Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen zum Sichern und Wiederherstellen in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped.
Mit GDC können Kubernetes-Clusterarbeitslasten, Harbor-Registrierungsinstanzen und VM-Instanzen in S3-kompatiblen Objektspeicher-Buckets gesichert und wiederhergestellt werden.
Sicherungen Ihrer Arbeitslasten sind für die Notfallwiederherstellung, CI/CD-Pipelines, das Replizieren von Arbeitslasten und Upgradeszenarien nützlich. Schützen Sie Ihre Arbeitslasten, um geschäftskritische Recovery Point Objectives zu erreichen.
Unterstützte Datentypen
GDC-Sicherung und ‑Wiederherstellung unterstützt die folgenden Datentypen:
- Konfigurationsinformationen für Kubernetes-Cluster-Arbeitslasten wie Deployments, StatefulSets, Secrets, ConfigMaps und benutzerdefinierte Ressourcen.
- VM-Instanzen und lokale Snapshots von VM-Laufwerken.
- Harbor-Registry-Instanzen.
Unterstützte Sicherungsrichtlinien
GDC-Sicherung und ‑Wiederherstellung unterstützt die folgenden Richtlinien zum Verwalten Ihrer Daten:
- Legen Sie fest, dass Sicherungen regelmäßig erfolgen sollen.
- Automatische Sicherungen bereitstellen
- Manuelle Sicherungs- und Wiederherstellungsanfragen ausführen
- Mit Richtlinien zur Datenaufbewahrung können Sie Daten für bestimmte Zeiträume aufbewahren oder entfernen.
- Sie können den Speicherort der Sicherungsdaten festlegen. Sicherungsdaten in S3-kompatiblen Buckets auf lokalen, Remote- oder getrennten GDC-Instanzen speichern.
Clustersicherung
Kubernetes-Clustersicherungen schützen Ihre Daten, indem sie den Status Ihrer Anwendungen erfassen und sowohl Crash-Konsistenz als auch Anwendungskonsistenz bieten. Sie können den Sicherungsprozess mithilfe von Hooks vor und nach der Ausführung sowie mehreren Strategien für geschützte Anwendungen anpassen.
Sicherungen werden in S3-kompatiblen Repositories gespeichert und über Sicherungspläne verwaltet, die ihren Umfang und Zeitplan definieren. Wiederherstellungspläne bieten vorkonfigurierte Wiederherstellungsszenarien, die eine schnelle und effiziente Clusterwiederherstellung ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Cluster-Back-up – Übersicht.
VM-Sicherung
Mit GDC-VM-Sicherungen können Sie VM-Arbeitslasten sichern, einschließlich ihrer Konfigurationen, Datenträger-Images und nichtflüchtigen Volumes. Sicherungen über Sicherungspläne verwalten, regelmäßig planen oder On-Demand-Sicherungen erstellen VMs in einem vorherigen Zustand wiederherstellen oder einzelne Laufwerk-Snapshots wiederherstellen Um Ihre VMs zu schützen, erstellen Sie ein Sicherungs-Repository und definieren Sie den gewünschten Sicherungsplan.
Weitere Informationen finden Sie unter VM-Sicherung – Übersicht.
Harbor-Instanz sichern
Harbor-Sicherungen bieten umfassenden Schutz für Ihre Harbor-Registrierungsinstanzen und schützen vor Datenverlust und sorgen für Geschäftskontinuität. Automatische Sicherungen planen oder manuell erstellen
Definieren Sie Aufbewahrungsrichtlinien für die langfristige Datenverwaltung. Im Notfall können Sie Ihre Harbor-Instanz mit allen Artefakten und Metadaten aus einer zuvor erstellten Sicherung wiederherstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Harbor-Sicherung – Übersicht.