Zustand, Ressourcennutzung und Jobs überwachen

Als BigQuery-Administrator können Sie Admin-Ressourcendiagramme verwenden, um den Zustand Ihrer Organisation, die Slot-Nutzung und die Leistung der BigQuery-Jobs im Zeitverlauf zu überwachen.

  • Echtzeitzustand von BigQuery überwachen (Vorschau). Das Monitoring des Betriebszustands von BigQuery ist ein zentrales Monitoringsystem, mit dem Sie die Nutzung von BigQuery in der gesamten Organisation und an mehreren Standorten beobachten können.

  • Admin-Ressourcennutzung ansehen. Primäre Anwendungsfälle für Admin-Ressourcendiagramme sind z. B. die Ursachenanalyse für die Kapazitätsplanung basierend auf der bisherigen Ressourcennutzung und der Diagnose von Leistungsänderungen.

  • Administrativen Job-Explorer ansehen (Vorschau). Sie können Jobs filtern, Ausführungsdetails aufrufen und Informationen zu Ihren Abfragen erhalten.

Zum Aufrufen des Dashboards für die betriebliche Integrität benötigen Sie mindestens eine Reservierung, auf die Sie mit einem Administrationsprojekt zugreifen. Ressourcendiagramme und Jobs Explorer stehen allen Nutzern mit den entsprechenden Berechtigungen zur Verfügung.

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für Ihre Organisation zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie benötigen, um alle Daten in den Admin-Ressourcendiagrammen anzuzeigen:

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.

Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Aufrufen aller Daten in den Admin-Ressourcendiagrammen erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:

Erforderliche Berechtigungen

Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um alle Daten in den Verwaltungsressourcendiagrammen aufzurufen:

  • bigquery.jobs.listExecutionMetadata für die Organisation
  • bigquery.jobs.listAll für die Organisation
  • bigquery.reservationAssignments.list für das Reservierungsverwaltungsprojekt
  • bigquery.capacityCommitments.list für das Reservierungsverwaltungsprojekt
  • So rufen Sie zusammenfassende Daten für den Betriebszustand auf: bigquery.tables.get or bigquery.tables.list für die Organisation
  • So sehen Sie Teildaten auf Reservierungsebene:
    • bigquery.reservations.list für das Reservierungsverwaltungsprojekt
    • bigquery.reservationAssignments.list für das Reservierungsverwaltungsprojekt
  • So rufen Sie Reservierungskapazitätsdaten in Admin-Ressourcendiagrammen auf: bigquery.capacityCommitments.list für das Reservierungsadministratorprojekt
  • So rufen Sie Daten auf Projektebene auf: bigquery.jobs.listAll für das Projekt

Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.

Betriebszustand im gesamten Unternehmen überwachen

Wenn Sie Feedback oder Unterstützung für dieses Feature benötigen, senden Sie eine E-Mail an bq-operational-health+feedback@google.com.

Das Dashboard für den betrieblichen Status zeigt wichtige Messwerte für Ihre Organisation und deren Reservierungen an allen Standorten an, an denen Sie Reservierungen haben. In diesem Dashboard können Sie Messwerte überwachen, darunter:

  • Slotnutzung
  • Shuffle-Nutzung
  • Jobnebenläufigkeit
  • Fehler
  • Jobdauer
  • Verarbeitete Byte
  • Genutzter Speicherplatz insgesamt

BigQuery stellt diese Informationen durch Abfragen der folgenden INFORMATION_SCHEMA-Ansichten bereit:

So überwachen Sie den betrieblichen Zustand:

  1. Rufen Sie die Seite BigQuery auf.

    BigQuery aufrufen

  2. Wählen Sie im Projektmenü das Administrationsprojekt aus, mit dem Sie Slots gekauft haben, und erstellen Sie Reservierungen.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Verwaltung > Monitoring aus. Standardmäßig zeigt das Diagramm zum Betriebszustand zusammenfassende Messwerte für alle Standorte und alle Reservierungen an.

  4. Wenn Sie häufiger aktualisierte Daten sehen möchten, können Sie Live-Daten aktivieren. Wenn Livedaten aktiviert ist, werden die Daten alle fünf Minuten automatisch aktualisiert. Wenn Livedaten deaktiviert sind, beträgt die maximale Datenveralterung etwa eine Stunde. Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Daten wird angezeigt.

