Übersicht über die Database Service API

Die Database Service API verwendet benutzerdefinierte Kubernetes-Ressourcen und basiert auf dem Kubernetes-Ressourcenmodell (KRM). Damit können Datenbankcluster in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped erstellt und verwaltet werden.

Verwenden Sie die kubectl-Befehlszeile für die Database Service APIs.

Dienstendpunkt

Die folgenden URLs sind die API-Endpunkte für die KRM-APIs des Database Service:

  • https://MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT/apis/fleet.dbadmin.gdc.goog/v1
  • https://MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT/apis/oracle.dbadmin.gdc.goog/v1
  • https://MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT/apis/postgresql.dbadmin.gdc.goog/v1

Ersetzen Sie MANAGEMENT_API_SERVER_ENDPOINT durch den Endpunkt des Management API-Servers.

Discovery-Dokument

Verwenden Sie den Befehl kubectl proxy --port=8001, um einen Proxy zum API-Server auf Ihrem lokalen Computer zu öffnen. Von dort aus können Sie über eine der folgenden URLs auf das Discovery-Dokument zugreifen:

  • http://127.0.0.1:8001/apis/fleet.dbadmin.gdc.goog/v1
  • http://127.0.0.1:8001/apis/oracle.dbadmin.gdc.goog/v1
  • http://127.0.0.1:8001/apis/postgresql.dbadmin.gdc.goog/v1