:
Zonales sekundäres Laufwerk erstellen
Regionales sekundäres Laufwerk erstellen
Node.js
Erstellen Sie mit einem der folgenden Codebeispiele ein zonales oder regionales sekundäres Laufwerk:
Zonales sekundäres Laufwerk erstellen
Regionales sekundäres Laufwerk erstellen
Python
Erstellen Sie mit einem der folgenden Codebeispiele ein zonales oder regionales sekundäres Laufwerk:
Zonales sekundäres Laufwerk erstellen
Regionales sekundäres Laufwerk erstellen
REST
Erstellen Sie ein zonales oder regionales sekundäres Laufwerk mit einer der folgenden Methoden:
Dabei gilt:
Terraform
Verwenden Sie zum Erstellen eines sekundären Laufwerks, das mit dem primären Laufwerk identisch ist, die Ressource
compute_disk
.Informationen zum Anwenden oder Entfernen einer Terraform-Konfiguration finden Sie unter Grundlegende Terraform-Befehle.
Benutzerdefiniertes sekundäres Laufwerk erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein benutzerdefiniertes sekundäres Laufwerk erstellen, dessen Eigenschaften sich vom primären Laufwerk unterscheiden.
Wenn das primäre Laufwerk ein Bootlaufwerk ist, können Sie die Gastbetriebssystem-Features des primären Laufwerks nicht ändern oder entfernen. Sie können nur weitere Gastbetriebssystemfunktionen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Sekundäre Laufwerksanpassung.
Sie können ein benutzerdefiniertes sekundäres Laufwerk mit der gcloud CLI, REST oder Terraform erstellen. Sie können das sekundäre Laufwerk nicht über die Google Cloud Console anpassen.
gcloud
Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten sekundären Laufwerks auch den Befehl
gcloud compute disks create
, wie unter Sekundäres Laufwerk identisch mit dem primären Laufwerk erstellen beschrieben wird. Verwenden Sie zusätzliche Flags, um die Eigenschaften des sekundären Laufwerks anzupassen.Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Anpassung der sekundären Festplatte:
Go
Java
Node.js
Python
REST
Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten sekundären Laufwerks auch die Methode, die unter Sekundäres Laufwerk identisch mit dem primären Laufwerk erstellen beschrieben wird. Geben Sie zusätzliche Felder an, um die Attribute des sekundären Laufwerks anzupassen.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Anpassung der sekundären Festplatte:
Terraform
Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten sekundären Laufwerks auch die Methode, die unter Sekundäres Laufwerk identisch mit dem primären Laufwerk erstellen beschrieben wird. Sie können zusätzliche Felder angeben, um die Eigenschaften des sekundären Laufwerks anzupassen.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Anpassung der sekundären Festplatte:
Replikation starten
Nachdem Sie ein primäres und ein sekundäres Laufwerk erstellt haben, müssen Sie die Replikation starten, um mit der Replikation von Daten vom primären auf das sekundäre Laufwerk zu beginnen.
Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-11 (UTC).
-