Um die detaillierte Ansicht aufzurufen, wählen Sie die Werte aus, für die Sie die detaillierten Zeitachsendiagramme anzeigen möchten:

  1. Wählen Sie in der Liste Standort auswählen eine bestimmte Region aus.
  2. Wählen Sie in der Liste Reservierung auswählen die Reservierung aus.
  3. Wählen Sie in der Liste Zeitraum einen Zeitraum aus.
  4. Klicken Sie auf Weitere Informationen, um weitere Informationen aus einem der Diagramme mit den wichtigsten Messwerten zu erhalten. Um weitere Informationen im Diagramm "Jobs Explorer" zu erhalten, klicken Sie im Diagramm oben "Aktive Abfragen" auf Weitere Informationen.

Ansichten

Auf dem Tab Betriebszustand werden die folgenden Ansichten angezeigt:

Zusammenfassung

Die Zusammenfassungsansicht bietet eine Ansicht des Zustands von Subsystemen, einschließlich Reservierungen und Regionen in den letzten 30 Minuten für Ihre Organisation.

Administrative BigQuery-Zusammenfassungsansicht.

So rufen Sie die Zusammenfassungsansicht auf:

  • Wählen Sie im Diagramm Betriebszustand in der Liste Standort auswählen die Option Alle Standorte aus.

Detailansicht

Die Detailansicht zeigt detaillierte Zeitachsendiagramme verschiedener Messwerte an einem Standort oder auf Reservierungsebene an.

Administrative Detailansicht von BigQuery – Übersicht.

So rufen Sie die Detailansicht auf:

  • Wählen Sie im Diagramm Betriebszustand in der Liste Standort auswählen die Region oder Edition aus oder wählen Sie in der Liste Reservierung auswählen den Reservierungsnamen aus.

Diagramme

Auf dem Tab Betriebsstatus werden die folgenden Diagrammkonfigurationsoptionen angezeigt:

Übersichtstabelle

Die Übersichtstabellen enthalten die folgenden Messwerte:

  • Slotnutzung. Die durchschnittliche Slot-Auslastung. Die gesamte Slotkapazität entspricht der Basiskapazität plus der automatisch skalierten maximalen Kapazität.
  • Shuffle-Nutzung. Das Maximum aller durchschnittlichen Reservierungs-Shuffle-Nutzungsraten.
  • Nebenläufigkeit Die maximale Anzahl an Jobs, die gleichzeitig ausgeführt wurden.
  • Verarbeitete Bytes. Die Gesamtzahl der Byte, die von abgeschlossenen Jobs verarbeitet wurden.
  • Jobdauer. Die durchschnittliche Laufzeit der abgeschlossenen Jobs, berechnet vom Zeitpunkt der Erstellung des Jobs bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Job beendet wurde.
  • Speicher insgesamt. Die Gesamtzahl der aktiven logischen Byte zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung.

In der Ansicht werden zwei Übersichtstabellen nach Standort oder Reservierungen angezeigt. Jede Tabellenzeile steht für einen Standort oder eine Reservierungsnutzung.

Die Tabellen enthalten Messwerte für die 30 Minuten vor der letzten Aktualisierung. Wenn Livedaten aktiviert ist, werden Daten automatisch alle fünf Minuten aktualisiert. Wenn Livedaten deaktiviert sind, beträgt die maximale Datenveralterung etwa eine Stunde.

Die Tabellenzelle ist farbcodiert, wenn der Messwert über dem Schwellenwert liegt. Alle Schwellenwerte sind vordefiniert und können nicht angepasst werden. Wenn der Messwert der letzten 30 Minuten größer als der P99-Wert der Nutzung des Vortags ist, ist die Tabellenzelle mit einem dunkelblauen Hintergrund markiert. Wenn der Messwertwert innerhalb der 30 Minuten vor der letzten Aktualisierung zwischen dem P95- und P99-Wert der Nutzung des Vortags liegt, wird die Tabellenzelle mit einem hellblauen Hintergrund markiert.

Administrative Übersichtstabelle von BigQuery.

Daten filtern

Sie können Daten in Diagrammen nach den folgenden Werten filtern:

Administrative BigQuery-Filterdaten.

  • Standort. Es sind auch Regionen verfügbar, in denen die Organisation in den letzten 30 Tagen Aktivitäten ausgeführt hat. Die Zusammenfassungsansicht enthält eine Übersichtstabelle für einzelne Regionen, mit der Sie die Nutzung in allen aktiven Regionen verfolgen können.
  • Reservierung. Dieses Feld kann ausgewählt werden, nachdem Sie eine Region ausgewählt haben. Alle Reservierungen, die zum Aufrufen von administrativen Projekten gehören, sind verfügbar. Sie können nur eine Reservierung auswählen.
  • Zeitraum. Dieses Feld ist nur für die Detailansicht verfügbar. Sie wirkt sich auf die Zeitachsendiagramme und das Fehler-Ringdiagramm in der Detailansicht aus. Die Datenskala in den Zeitachsendiagrammen wird automatisch entsprechend dem ausgewählten Zeitraum angepasst.

Diagramm: Top-aktive Abfragen

In diesem Diagramm werden die zehn wichtigsten Jobs mit aktiven Ressourcen angezeigt, die in absteigender Reihenfolge sortiert sind. Mit dem Drop-down-Menü können Sie eine Sortieroption basierend auf der Slotnutzung oder der Jobdauer auswählen. Die Job-ID und die relevante Anzahl der Ressourcennutzung werden im Balkendiagramm angezeigt. Wählen Sie im Diagramm oben aktive Abfragen Weitere Informationen aus, um den Job-Explorer anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Ausführungsdetails und zur Diagnose von Leistungsproblemen für Ihre BigQuery-Jobs finden Sie im Diagramm zur Abfrageausführung.

Administrative Listenleiste für die oberen Jobs von BigQuery.

Fehler-Ringdiagramm

Dieses Diagramm zeigt den Anteil der häufigsten Fehlerursachen im ausgewählten Zeitraum. In der Zusammenfassungsansicht deckt sie standardmäßig die letzten 30 Minuten ab. In der Detailansicht wird über die Zeitraumauswahl die Abdeckung gesteuert. Sie können die Fehler nach Typ, Inhaberprojekt oder Reservierung gruppieren. Die Anzahl der fehlgeschlagenen Jobs wird im Ringdiagramm angezeigt.

BigQuery-Fehler-Ringdiagramm.

Zeitachsendiagramme für Messwerte

Diese Diagramme enthalten eine Übersicht über die unterstützten Messwerte über einen Zeitraum von maximal 30 Tagen. Standardmäßig beträgt der Zeitraum eine Stunde. Wenn sich der ausgewählte Zeitraum ändert, wird der Detaillierungsgrad jedes Datenpunkts im Diagramm automatisch skaliert.

In diesen Diagrammen wird ein aggregierter Wert für eine Region oder Reservierung angezeigt. Das Anzeigen von Daten für mehrere Regionen oder mehrere Reservierungen wird nicht unterstützt.

BigQuery-Messwert-Zeitachsendiagramme

Die Zeitachsendiagramme für Messwerte unterstützen die folgenden Messwerte:

  • Slotnutzung. Die durchschnittliche Slot-Nutzung im ausgewählten Zeitraum. Die gesamte Slot-Nutzung von allen Jobs und fehlgeschlagenen Jobs wird separat angezeigt.
  • Jobnebenläufigkeit. Die maximale Anzahl von Jobs, die im ausgewählten Zeitraum gleichzeitig ausgeführt wurden. Die Anzahl der laufenden und ausstehenden Jobs wird separat angezeigt und als gestapeltes Balkendiagramm angezeigt.
  • Gescannte Byte. Die Gesamtzahl der Byte, die im ausgewählten Zeitraum von abgeschlossenen Jobs verarbeitet wurden.
  • Shuffle. Das Maximum aller durchschnittlichen Shuffle-Nutzungsverhältnisse für Reservierungen im ausgewählten Zeitraum.
  • Jobdauer. Die durchschnittliche Ausführungszeit von Jobs, die im ausgewählten Zeitraum abgeschlossen wurden, berechnet von der Joberstellungszeit bis zur Endzeit des Jobs.
  • Fehler nach Typ. Das Fehler-Ringdiagramm zeigt den Anteil verschiedener Fehlerursachen im ausgewählten Zeitraum.

