In diesem Dokument werden häufige Zeitstempel für Ereignisse und Erkennungen erläutert.
Weitere Informationen zu Zeitstempeln finden Sie unter Datumsfunktion.
Die folgenden Zeitstempel beziehen sich auf Ereignisse:
Zeitstempel des Ereignisses: Zeitpunkt, zu dem ein Ereignis aufgetreten ist und im UDM-Feld metadata.event_timestamp gespeichert wird. Bei Regeln und UDM-Suchen wird das Feld metadata.event_timestamp für Abfragen verwendet.
Zeitstempel der Erfassung: Zeitpunkt, zu dem ein Ereignis von der lokalen Erfassungsinfrastruktur, z. B. dem Forwarder, erfasst wurde. Dieser Wert wird im UDM-Feld metadata.collected_timestamp gespeichert.
Zeitstempel für die Aufnahme: Zeitpunkt, zu dem ein Ereignis in Google Security Operations aufgenommen wurde.
Dieser Wert wird im UDM-Feld metadata.ingested_timestamp gespeichert.
Die folgenden Zeitstempel werden mit erkannten Ereignissen gespeichert:
Erkennungszeitfenster: Für Regeln mit einem match-Abschnitt wird eine Erkennung für den Zeitraum erstellt, der als Erkennungszeitfenster bezeichnet wird. Die Zeitstempel der Ereignisse, die die Erkennung ausgelöst haben, liegen innerhalb des Erkennungszeitfensters.
Zeitstempel der Erkennung: Bei Regeln mit einem match-Abschnitt ist der Zeitstempel der Erkennung die Endzeit des Erkennungszeitfensters. Andernfalls ist der Zeitstempel der Erkennung der metadata.event_timestamp des Ereignisses, das die Erkennung ausgelöst hat.
Zeitstempel der Erstellung der Erkennung: Datum und Uhrzeit, zu der die Erkennung von der Erkennungs-Engine erstellt wurde.
Wo werden Zeitstempel in der Anwendung angezeigt?
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wo Sie diese Zeitstempel in der Benutzeroberfläche sehen können.
UDM-Ereignisbetrachter
So öffnen Sie die Ansicht UDM-Ereignis:
Führen Sie eine UDM-Suche aus.
Wählen Sie auf dem Tab Ereignisse ein Ereignis aus, um die Ereignisanzeige zu öffnen.
Im Bereich UDM-Ereignis werden die folgenden Daten angezeigt:
Der Zeitstempel des Ereignisses wird im UDM-Feld metadata.event_timestamp (1) gespeichert.
Der aufgenommene Zeitstempel wird im UDM-Feld metadata.ingested_timestamp (2) gespeichert.
Bereich „Erkennungen“
So öffnen Sie die Ansicht Erkennungen:
Öffnen Sie Erkennungen > Regeln und Erkennungen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Dashboard.
Klicken Sie in der Spalte Regelname auf den Link zum Regelnamen. Der Bereich Erkennungen wird angezeigt und enthält Folgendes:
Der Zeitstempel für die Erkennung wird in Zeilen angezeigt, in denen eine Erkennung identifiziert wird (1).
Der Zeitstempel für das Ereignis wird in Zeilen angezeigt, in denen Ereignisse identifiziert werden (2).
Benachrichtigungsansicht
So öffnen Sie die Ansicht Benachrichtigung:
Öffnen Sie Erkennungen > Benachrichtigungen und IOCs.
Klicken Sie auf dem Tab Benachrichtigungen in der Spalte Name auf den Link zum Namen der Benachrichtigung.
Klicken Sie auf den Tab Übersicht, um Folgendes aufzurufen:
Der Zeitstempel für die erstellte Benachrichtigung (oder Erkennung) wird im Bereich Benachrichtigungsdetails > Feld Erstellt (1) angezeigt.
Das Erkennungszeitfenster wird im Bereich Zusammenfassung der Erkennung > Feld Erkennungszeitfenster (2) angezeigt.
