Cloud Spanner ist ein vollständig verwalteter, geschäftskritischer Dienst für relationale Datenbanken, der konsistente Transaktionen im globalen Maßstab, automatische synchrone Replikation für hohe Verfügbarkeit und Unterstützung für zwei SQL-Dialekte bietet: Google-Standard-SQL (ANSI 2011 mit Erweiterungen) und PostgreSQL.
Sie sind sich nicht sicher, welche Datenbankoption die richtige für Sie ist? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Datenbankdiensten.
Leitfäden
-
Kurzanleitung: Datenbank mit der Google Cloud Console erstellen und abfragen
-
Daten im CSV-Format importieren und exportieren
-
Fremdschlüsselbeziehungen erstellen und verwalten
-
Instanzen erstellen und verwalten
-
Mit der Datenmanipulationssprache (Data Manipulation Language, DML) Daten einfügen, aktualisieren und löschen
-
Daten mithilfe von Mutationen einfügen, aktualisieren und löschen
-
Dataflow-Connector verwenden
-
Monitoring mit Cloud Monitoring
-
Cloud Spanner lokal emulieren
-
Schulungen und Anleitungen
Cloud Spanner-Anleitungen, Kurse und Schulungen zum selbstbestimmten Lernen von Google Cloud Skills Boost testen
Anwendungsfälle
Hier werden Anwendungsfälle, Referenzarchitekturen, Whitepapers, Best Practices und Branchenlösungen vorgestellt.
Codebeispiele
Programmieren mit Beispielen für die Verwendung und Verbindung von Google Cloud-Diensten