Neben den Messwerttrends werden in diesen Diagrammen Referenzlinien der P95- und P99-Messwerte der Nutzung am Vortag angezeigt. Im Diagramm Jobnebenläufigkeit wird der Schwellenwert für die Summe der ausstehenden und laufenden Jobs angezeigt. Diese referenzierten Werte werden als Schwellenwerte für die Farbcodierung in der Zusammenfassungstabelle verwendet.

Wenn Sie mehr über das Diagramm erfahren möchten, klicken Sie auf Weitere Informationen. Sie werden zum Tab Ressourcennutzung weitergeleitet.

Ressourcenauslastung ansehen

Die Daten in den Admin-Ressourcendiagrammen basieren auf der Ansicht INFORMATION_SCHEMA.JOBS und der Ansicht INFORMATION_SCHEMA.JOBS_TIMELINE, die tatsächlich aktualisiert werden. Sie reichen maximal 30 Tage zurück.

Sie können Ihre BigQuery-Ressourcenauslastung mithilfe der administrativen Ressourcendiagramme anzeigen. Diese Ressourcendiagramme haben die folgenden drei primären interaktiven Komponenten:

  • Im Diagramm für die Ereigniszeitachse werden Daten über einen Zeitraum von maximal 30 Tagen angezeigt. Der Standardwert ist "1 Tag".

  • Das Hauptdiagramm zeigt die ausgewählten Messwerte (Slot-Nutzung, gleichzeitige Jobverarbeitung, Jobleistung, Fehler oder verarbeitete Byte) im Zeitverlauf für die Organisation oder das administrative Reservierungsprojekt. Das Diagramm enthält eine Tabellenlegende, die mit Daten im Diagramm korreliert, um detailliertere Statistiken anzuzeigen, die über den Zeitraum aggregiert wurden.

  • Eine Seitenleiste mit verschiedenen Diagrammen, Aufschlüsselungen und Filteroptionen

Das folgende Diagramm gibt einen Überblick über verschiedene Verwaltungsdiagrammoptionen in BigQuery:

Übersicht über BigQuery-Admin-Ressourcendiagramme

Hinweise

  1. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

    Sie können ein separates Admin-Projekt für die Google Cloud-Projektreservierung erstellen, um die Reservierung zu verwalten. Geben Sie ihm dazu einen beschreibenden Namen wie bq-COMPANY_NAME-admin.
  2. Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein.

  3. BigQuery Reservation API aktivieren.

    Aktivieren Sie die API

    Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery Reservation API aktivieren.

  4. Rufen Sie in der Google Cloud Console Ihre Slotkontingente auf:

    Slot-Kontingente aufrufen

    Zum Kauf von Slots benötigen Sie ein ausreichendes Slotkontingent für die Region, in der Sie Slots erwerben möchten.

    Wenn Ihr Slotkontingent für die gewünschte Region niedriger ist als die Anzahl der Slots, die Sie erwerben möchten, finden Sie weitere Informationen unter Kontingenterhöhung anfordern.

Diagramme zu administrativen Ressourcen aufrufen

Standardmäßig haben Sie Zugriff auf die Edition-Admin-Ressourcendiagramme, wenn Sie vom administrativen Reservierungsprojekt aus arbeiten. Sie können zwischen den Diagrammen der On-Demand-Verwaltungsressourcen und den der Edition-Administrationsressourcen aus dem administrativen Reservierungsprojekt (Vorschau) umschalten.

So rufen Sie die Admin-Ressourcendiagrammen auf:

  1. Rufen Sie die Seite BigQuery auf.

    BigQuery aufrufen

  2. Wählen Sie im Projektmenü das Administratorprojekt aus, mit dem Sie Slots erworben und Reservierungen erstellt haben.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Verwaltung > Monitoring aus.