Der Zeitstempel der Erkennung wird im Bereich Zusammenfassung der Erkennung > Feld Warnmeldungen erkannt um (3) angezeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis document details the various timestamps associated with events and detections within Google Security Operations, including their definitions and locations in the user interface.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEvent timestamps mark when an event occurred, collected timestamps indicate when the event was gathered by local infrastructure, and ingested timestamps show when the event entered Google Security Operations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDetections have a detection window that is the time range in which events that trigger a detection are included, as well as a detection timestamp representing the end time of the detection window.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe detection created timestamp indicates when the detection was generated by the detection engine and can be found in the alert details pane under the created field.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTimestamps for events (event and ingested) are visible in the UDM event viewer, while detection timestamps and event timestamps are in the Detections panel.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Timestamp Definitions\n=====================\n\nSupported in: \nGoogle secops [SIEM](/chronicle/docs/secops/google-secops-siem-toc)\n\nThis document explains common timestamps for events and detections.\nFor more information about timestamps, see [Date function](/chronicle/docs/reference/parser-syntax#date_function).\n\nThe following timestamps are related to events:\n\n- **Event timestamp** : Time when an event occurred and is stored in the `metadata.event_timestamp` UDM field. Rules and UDM searches use the `metadata.event_timestamp` field for queries.\n- **Collected timestamp** : Time when an event was collected by the local collection infrastructure, such as the forwarder. This is stored in the `metadata.collected_timestamp` UDM field.\n- **Ingested timestamp** : Time when an event was ingested by Google Security Operations. This is stored in the `metadata.ingested_timestamp` UDM field.\n\nThe following timestamps are stored with detections:\n\n- **Detection window** : For rules with a [`match` section](/chronicle/docs/detection/yara-l-2-0-syntax#match_section_syntax), a detection is created over the time range, called the *detection window*. The event timestamps for events that triggered the detection are within the detection window.\n- **Detection timestamp** : For rules with a `match` section, the detection timestamp is the end time of the detection window. Otherwise, the detection timestamp is the `metadata.event_timestamp` of the event that generated the detection.\n- **Detection created timestamp**: Date and time the detection was created by detection engine.\n\nWhere timestamps appear in the application\n------------------------------------------\n\nThe following sections define where you can view these timestamps in the UI.\n\n### UDM Event viewer\n\nTo open the **UDM Event** view, do the following:\n\n1. Perform a UDM Search.\n2. In the **Events** tab, select an event to open the [Event viewer](/chronicle/docs/investigation/udm-search#event-viewer)\n3. The **UDM event** pane displays the following data:\n\n - Event timestamp is stored in the `metadata.event_timestamp` UDM field (1).\n - Ingested timestamp is stored in the `metadata.ingested_timestamp` UDM field (2).\n\n### Detections panel\n\nTo open the **Detections** view, do the following:\n\n1. Open **Detections** \\\u003e **Rules \\& Detections** , and then click the **Dashboard** button.\n2. Click the rule name link under the **Rule name** column. The **Detections** panel appears and displays the following:\n\n - Detection timestamp appears in rows that identify a detection (1).\n - Event timestamp appears in rows that identify events (2).\n\n### Alert view\n\nTo open the **Alert** view, do the following:\n\n1. Open **Detections** \\\u003e **Alerts \\& IOCs**.\n2. Under the **Alerts** tab, click the alert name link in the **Name** column.\n3. Click the **Overview** tab to display the following:\n\n - Alert (or Detection) created timestamp appears in the **Alert Details** pane \\\u003e **Created** field (1).\n - Detection window appears in the **Detection Summary** pane \\\u003e **Detection window** field (2).\n - Detection timestamp appears is in the **Detection Summary** pane \\\u003e **Alerts detected at** field (3).\n\n**Need more help?** [Get answers from Community members and Google SecOps professionals.](https://security.googlecloudcommunity.com/google-security-operations-2)"]]