Standards, Vorschriften und Zertifizierungen
Wir möchten Sie bei Compliance und Berichterstellung unterstützen und stellen Ihnen dazu Informationen sowie Best Practices zur Verfügung. Ferner bieten wir Ihnen einen einfachen Zugriff auf die entsprechende Dokumentation. Unsere Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Dritten auf Sicherheit, Datenschutz und Compliance überprüft und sind nach weltweit anerkannten Standards zertifiziert. Wir arbeiten laufend daran, weitere Standards abzudecken.
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu den Zertifizierungen von Google und den Compliance-Standards, denen unsere Produkte entsprechen, sowie allgemeine Angaben zu bestimmten regionalen oder branchenspezifischen Vorschriften.

OSPAR
ABS-Richtlinien zu Kontrollzielen und -verfahren für ausgelagerte Dienstleister
The Association of Banks in Singapore (ABS) hat Richtlinien zu Kontrollzielen und -verfahren für ausgelagerte Dienstleister ("ABS-Richtlinien") erstellt, die Richtlinien zur Informationssicherheit für ausgelagerte Dienstleister (Outsourced Service Providers, OSPs) enthalten, die in Singapur tätigen Finanzinstituten (Financial Institutions, FIs) Dienste anbieten möchten. Diese Richtlinien bilden die Mindest-/Basiskontrolle, die OSPs haben sollten, wenn sie FIs Dienste anbieten möchten.
Für den Nachweis, dass ein OSP die ABS-Richtlinien erfüllt, kann er sich einer Prüfung durch Dritte unterziehen, bei der eine Prüfbescheinigung für ausgelagerte Dienstleister (Outsourced Service Provider Audit Report, "OSPAR") ausgestellt wird. Die Ausstellung eines OSPAR zeigt einem FI, dass die Kontrollen eines OSP so konzipiert sind, dass die Kontrollziele erfüllt werden, die für die Bereitstellung von ausgelagerten Diensten relevant sind, und dass dabei die gleiche Unternehmensführung, Gründlichkeit und Einheitlichkeit angewendet wird wie bei Verwaltung durch die FIs selbst.
Google Cloud besitzt OSPAR-Bescheinigungen für 75 Google Cloud Platform (GCP)-Produkte. Im Rahmen dieses Berichts hat Google Cloud seine Kontrollen gemäß den ABS-Richtlinien sorgfältig dokumentiert und sich einer Prüfung durch einen unabhängigen Dritten unterzogen.
Im Rahmen des OSPAR geprüfte Google Cloud Platform-Dienste:
- Access Transparency
- Cloud Deployment Manager
- Cloud SDK
- GCP Marketplace
- AI Platform-Training und -Vorhersage
- Cloud DNS
- Cloud Security Scanner
- Genomics
- App Engine
- Cloud Endpoints
- Cloud Shell
- Google Service Control
- BigQuery
- Cloud Filestore
- Cloud Source Repositories
- Google Service Management
- BigQuery Data Transfer Service
- Cloud Firestore
- Cloud Spanner
- Identity Platform
- Cloud Armor
- Cloud Functions
- Cloud Speech-to-Text
- Kubernetes Engine
- Cloud AutoML Natural Language
- Cloud Healthcare
- Cloud SQL
- Network Service Tiers
- Cloud AutoML Translation
- Cloud HSM
- Cloud Storage
- Orbitera
- Cloud AutoML Vision
- Cloud Identity & Access Management
- Cloud Storage Transfer Service
- Persistent Disk
- Cloud Bigtable
- Cloud Identity-Aware Proxy
- Cloud Talent Solution
- Dienstnutzerverwaltung
- Cloud Billing API
- Cloud Interconnect
- Cloud Text-to-Speech
- Stackdriver Debugger
- Cloud Build
- Cloud IoT Core
- Cloud Translation
- Stackdriver Error Reporting
- Cloud CDN
- Cloud Key Management Service
- Cloud Video Intelligence
- Stackdriver Logging
- Cloud Console
- Cloud Load Balancing
- Cloud Vision
- Stackdriver Profiler
- Cloud Console App
- Cloud Memorystore
- Cloud VPN
- Stackdriver Trace
- Cloud Dataflow
- Cloud Natural Language
- Compute Engine
- Virtual Private Cloud (VPC)
- Cloud Datalab
- Cloud Pub/Sub
- Container Registry