  4. Im Abschnitt Diagrammoptionen > Bereich können Sie das Abrechnungsmodell aus der Liste auswählen, das drei Arten von Editions und On-Demand enthält. Das Abrechnungsmodell ist standardmäßig auf die Enterprise Edition eingestellt.

  5. Führen Sie im Abschnitt Diagrammoptionen > Diagrammkonfigurationen folgende Schritte aus:

    1. Wählen Sie in der Liste Diagramm den Diagrammtyp aus. Informationen zu verschiedenen Diagrammoptionen finden Sie unter Diagrammoptionen.
    2. Wählen Sie aus der Liste Messwerte den verfügbaren Messwerttyp aus.
    3. Wählen Sie in der Liste Gruppieren nach die Dimension aus, nach der Sie die Daten im Diagramm gruppieren möchten. Informationen zu verschiedenen Dimensionen finden Sie unter Gruppieren nach Optionen.
    4. Wählen Sie in der Liste Filter die verfügbaren Filteroptionen aus. Informationen zu verschiedenen Filtern finden Sie unter Filter und Suche.
    5. Legen Sie den Zeitraum fest, für den Sie sich die Daten im Diagramm ansehen möchten.

Diagrammkonfigurationen

Sie können die Ansicht Ihrer administrativen Ressourcendiagrammen anpassen. Ändern Sie dazu die folgenden Diagrammkonfigurationsoptionen:

Diagrammoptionen

BigQuery bietet die folgenden Messwerttypen, die in den Diagrammen angezeigt werden sollen:

  • Slotnutzung. Durchschnittliche Slot-Nutzung im ausgewählten Zeitraum. Kapazitäten und die Nutzung inaktiver Slots gelten unter folgenden Bedingungen:

    • Die Option „Gruppieren nach“ ist „Gesamt“.
    • Keine Filter oder Filter nach einer einzelnen Reservierung.
  • Gleichzeitige Jobverarbeitung: Maximale Anzahl der Jobs, die im ausgewählten Zeitraum gleichzeitig ausgeführt wurden.

  • Jobleistung: Die durchschnittliche Joblaufzeit von abgeschlossenen Jobs, berechnet von der Joberstellungszeit bis zur Endzeit des Jobs.

  • Fehlgeschlagene Jobs. Durchschnittliche Slot-Nutzung im ausgewählten Zeitraum von Jobs, die fehlgeschlagen sind.

  • Verarbeitete Byte: Gesamtzahl der Byte, die im ausgewählten Zeitraum von abgeschlossenen Jobs verarbeitet wurden.

  • Shuffle-Nutzung. Durchschnittliches Shuffle-Nutzungsverhältnis im ausgewählten Zeitraum (Vorschau).

Tabellenkomponente

Die Tabelle enthält Messwerte, die für den Zeitraum und die Dimension relevant sind, die Sie im Admin-Ressourcendiagramm ausgewählt haben:

Das Diagramm Slot-Nutzung zeigt die durchschnittliche Slot-Nutzung für alle Jobs an, die im ausgewählten Zeitraum ausgeführt wurden. Jobs, die im ausgewählten Zeitraum nicht abgeschlossen wurden, enthalten nur Slots, die innerhalb des angegebenen Zeitraums genutzt wurden.

Im Diagramm Jobleistung zeigt die Tabellenkomponente folgende Messwerte an:

  • Anzahl der Jobs. Die Anzahl der ganz oder teilweise ausgeführten abgeschlossenen Jobs im ausgewählten Zeitraum.

  • Durchschnittliche Jobdauer. Die durchschnittliche Jobdauer für abgeschlossene Jobs, die während des ausgewählten Zeitraums mindestens teilweise ausgeführt wurden.

  • Medianwert der Jobdauer. Der Medianwert der Jobdauer für abgeschlossene Jobs, die während des ausgewählten Zeitraums mindestens teilweise ausgeführt wurden.

  • Minimale Jobdauer. Die minimale Jobdauer für abgeschlossene Jobs, die während des ausgewählten Zeitraums mindestens teilweise ausgeführt wurden. Diese Spalte ist standardmäßig ausgeblendet, kann aber über die Spaltenanzeigeoptionen eingeblendet werden.

  • Maximale Jobdauer: Die maximale Jobdauer für abgeschlossene Jobs, die während des ausgewählten Zeitraums mindestens teilweise ausgeführt wurden. Diese Spalte ist standardmäßig ausgeblendet, kann aber über die Spaltenanzeigeoptionen eingeblendet werden.

Im Diagramm Fehlgeschlagene Jobs zeigt die Tabellenkomponente die folgenden Daten an:

  • Durchschnittliche Slot-Nutzung. Wie das Diagramm Slot-Nutzung, aber nur für fehlgeschlagene Jobs.

  • Gesamtzahl der fehlgeschlagenen Jobs. Die Anzahl der Jobs, die im ausgewählten Zeitraum fehlgeschlagen sind.

Nach Optionen gruppieren

Abhängig vom Typ des Diagramms können Sie die Daten in der Diagrammansicht nach mehreren Dimensionen gruppieren:

  • Gesamt. Die Gesamtansicht bietet eine Gesamtübersicht über den ausgewählten Messwert im Zeitverlauf im gesamten Unternehmen. Für die Slot-Nutzung werden Kapazität und Nutzung im gleichen Diagramm angezeigt. So erhalten Sie einen Eindruck von der Gesamt-Slot-Nutzung im Zeitverlauf.

  • Projekt. Die Projektansicht zeigt den ausgewählten Messwert nach Projekt gruppiert an. Wenn eine Organisation mehr als 10 Projekte hat, werden nur die 10 Top-Projekte mit der höchsten Slot-Nutzung, Jobgleichzeit, Jobdauer oder fehlgeschlagenen Jobs im ausgewählten Zeitraum angezeigt. Für die Slot-Nutzung werden alle anderen Projekte unten im Diagramm in die Kategorie Sonstige gruppiert. So können Sie leichter einen Vergleich der Gesamtkapazität durchführen.

  • Alle anderen "Gruppieren nach"-Ansichten ähneln der Projektansicht, wobei die Daten nach der entsprechenden Dimension gruppiert sind.

Zeitraumoption

Sie können den Zeitraum folgendermaßen ändern:

  • Wählen Sie den Zeitraum aus und ziehen Sie ihn in das Zeitachsendiagramm.

  • Wählen Sie den Zeitraum aus und ziehen Sie ihn in das Hauptdiagramm.

Der Ausrichtungszeitraum wird automatisch aktualisiert, wenn sich der ausgewählte Zeitraum ändert. Je kleiner der Ausrichtungszeitraum, desto detaillierter ist die Ansicht. Um Ressourcen, die sich häufig ändern, besser anzusehen, z. B. die Option Slot-Nutzung, reduzieren Sie den Ausrichtungszeitraum.

Diagrammdaten können Sie mit Filtern aus dem Filterbereich eingrenzen. Einige Filter sind nur für bestimmte Diagramme verfügbar. Die Filter Reservierungen, Ordner, Projekte und Nutzer werden mit den entsprechenden Ressourcen gefüllt, die Slots im ausgewählten Zeitraum verbraucht haben. Wenn ein Projekt beispielsweise in den letzten 30 Tagen nicht verwendet wurde, erscheint es auch nicht in der Projektfilterliste.

Das Diagramm wird aktualisiert, nachdem Sie Filter angewendet haben, mit denen Daten innerhalb der ausgewählten Parameter angezeigt werden sollen.

Daten für administrative Diagramme auf Projektebene ansehen

Sie können den Bereich in den Diagrammoptionen anpassen, um eine Übersicht über administrative Diagramme auf Projektebene zu generieren. Diese Ansicht kann Projektanalysten dabei helfen, die Ressourcennutzung für eigene Projekte zu überwachen, ähnlich wie bei Verwaltungsdiagrammen auf Organisationsebene, mit Ausnahme einiger Diagrammoptionen und Gruppierungen, die nicht anwendbar sind. Diese Ansicht zeigt die gesamte Ressourcennutzung unabhängig vom Abrechnungsmodus innerhalb des Kontextprojekts.

