Modell oder Explore eines Looks oder Dashboards ändern

Es kann vorkommen, dass Sie das Modell oder Quell-Explore eines Looks oder Dashboards ändern möchten. Sie haben beispielsweise einen Look oder ein Dashboard, das auf LookML aus Modell A basiert. Sie haben auch ein zweites Modell – Modell B. Sie möchten die Modellreferenz eines Looks oder Dashboards in Modell B statt Modell A ändern. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Quellmodell oder Explore für einen Look oder ein Dashboard ändern.

Je nach Anwendungsfall gibt es mehrere Lösungen:

Erweiterte URL des Looks bearbeiten

Bei einem einmaligen Look können Sie die erweiterte URL aus dem zugrunde liegenden Explore des Looks verwenden, um den Modellnamen in der URL zu ändern.

  1. Wählen Sie im Look den Link Von hier aus explorieren aus, um die Abfrage des Looks in einem Explore zu öffnen.
  2. Wählen Sie im Zahnradmenü des Explores die Option Teilen aus, um das Menü URLs teilen zu öffnen.
  3. Kopieren Sie die URL aus der Option Erweiterte URL.
  4. Ändern Sie den Modellnamen in der erweiterten URL. Der Modellname steht direkt nach dem Instanznamen und dem Teil /explore der URL. Die URL hat die folgende Form:

    https://instance_name.looker.com/explore/MODEL_NAME/EXPLORE_NAME?fields=...

    In diesem Beispiel lautet der Modellname lauren_ecommerce: Erweiterte URL mit /explore/lauren_ecommerce/order_items?fields=orders.created_month,orders.count nach dem Instanznamen.
  5. Fügen Sie die neue Explore-URL in einen Browser ein, um zu prüfen, ob sie mit dem aktualisierten Modellnamen funktioniert.
  6. Speichern Sie das Explore als neuen Look oder überschreiben Sie den vorhandenen Look.

LookML-Kopien von Dashboards erstellen

Sie können ein oder mehrere Dashboards in ein LookML-Dashboard konvertieren und das Modell des Dashboards in LookML aktualisieren:

  1. Erstellen Sie für jedes Dashboard eine LookML-Kopie des Dashboards und speichern Sie sie in Ihrem LookML-Projekt. (Wenn Ihre Dashboards bereits LookML-Dashboards sind, können Sie diesen Schritt überspringen.)
  2. Verwenden Sie in Ihrem LookML-Projekt die Such- und Ersetzungsfunktion der Looker-IDE, um Instanzen von model: zu finden, und aktualisieren Sie dann den Wert nach Bedarf auf einen anderen Modellnamen.
  3. Sie können die aktualisierten Dashboards als LookML-Dashboards belassen oder in benutzerdefinierte Dashboards konvertieren.

Looker API verwenden

Sie können die Looker API verwenden, um das Modell für mehrere Dashboards zu aktualisieren:

  1. Verwenden Sie den API-Endpunkt dashboard_elements, um alle Dashboardelemente abzurufen. Die Antwort enthält die Abfrage-IDs.
  2. Wenn eine der Dashboardkacheln mit einem Look verknüpfte Tiles ist, verwenden Sie den Endpunkt looks, um die Abfrage-ID des zugrunde liegenden Looks zu ermitteln.
  3. Führen Sie für jede Abfrage-ID die folgenden Schritte aus:
    1. Rufen Sie den Endpunkt query auf, um den Antworttext der Abfrage abzurufen.
    2. Kopieren Sie den Antworttext query.
    3. Aktualisieren Sie den Wert des Schlüssels model auf das neue Modell.
    4. Verwenden Sie den Endpunkt create_query, um eine neue Abfrage zu erstellen und den bearbeiteten Text zu übergeben.
  4. Ändern Sie für das Dashboard die Abfrage-ID für jedes der Elemente. Verwenden Sie dazu den Endpunkt update_dashboard_element und übergeben Sie den bearbeiteten Text.

Looker Content Validator verwenden

Das Inhaltsvalidierungstool prüft Looks und Dashboards auf Fehler. Außerdem bietet es die Funktion In allen Inhalten suchen und ersetzen, mit der Sie das zugrunde liegende Modell oder Explore für alle Looks oder Dashboardkacheln ändern können.

Mit der Funktion In allen Inhalten suchen und ersetzen werden alle Looks und Dashboards auf der Looker-Instanz geändert. Wenn Sie eine Änderung nur auf einige Looks oder Dashboard-Tiles anwenden möchten, können Sie eine nicht abwärtskompatible Änderung vornehmen. Dies wird in den folgenden Schritten beschrieben.

Wenn Sie das Modell oder die Explore-Referenz nicht für den gesamten Inhalt einer Instanz ändern, aber die Referenz für mehr als einen Look oder eine Dashboardkachel gleichzeitig ändern möchten, können Sie mit dem Inhaltsvalidierungstool die Verweise für mehrere Looks oder Dashboardkacheln gleichzeitig ersetzen:

  1. Aktivieren Sie den Entwicklungsmodus, damit die Änderungen, die Sie in den nächsten Schritten vornehmen, nicht auf Nutzer angewendet werden.
  2. Sie sollten das vorhandene Modell bewusst „beschädigen“, indem Sie die Modelldatei in der Looker-IDE in einen anderen Namen umbenennen, von dem Sie wissen, dass er nicht existiert, z. B. zzz. Dadurch funktionieren alle Looks und Dashboards, die das ursprüngliche Modell verwenden, nicht mehr.
  3. Wählen Sie im Menü Entwickler die Option Inhaltsvalidierung aus, um das Inhaltsvalidierungstool zu öffnen.
  4. Wählen Sie Validieren aus, um die Inhaltsvalidierung auszuführen.
  5. Klicken Sie bei den Ergebnissen des Content Validators auf die Schaltfläche Content, um die Ergebnisse nach Inhalt zu gruppieren.
  6. Suchen Sie die Looks oder Dashboard-Tiles, deren Modellreferenz Sie ändern möchten.
  7. Klicken Sie für jeden einzelnen Look oder Dashboard auf die Schaltfläche Ersetzen, um den „fehlerhaften“ Modellnamen durch den neuen Modellnamen zu ersetzen, den Sie verwenden möchten.
  8. Prüfen Sie, ob die Looks oder Dashboard-Tiles jetzt wie erwartet funktionieren, da sie auf das neue Modell verweisen.
  9. Kehren Sie schließlich zu Ihrem Projekt zurück, benennen Sie die Modelldatei in der Looker-IDE wieder in den ursprünglichen Namen um und führen Sie die Inhaltsvalidierung noch einmal aus, um zu prüfen, ob alle Validierungsfehler gelöscht wurden.