Testlauf erstellen
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie einen Testlauf erstellen und verwenden, der wie eine Sandbox-Version eines regulären Falls funktioniert. Aktionen, die Sie für Entitäten in einem Testfall ausführen, wirken sich nicht auf dieselben Entitäten in anderen Fällen aus. Ein Testlauf umfasst nur die Benachrichtigung, die das Ereignis ausgelöst hat, und wird mit vorhandenen Daten gefüllt. Damit können Sie ein Playbook simulieren oder das Verhalten auf der IDE-Seite testen.
So erstellen Sie einen Testlauf:
- Rufen Sie in der Plattform die Seite Anfragen auf.
- Wählen Sie den gewünschten Fall aus und rufen Sie den Tab Benachrichtigung auf.
- Klicken Sie neben dem Tab Benachrichtigung auf das Dreipunkt-Menü more_vert und dann auf Benachrichtigungsoptionen.
- Klicken Sie im Menü Benachrichtigungsoptionen auf Benachrichtigung als Testlauf aufnehmen.
- Wählen Sie die gewünschte Umgebung aus und klicken Sie auf Simulieren.
- Aktualisieren Sie die Seite.
Ein neuer Testlauf wird in der Warteschlange oder Listenansicht angezeigt. Sie ist auf der Fallkarte mit dem Label Test gekennzeichnet und enthält nur eine Benachrichtigung.
Sie können den Testfall jetzt im Playbook-Simulator oder auf der Seite IDE-Tests verwenden.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten