Cookbook zu Looker-Visualisierungen: Kurzinfo anpassen

In der Kurzinfo zur Visualisierung wird standardmäßig der Wert der ausgewählten Dimensionen und Messwerte angezeigt. So können Nutzer die Bedeutung eines einzelnen Datenpunkts besser nachvollziehen.

In einer Kurzinfo für eine Kartenvisualisierung, die auf der Bruttogewinnspanne nach Bundesstaat basiert, werden beispielsweise Werte für beide Felder angezeigt, wenn ein Nutzer den Mauszeiger auf Kalifornien bewegt.

Ein Nutzer bewegt den Mauszeiger auf Kalifornien, um eine Kurzinfo mit dem Wert „Kalifornien“ für den Bundesstaat und dem Wert „Bruttomarge insgesamt“ von 988.018,58 $ anzuzeigen.

Was aber, wenn Sie andere als die Standardfelder in die Kurzinfo aufnehmen möchten, damit Nutzer mehr Informationen oder Kontext zu einem Datenpunkt erhalten, ohne nach einer anderen Seite suchen zu müssen?

Sie können die Kurzinfo so anpassen, dass Werte aus mehreren angegebenen Feldern angezeigt werden – auch Felder, die nicht in der Explore-Abfrage enthalten sind.

Produkte

Vorbereitung

Für das Anpassen der Kurzinfo ist Folgendes erforderlich:

Hinweise zur Anpassung der Kurzinfo

Beachten Sie beim Anpassen einer Kurzinfo Folgendes:

  • Die Werte im Parameter html werden zur Y-Achse einer Visualisierung.
  • Der Wert, den Sie auf der Y-Achse anzeigen möchten, sollte der Wert im Parameter sql des Messwerts sein.
  • Wenn Sie eine formatierte Messung (eine Messung von type: percent_of_total oder eine Messung mit dem Parameter value_format_name oder value_format) verwenden, müssen Sie die Liquid-Syntax für den gerenderten Wert {{ field_name._rendered_value }} verwenden, wobei field_name der tatsächliche Name der Messung oder der Dimension ist.

Beispiel

Standardmäßig enthält die Kurzinfo für die Datenpunkte der Visualisierung die Werte für Gesamte Bruttomarge und Status. Was aber, wenn Sie Nutzern zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen möchten, die nicht auf der Karte angezeigt oder in der Explore-Abfrage enthalten sind? Wie gehen Sie vor, wenn Sie den Wert für ein Feld namens Prozent der gesamten Bruttospanne anstelle von Bundesland einbeziehen möchten? Wenn Sie Prozentsatz der gesamten Bruttospanne einbeziehen, können Sie den Wert der Bruttomarge für einen einzelnen Datenpunkt mit der Gesamtbruttomarge für den Datensatz vergleichen.

So passen Sie die Kurzinfo an:

measure: total_gross_margin {
  type: sum
  value_format_name: decimal_2
  sql: ${gross_margin} ;;
  html: {{ rendered_value }} | {{percent_of_gross_margin._rendered_value }} of total ;;
}
  1. Gehen Sie im Entwicklungsmodus zur LookML-Definition für das Feld, das Sie anpassen möchten.

    Sie können aus einem Explore direkt zur LookML-Definition eines Felds wechseln.

  2. Legen Sie die Felder und Werte fest, die zusätzlich zum ursprünglichen Feld in der Kurzinfo enthalten sein sollen. Beispiel: Prozent der gesamten Bruttospanne

  3. Fügen Sie dem ursprünglichen Messwert, auf den in der Explore-Abfrage verwiesen wird und der in der Kurzinfo angezeigt wird, einen html-Parameter hinzu. In diesem Fall ist die Messung, die derzeit in der Explore-Abfrage enthalten ist und in der Kurzinfo angezeigt wird, Gesamte Bruttospanne.

  4. Erstellen Sie im Parameter html einen Ausdruck mit Liquid-Variablen, mit dem die zusätzlichen Felder an den Wert des vorhandenen Messwerts angehängt werden.

    • In diesem Beispiel wird die Liquid-Variable _rendered_value verwendet, um Looker-formatierte Werte anzuzeigen. Beispiel: Bei total_gross_margin wird die Looker-Formatierung für zwei Dezimalzahlen verwendet und bei percent_of_total_gross_margin die Looker-Formatierung für Prozentsätze mit zwei Dezimalstellen.
    • Sie können einen senkrechten Strich (|) verwenden, um die Werte für verschiedene Felder voneinander zu trennen.
    • Sie können auch andere Wörter anhängen, die die Bedeutung der anderen Werte aus der Kurzinfo verdeutlichen. In diesem Fall wird of total hinzugefügt, um zu verdeutlichen, was der Prozentsatz bedeutet.
  5. Überprüfen Sie, ob der Code wie erwartet funktioniert, speichern, validieren Sie ihn und senden Sie ihn an die Produktion.

Wenn ein Nutzer den Mauszeiger auf einen Datenpunkt bewegt, werden jetzt zwei Werte angezeigt: der total_gross_margin-Wert des Datenpunkts und der entsprechende percent_of_total_gross_margin-Wert.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Ihre Visualisierung mit einer angepassten Kurzinfo erstellt haben, können Sie sie mit anderen teilen: