Tabellenschema für das Google Merchant Center Product Targeting

Mithilfe von Daten zur produktbezogenen Ausrichtung können Händler nachvollziehen, auf welche Produkte die Shopping-Kampagnen und Performance Max-Kampagnen in den jeweils verknüpften Werbetreibendenkonten ausgerichtet sind.

  • Dabei werden alle Ausrichtungsparameter für Kampagnen berücksichtigt, z. B. Eintragsgruppen, Produktgruppen und Feedlabels.
  • Es werden nur aktive Kampagnen mit aktiven Anzeigengruppen oder Asset-Gruppen berücksichtigt.
  • Bei der Berechnung von targeting_status werden nur Werbetreibendenkonten berücksichtigt, die für den Nutzer zugänglich sind, der Inhaber des BigQuery-Exports ist. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf Ihr Google Ads-Konto verwalten.

Tabellenname

Wenn Sie beim Einrichten einer Google Merchant Center-Übertragung die Berichtsoption Produkt-Targeting auswählen, erstellt BigQuery während der Übertragung eine Tabelle für die Daten. Der Tabellenname beginnt mit dem Präfix ProductTargeting_.

  • Wenn Sie die Übertragung mit einer einzelnen Händler-ID konfiguriert haben, lautet der Tabellenname ProductTargeting_MERCHANT_ID.
  • Wenn Sie die Übertragung mit einem MCA-Konto konfiguriert haben, lautet der Tabellenname ProductTargeting_AGGREGATOR_ID.

Schema

Die Tabelle für das Produkt-Targeting hat das folgende Schema:

Name Typ Beschreibung
product_id STRING Die Content API REST-ID für das Produkt hat folgendes Format: channel:content_language:feed_label:offer_id.
advertiser_id INTEGER Werbetreibenden-ID der Kampagne.
targeting_status STRING Gibt an, ob Anzeigenkampagnen auf das Produkt ausgerichtet sind. Werte können TARGETED oder NOT_TARGETED sein.

Nächste Schritte