BigQuery-Diagramme zu administrativen Ressourcen auf Projektebene

Wenn Sie die administrativen Diagramme von einem Nicht-Admin-Projekt mit Berechtigungen auf Organisationsebene aufrufen, wird standardmäßig das Verwaltungsdiagramm auf Projektebene geändert. Sie können über das Drop-down-Menü Bereich in den Diagrammoptionen zur richtigen Ansicht zurückkehren.

Administrativen Job-Explorer ansehen

BigQuery stellt Abfragedetails und Statistiken durch Abfragen der folgenden INFORMATION_SCHEMA-Ansichten bereit:

Da diese INFORMATION_SCHEMA-Ansichten regionalisiert sind, können Sie die entsprechenden Jobs basierend auf der ausgewählten Region aufrufen.

Jobs filtern

So filtern Sie Jobs nach Abfragen, die in INFORMATION_SCHEMA.JOBS* views enthalten sind:

  1. Rufen Sie die Seite BigQuery auf.

    BigQuery aufrufen

  2. Wählen Sie im Projektmenü das Administratorprojekt aus, mit dem Sie Slots erworben und Reservierungen erstellt haben.

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich Verwaltung > Monitoring aus.

  4. Klicken Sie auf den Tab Job-Explorer.

  5. Wählen Sie aus der Liste Standort die Region aus, für die Sie die Jobs aufrufen möchten. Sie können die Liste aller ausgeführten Abfragejobs in den INFORMATION_SCHEMA.JOBS-Ansichten für diesen Standort sehen.

    Sie können auch die aktiven und in der Warteschlange befindlichen Abfragen zusammen mit der gesamten Slot-Nutzung der letzten Minute aufrufen.

  6. Filtern Sie Jobs mithilfe von Optionen. Jobs mit Optionen filtern.

    Abbildung 1. Jobs filtern.

    In Abbildung 1 sehen Sie die folgenden Optionen zum Filtern von Jobs:

    • Zeitraum, in dem Jobs ausgeführt wurden.
    • Jobbereich, z. B. Projekt und Organisation.
    • Jobstatus, z. B. „Wird ausgeführt“, „Ausstehend“, „Fertig“ und „Fehler“.
    • Job-IDs.
    • E-Mail-ID des Inhabers von Administratorjobs.
    • Jobs, die länger als die angegebene Slot-Zeit dauerten.
    • Jobdauer.
    • Jobs, die mehr Byte als die angegebenen verarbeiteten Byte verarbeitet haben.
    • Arten von Abfragestatistiken, z. B. Slot-Konflikte, überschrittene Arbeitsspeicher-Shuffle-Kapazität und Änderung der Dateneingabeskalierung.
    • Abfrage-Hash enthält die Hashes der Abfrage. Es ist ein hexadezimaler STRING-Hash, der Kommentare, Parameterwerte, UDFs und Literale ignoriert. Dieses Feld wird bei erfolgreichen GoogleSQL-Abfragen angezeigt, die keine Cache-Treffer sind.

Details zur Abfrageausführung aufrufen

So rufen Sie Details zur Abfrageausführung von Jobs auf:

  1. Zur Seite „Monitoring”

    Zu Monitoring

  2. Klicken Sie auf Job-Explorer, um Jobs aufzurufen.

  3. Sie können Jobs filtern, um nur bestimmte Jobs aufzurufen.

  4. Klicken Sie auf einen Job, für den Sie die Details zur Abfrageausführung aufrufen möchten.

  5. Im Bereich Abfrageergebnisse sehen Sie die Ausführungsdetails Ihrer Administratorjobs, indem Sie auf den Tab Ausführungsgrafik klicken.

    Ausführungsgrafik für Jobs.

    Abbildung 2. Ausführungsgrafik für Jobs.

Informationen zum Interpretieren von Statistiken finden Sie unter Statistiken zur Abfrageleistung interpretieren.

Abrechnung

Administrative Ressourcendiagramme und der Job-Explorer sind ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Abfragen, die zum Füllen dieser Diagramme verwendet werden, werden nicht in Rechnung gestellt und verwenden keine Slots in nutzereigenen Reservierungen. Bei Abfragen, die zu viele Daten verarbeiten, wird eine Zeitüberschreitung festgestellt.

Nächste Schritte