Diagramme in der Vorschau von Dashboards verwalten
Ein Dashboard besteht aus Diagrammen, die mithilfe von YARA-L mit Daten gefüllt werden. Diagramme in Dashboards vereinfachen komplexe Daten und zeigen Trends und Muster durch visuelle Elemente auf. Der verwendete Diagrammtyp hängt von den Daten und den erforderlichen Informationen ab.
Fügen Sie ein Diagramm hinzu
So fügen Sie Ihrem Dashboard ein Diagramm hinzu:
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf Diagramm hinzufügen.
Geben Sie im Abfrageeditor eine YARA-L-Abfrage ein, um Ihre Daten zu untersuchen und zu transformieren. Sie können auch frühere Suchanfragen aus dem Verlauf, aus Ihren gespeicherten Suchanfragen oder aus Suchanfragen aufrufen und verwenden, die zuvor für Sie freigegeben wurden.
Wählen Sie einen absoluten oder relativen Zeitraum aus.
Klicken Sie nach Eingabe der Abfrage auf Suche ausführen. Die Ergebnisse werden in tabellarischer Form angezeigt, was der Standarddiagrammtyp ist.
Geben Sie unter Diagrammdetails einen Namen für das Diagramm ein.
Wenn Sie das Format der tabellarischen Suchergebnisse ändern möchten, klicken Sie auf Diagrammtyp und wählen Sie einen Diagrammtyp aus.
Ändern Sie die Einstellungen des Diagramms nach Bedarf.
Sehen Sie sich die Ergebnisse an und klicken Sie dann auf Zum Dashboard hinzufügen.
Diagramm bearbeiten
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf das Symbol
eines Diagramms, um es zu bearbeiten.Ändern Sie die YARA-L-Abfrage im Abfrageeditor, um Ihre Daten zu analysieren und zu transformieren. Sie können auch frühere Suchanfragen aus dem Verlauf, aus Ihren gespeicherten Suchanfragen oder aus den mit Ihnen geteilten Suchanfragen aufrufen und verwenden.
Ändern Sie den Zeitraum nach Bedarf und klicken Sie dann auf Abfrage ausführen.
Ändern Sie die Einstellungen des Diagramms nach Bedarf.
Sehen Sie sich die Ergebnisse an und klicken Sie dann auf Speichern, um die Änderungen am Diagramm zu speichern.
Schaltfläche hinzufügen
Sie können Dashboards Schaltflächen hinzufügen. Schaltflächen können verwendet werden, um einen Link zu öffnen. Sie können beispielsweise eine Schaltfläche mit einem Link zu einem Ticketsystem eines Drittanbieters hinzufügen.
So fügen Sie eine Schaltfläche hinzu:
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf Hinzufügen > Schaltfläche.
Geben Sie im Dialogfeld Schaltfläche erstellen im Labelfeld Schaltfläche einen Namen für die Schaltfläche ein.
Geben Sie einen Link ein, der geöffnet wird, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Es werden nur
http://
- undhttps://
-Links unterstützt.Optional: Klicken Sie das Kästchen Link in neuem Tab öffnen an, um den Link in einem neuen Tab zu öffnen.
Geben Sie im Feld Beschreibung Text ein, um die Schaltfläche zu beschreiben.
Wählen Sie Schaltflächenstil und Schaltflächenfarbe aus.
Klicken Sie auf Speichern, um die Schaltfläche zu speichern. Die Schaltfläche wird im Dashboard angezeigt.
Schaltfläche bearbeiten
So bearbeiten Sie eine vorhandene Schaltfläche:
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf das Symbol
auf der Schaltfläche.Nehmen Sie im Dialogfeld „Bearbeiten“ die erforderlichen Änderungen vor.
Klicken Sie auf Speichern, um die Schaltfläche zu speichern. Die Schaltfläche wird im Dashboard angezeigt.
Schaltfläche löschen
So löschen Sie eine vorhandene Schaltfläche:
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf das Symbol
auf der Schaltfläche.Klicken Sie im Dialogfeld Schaltfläche bearbeiten auf Entfernen und dann auf Bestätigen, um die Schaltfläche zu löschen.
Schaltfläche kopieren
So erstellen Sie eine Kopie einer Schaltfläche:
- Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten auf das Symbol , um eine Kopie der Schaltfläche zu erstellen.
Diagramm löschen
So löschen Sie ein Diagramm:
Klicken Sie auf der Seite Dashboard bearbeiten bei einem Diagramm, das Sie löschen möchten, auf das Dreipunkt-Menü
und dann auf Löschen.Klicken Sie auf Bestätigen, um das Diagramm zu löschen.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten