Auf dieser Seite werden einige Produkte der Google Cloud beschrieben, die in Cloud Storage eingebunden sind.
Produkt | Links |
---|---|
Flexible App Engine-Umgebung | Verwenden Sie Cloud Spanner-Clientbibliotheken in der flexiblen App Engine-Umgebung. |
App Engine-Standardumgebung, Laufzeit der zweiten Generation | Verwenden Sie Cloud Spanner-Clientbibliotheken in Laufzeiten der zweiten Generation. |
App Engine-Standardumgebung, Laufzeit der ersten Generation | Verwenden Sie die REST API in Laufzeiten der ersten Generation. |
Cloud Run (vollständig verwaltet) | Verwenden Sie die Cloud Spanner-Clientbibliotheken aus Cloud Run (vollständig verwaltet). |
Cloud Functions | Verwenden Sie die Cloud Spanner-Clientbibliotheken von Cloud Functions. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Spanner mit Cloud Functions verwenden. |
Dataflow | Siehe Dataflow-Connector verwenden, Datenbanken exportieren, Datenbanken importieren und Daten im CSV-Format importieren und exportieren. |
Cloud Storage | Cloud Spanner-Datenbanken in und aus Avro- oder CSV-Dateien verschieben, die in Cloud Storage gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbanken exportieren, Datenbanken importieren und Daten im CSV-Format importieren und exportieren. |
Compute Engine | Verwenden Sie die Cloud Spanner-Clientbibliotheken aus einer Compute Engine-Instanz heraus. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Spanner in einer VM-Instanz verwenden. |
GKE | Verwenden Sie Cloud Spanner-Clientbibliotheken mit GKE. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Spanner in einer VM-Instanz verwenden. |